Welche Kurbeln?!?

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

also nachdem ich jetzt schon nach 1000km ein neues ISIS Lager benötige und ich in Erfahrung gebracht habe, das dies absolut normal sei, will ich gleich komplett meine Kurbel wechseln, bevor ich jetzt ab 40,-€ in ein Isis Lager stecke, welches ich nach 3,4 Monaten wieder tauschen kann.

Also welche Kurbeln gibt es denn überhaupt noch, die KEINE ISIS Lager benötigen, relativ leicht sind und max 130,-€ kosten?

Ich hätte da an die XT 760 gedacht, die sind zwar vom Gewicht nicht optimal (ww sagt 865g) und der silber Ton gefällt mir nicht so (schwarz oder dunkelgrau wäre optimal, die XTR aber sind deutlich zu teuer), aber preislich sehr interessant durch die Mitlieferung des Lagers.

Was gibt es denn sonst noch so an Alternativen in dem Preisrahmen (natürlich Bezug über i-net)???

Halten denn die XT Lager länger als diese Isis Kac...e??

Ich hoffe es gibt noch Alternativen und Ihr kennt diese, in diesem Sinne danke für die Hilfe!!

Grüße...
 
Vielzahninnenlager wie ISIS oder Octalink haben eine im Durchmesser größere Achse als 4-kant-Innenlager. Bei gleichgroßbleibendem Durchmesser des Tretlagergehäuses am Rahmen fallen die Lager dem entsprechend kleiner aus.
Dadurch verschleißen sie auch schneller. Was die Langlebigkeit bei Isis-Lagern angeht habe ich mit Race Face gute Erfahrungen gemacht. Es sind zwar nicht die leichtesten aber die Lagerung ist wirklich top. Ansonsten hilft nur der Umstieg
zurück auf 4-Kant.
 
das mit den hone kurbeln ist wohl nicht dein ernst oder? hone

die wiegen laut shimano 928gr. also eher 950gr

ist net wirklich leichtbau. :lol: sondern einfach nur schwarz und da würde ich entweder ne lx 04 nehmen oder ne schwarze deore mit ordentlichen kettenblättern :daumen:
 
jochen79bonn schrieb:
das mit den hone kurbeln ist wohl nicht dein ernst oder? hone

die wiegen laut shimano 928gr. also eher 950gr

ist net wirklich leichtbau. :lol: sondern einfach nur schwarz und da würde ich entweder ne lx 04 nehmen oder ne schwarze deore mit ordentlichen kettenblättern :daumen:

Habse mir gerade mal angeschaut: "Weight: 928g (175mm w/BB)"; dürfte wohl inkl. Innenlager sein (BB = Bottom-Bracket). Ist dann zwar immer noch kein extremer Leichtbau, aber so schwer auch nicht (obwohl ich mir kein Shimano mehr montieren werde, mir geht das Knarzen meiner LX-Kurbel mit XT-Lager fürchterlich auf den Senkel :mad: , darum hab ich mir jetzt ein Truvativ mit ner FSA-Afterburner besorgt). Dieses Lager würde ich auch unter den Isis-Lagern empfehlen. Ist zwar kein Leichtbau, wiegt sogar mehr als die angegeben 319 gr (habs Gewicht gerade nicht im Kopf), aber ich denke mit 4 Lagern !! dürfte das nicht so schnell klein zu kriegen sein (das ist auch so das was ich www gelesen habe).

Gruß, Stephan

Nachtrag: bei dem Lager handelt es sich um ein Truvativ GigaPipe Team DH !
 
wie nicht gerade extremer leichtbau, das ist gar kein leichtbau und natürlich mit innenlager. sonst wär die wohl aus stahl!!
 
@ speedy,

danke für den tip mit der hone kurbel, die ist mir dann aber wirklich schon zu schwer, Isis ist für mich aber auch definitiv keine Alternative mehr, selbst die RaceFace Lager sollen schon nach max. 1500 km hinüber sein, für den Preis halten die für meinen Geschmack einfach nicht lang genug.

Gab es die FSA Afterburner nicht auch mal als Octalink Variante?

Wie lange halten die Lager der neuen XT und XTR Kurbeln oder der RF X Type Kurbeln??

Danke...
 
mrwulf schrieb:
Gab es die FSA Afterburner nicht auch mal als Octalink Variante?
Gab es, aber mit den gleichen Problemen. 'N 02er XTR-Octalink hielt bei mir auch nicht länger als das RF-ISIS an meinem anderen Bike. Ich war die letzten Jahre mehr am Lagerwechseln als am Fahren :mad: . An mein Neues kommt wieder 4-Kant mit 'ner Next-LP :daumen:

mrwulf schrieb:
Wie lange halten die Lager der neuen XT und XTR Kurbeln oder der RF X Type Kurbeln??
Keine Ahnung, die disqualifizieren sich doch auch fast durchs Gewicht :confused:.

Gruß Micha
 
wie gesagt, entweder deore hollowtech 4kant mit anderen blättern bzw mittleres und kleines glaub ich plus alu kb-schrauben und nem leichten 4kant lager von tune, heylight oder am cl (wobei diese nicht so lang halten sollen).

die aktuelle xt geht doch auch noch. vorallem der preis ca 125€ ist super. ersatz lagerschalen dürften so um 35€ liegen. xtr 45€

musst du halt mal schauen. billig, leicht, haltbar und schwarz geht halt nicht immer :D
 
namelessRider schrieb:
Keine Ahnung, die disqualifizieren sich doch auch fast durchs Gewicht :confused:.
Das sind soweit ich weiss alles Integralkurbeln. Somit gelten die Gewichtsangaben meines Wissens inklusive Innenlager. Dann wären solche Kurbeln wiederum recht leicht.

Neben den 4-Kant-Kurbeln würde ich deshalb auch Integralkurbeln ins Auge fassen. Da hier die Lager ausserhalb des Innenlagergehäuses liegen, dürften sie trotz fetter Achse recht solide sein. Die Stützbreite sorgt zusammen mit dem Achsdurchmesser wohl auch für eine recht hohe Steifigkeit, wahrscheinlich höher, als bei 4-Kant.

Gruss,
Azrael
 
jochen79bonn schrieb:
wie gesagt, entweder deore hollowtech 4kant mit anderen blättern bzw mittleres und kleines glaub ich plus alu kb-schrauben und nem leichten 4kant lager von tune, heylight oder am cl (wobei diese nicht so lang halten sollen). :D

der Tip ist wirklich nicht schlecht!!
ich fahre die "alte" deore fc-m510 kurbel mit 44/32 kettenblättern von truvativ und alukettenblattschrauben. die aufnahmen für das dritte kb hab ich weggefeilt. wiegt jetzt 597 gr

gruß, schuldti
 
vielleicht sollte sich der roadrunner mal melden. bevor der seine ritchey von
coffee bekommen hat, waren an dem seinen bike auch mod. deore dran. der
kann dann auch mal eine komplette auflistung, ca preise und gewichte nennen.
der ist doch so stolz auf sein low budget 8 kilo bike :D (durchweg positiv gemeint!!)
 
Zurück