RussiaFun
Examinierter Entlastungsassistent
- Registriert
- 10. September 2019
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo,
Man kanns hässlich finden oder auch nicht. Darum gehts auch nicht.
Ich hab derzeit eine Doppelbrücken-Federgabel am Rad, die sieht "technisch" so aus (ist aber nicht unmittelbar mein Teil, ich habs in gelb, und wollts nicht ausbauen):
Nennt sich so:
- GABEL SR Suntour 7500 für 26"
- Federweg: 100mm
- Gabelkonus-Innendurchm.: 30mm [nicht geprüft, lt. Tabelle]
- Lagerschale Durchmesser: 34mm [nicht geprüft, lt. Tabelle]
- Schaft-Aussendurchmesser: 1 1/8 Zoll (d=28.6mm)
- Schaft-Länge: 24cm
Es gibt baugleiche Gabeltypen OHNE Doppelbrücke, da stand irgendwas von 150mm Schaftlänge dran, ich hoffe ich sag nichts falsches.
Lässt sich das austauschen gegen eine neue Gabel ohne Doppelbrücke?
Ich frag aus mehreren Gründen. Die Gabel ist alt, der Dämpfer der rechten Seite lässt sich nicht mehr einstellen, der Drehkopf ist ab. Dämpferwirkung ist insgesamt da.
Optik: Naja, geht besser.
Außerdem:
Ich denke gerade darüber nach, ob sich das Rad von V-Brakes auf Scheibenbremsen umrüsten lässt. Die neue Gabel sollte demnach Aufnahmen haben für solchige. Standard wäre glaube ich 160mm, wenns stimmt.
Das Problem dabei ist, dass ich noch nicht weiß wie es dann hinten gelöst werden kann mit den Aufnahmen.
Ausschließlich über Rahmen tauschen, oder gibt es eine Alternative?
Bis jetzt waren meine "Nachrüst"-Absichten nicht alle erfolgreich...
Man kanns hässlich finden oder auch nicht. Darum gehts auch nicht.
Ich hab derzeit eine Doppelbrücken-Federgabel am Rad, die sieht "technisch" so aus (ist aber nicht unmittelbar mein Teil, ich habs in gelb, und wollts nicht ausbauen):
Nennt sich so:
- GABEL SR Suntour 7500 für 26"
- Federweg: 100mm
- Gabelkonus-Innendurchm.: 30mm [nicht geprüft, lt. Tabelle]
- Lagerschale Durchmesser: 34mm [nicht geprüft, lt. Tabelle]
- Schaft-Aussendurchmesser: 1 1/8 Zoll (d=28.6mm)
- Schaft-Länge: 24cm
Es gibt baugleiche Gabeltypen OHNE Doppelbrücke, da stand irgendwas von 150mm Schaftlänge dran, ich hoffe ich sag nichts falsches.
Lässt sich das austauschen gegen eine neue Gabel ohne Doppelbrücke?
Ich frag aus mehreren Gründen. Die Gabel ist alt, der Dämpfer der rechten Seite lässt sich nicht mehr einstellen, der Drehkopf ist ab. Dämpferwirkung ist insgesamt da.
Optik: Naja, geht besser.
Außerdem:
Ich denke gerade darüber nach, ob sich das Rad von V-Brakes auf Scheibenbremsen umrüsten lässt. Die neue Gabel sollte demnach Aufnahmen haben für solchige. Standard wäre glaube ich 160mm, wenns stimmt.
Das Problem dabei ist, dass ich noch nicht weiß wie es dann hinten gelöst werden kann mit den Aufnahmen.
Ausschließlich über Rahmen tauschen, oder gibt es eine Alternative?
Bis jetzt waren meine "Nachrüst"-Absichten nicht alle erfolgreich...
Zuletzt bearbeitet: