Welche Kurbel?

npk

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
So irgendwie kriege ich keine Ruhe beim Bike.

Ich will eine neue Kurbel dran haben, und mich so auch langsam auf
neun-fach hoch arbeiten :)

Was ist denn so gutes auf dem XT Niveau zu finden? Da ich sowiso
auf ein SRAM X.9 umsteigen will ist mir Shimano mitlerweile recht gleich.

Was ist von Ritchey Pro oder Comp zu halten?
 
Hallo, npk!

Ritchey soll, genauso wie Truvativ, ziemlich weiche Kettenblätter haben, die sich schnell abnutzen und auch schnell verbiegen.
Die Prodigy kann wohl auch nicht mit ner neuen XT mithalten, eher vielleicht noch die neue Evolve XC X-Type. Die hat nämlich auch ein integriertes Innenlager, also sollte sie auch eine gute Steifigkeit aufweisen.

Wenn's nicht Shimano sein soll, wäre wahrscheinlich eine FSA Afterburner ISIS am besten geeignet. Die ist noch einigermaßen bezahlbar, hat gute Kettenblätter und ist schön steif.


Gruß Geisterfahrer
 
ah, der falschfahrer :rolleyes: am marathon net mitmachen weil er krank ist, aber rumsurfen :rolleyes: jaja ;)

ok, on topic:
ritchey kurbeln sind nix, wie alles vom onkel tom was sich bewegt und dreht ;)
die RF sind recht teuer, die KB von denen kenn ich nicht.
ich fahr seit 1 1/2 jahren die FSA afterburner mit octalink aufnahme. hat den vorteil daß man die recht günstigen und genau so haltbaren XT innenlager reinschrauben kann :daumen: da kannst dann auf die teuren ISIS lager verzichten, von der steifigkeit her gibt sich das nix. die kurbeln sind soweit top, da gibt es nichts zu meckern, auch die (schalt)qualität der kettenblätter stimmt :daumen:
 
Geisterfahrer schrieb:
Hallo, npk!

Ritchey soll, genauso wie Truvativ, ziemlich weiche Kettenblätter haben, die sich schnell abnutzen und auch schnell verbiegen.
Die Prodigy kann wohl auch nicht mit ner neuen XT mithalten, eher vielleicht noch die neue Evolve XC X-Type. Die hat nämlich auch ein integriertes Innenlager, also sollte sie auch eine gute Steifigkeit aufweisen.

Wenn's nicht Shimano sein soll, wäre wahrscheinlich eine FSA Afterburner ISIS am besten geeignet. Die ist noch einigermaßen bezahlbar, hat gute Kettenblätter und ist schön steif.


Gruß Geisterfahrer

Kann ich zum Teil bestätigen. Wenn es Shimano nicht sein soll und auch nicht so teuer werden soll könnte man auch bei Suntour was finden. Soll es Qualität sein bei FSA.

Cool-2
 
Bin vor kurzem von Ritchey (von '96) auf XT-2004 umgestiegen. Das war wie Fiat Panda und jetzt Mercedes S-klasse fast zum gleichen Preis. Die neuen Garnituren von Shimpanso sind super. Wenn Dir die XT zu teuer ist, schau mal ob Du schon die 2005-er LX bekommst. Die ist bestimmt nicht viel schlechter.

El Papa
 
npk schrieb:
Na dann schaue ich mich mal bei FSA um, und sonst wird es
wieder Shimano
Bei der aktuellen Shimano XT/XTR Kurbelbaureihe musst Du aber vorher die Auflageflaechen des Lagers zueinander planfraesen lassen, damit die einzelnen Lagerhaelften nicht zueinander verspannt werden. Ansonsten beginnt es Geraeusche zu machen. :eek:

Gruss D.
 
dlareg schrieb:
Bei der aktuellen Shimano XT/XTR Kurbelbaureihe musst Du aber vorher die Auflageflaechen des Lagers zueinander planfraesen lassen, damit die einzelnen Lagerhaelften nicht zueinander verspannt werden. Ansonsten beginnt es Geraeusche zu machen. :eek:

Gruss D.

Danke für die Info. Also lasse ich den Einbau lieber machen :)

Mir gefällt ja die Race Face wirklich gut, nur die wiegt ja nicht gerade wenig
mit dem ISIS Lager :(
 
@npk

Hatte bis vor kurzem die XT 2004 Kurbel am Bike und war zwar von der Optik begeistert aber ganz und garnicht von der Haltbarkeit.
Nach ca. 4000 km am Fully, waren trotz regelmäßiger Wartung und Kettenwechsel das mittlere und große SRX Kettenblatt total verschlissen.
Am Hardtail habe ich (leider) auch die XT04 und dort ist das gleiche Problem.
Mit jetzt 1900 km sieht man den Verschleiß schon deutlich.
Die Shimano Ersatzteilpreise haben mir dann den Rest gegeben. :mad:
Habe jetzt wieder die Race Face Evolve XC mit FSA Innenlager (Isis) montiert.
Vom Komplettgewicht sind XT04 und die RF gleich, aber die Halbtbarkeit der RF Kettenblätter sind erheblich besser.
Bisher hat sie knappe 3000 km gelaufen und es ist kein Verschleiß so wie er bei
der XT 04 bei der Laufleistung erkennbar ist vorhanden.:p:
Von der Steifigkeit merke ich in der Praxis absolut keinen Unterschied.

mfG
Chris
 
devnull schrieb:
Hatte bis vor kurzem die XT 2004 Kurbel am Bike und war zwar von der Optik begeistert aber ganz und garnicht von der Haltbarkeit.
Nach ca. 4000 km am Fully, waren trotz regelmäßiger Wartung und Kettenwechsel das mittlere und große SRX Kettenblatt total verschlissen.
Am Hardtail habe ich (leider) auch die XT04 und dort ist das gleiche Problem.
Mit jetzt 1900 km sieht man den Verschleiß schon deutlich.

Hier hat's Mitte August 'ne LX(04)-Kurbel gegeben. Laufleistung bisher ca. 1800 km, ebenfalls bereits sichtbarer Verschleiß an mittlerem und großem Blatt (Alu, der Rettungsring ist bei LX aus Stahl und noch völlig ok). Den Alublättern prognostiziere ich eine Lebensdauer von ca. 7000 km, dann dürften sie hinüber sein.

Daniel
 
Na ich weiß auch nicht.

Die XT mit Innenlager soll doch 829gramm wiegen, und die Evolve 650gramm
mit Kettenblättern aber ohne Innenlager. Das schlägt nochmal mit 245gramm
zu buche. Also komplett 895gramm.

Gut warum rege ich mich über 60gramm auf? Mein Fully wiegt sowiso schon
12,2kg....mit meiner alten LX Kurbel mit vierkantlager...das wiegt bestimmt
noch mehr als die 895gramm :daumen:

Brauche ich spezial Werkzeug für die RF Sachen? Wo kriege ich das
günstigeste Set? Oder einbau und und Kurbelset bei LocalDealer?

gruß npk
 
@npk

Die XT04 Kurbel wiegt keine 829g. Auf meiner Waage hat die XT04 komplett 890g gewogen. Die RF Evolve XC mit Innenlager FSA Platinium Pro 5g weniger.
Für die RF Kurbel bzw. das Innenlager brauchst Du einen Isis-Innenlagerschlüssel oder Stecknuß, kostet ca. 9,95 Euro im Web.

mfG
Chris
 
Also die Entscheidung ist jetzt schomal für die RF Evolve XC gefallen.

Die kostet bei Cycles4u nur 89€. Ich habe mal gefragt ob die Kettenblätter
auch dabei sind :lol: Warte noch auf Antowrt.

Welches Innenlager ist denn empfehlenswert? Die sind ja alle nicht wirklich
billig :(
 
Hallo, npk!

Ist Dir auch aufgefallen, dass in der Beschreibung - in typischer cycles4u-Qualität - einmal 44/32/22 angegeben ist, an anderer Stelle dagegen 44/29/22. Da würde ich an Deiner Stelle nochmal nachfragen, was denn nun verbaut ist, falls Dir das nicht egal ist.

Hoffe, Du bekommst Antwort :lol: Dafür sind sie ja glaube ich berüchtigt.

Gruß Geisterfahrer
 
@Geisterfahren

Also gestern gab es mal keine Antowrt, aber für die Sachen die ich brauche
spare ich rund 88€ gegenüber TNC. Das ist schon nicht wenig!

Werde mal nächste Woche anrufen.
 
Achte darauf, dass Du für die Evolve XC Isis unbedingt ein Innenlager mit 108 mm Achslänge brauchst!
S-Tec-Sports hat die Kurbel mit Innenlager für 129 Euro, ist dann aber nur das RaceFace XCR, für das ein Eintrag bei weightweenies aber auch nur 210 gr listet – FSA Platinum Pro 202 gr (beide Angaben ohne Kurbelschrauben).
 
Hi Leute,

da ich moemtan nach günstige Preisen für Die RF XC Evolve bin, ist mir
noch die FSA Afterburnger ISIS ins Auge gefallen?

Kann mir jemand mal den Unterschied, bzw. Vor- und Nachteile der beiden
Kurbeln erklären? Ich weiß die Evolve sieht sau geil aus :love:
 
HI Leute,
ich interresiere mich auch für die RaceFace Evolve XC (ISIS), nun habe ich aber einige Fragen zur Kurbel.

Ich fahre jetzt die Deore Octalink Hollowtech

Muss ich mein Innenlager denn auch auswechseln ?
Wenn ja, welches Innenlager würdet ihr empfehlen ?
Was benötige ich zur Montage ?

Danke für die Antworten

Grüße

Jens
 
npk schrieb:
Hi Leute,

da ich moemtan nach günstige Preisen für Die RF XC Evolve bin, ist mir
noch die FSA Afterburnger ISIS ins Auge gefallen?

Kann mir jemand mal den Unterschied, bzw. Vor- und Nachteile der beiden
Kurbeln erklären? Ich weiß die Evolve sieht sau geil aus :love:

Die Afterburner ist eine sehr schöne Hollowtechkurbel und kommt serienmäßig mit Alu Kettenblättern und Alu Kettenblattschrauben. Sie ist nicht die leichteste, aber auch nicht die schwerste, mal was Anderes als Shimano. Allerdings ist der Lack recht empfindlich wenn man mal mit Stahl oder Stein anstößt.

Ein schönes Foto gibt es in meiner Gallerie.
 
Zurück