welche Pedalen f. SPD zu empfehlen?

Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo!
Habe jetzt schon zum zweiten mal die Shimano's PD-M424 reklamiert. (es sind die mit dem Kunststoffkorb, der große Bruder heißt glaub ich PD-M 545 mit Alukorb). Nach 3...4maligem Fahren ist immer eine seitl. Kappe und die Feder verloren gegangen.
Beim Händler empfiehlt man mir jetzt Pedalen v. Time (ca. 50 Euro).
Diese wurden hier auch schon mehrfach gut bewertet, man kann aber leider die Auslösehärte nicht einstellen.
Ich suche ein Pedal f. max 50...60 Eur, welches f. SPD-Cleats paßt, beidseitig Cleat-Aufnahmen hat und außerdem eine mögl. Große Trittfläche hat um auch eine gute Auflagefläche zu haben wenn mannicht eingeclickt ist.
Was empehlt ihr?

Grüße, czippi
 
Ich habe auch die 424, weil mir die 545 zu schwer sind und der Plastikkäfig der 424 schon ewig hält. Die Kappen habe ich auch verloren. Da habe ich ein Stück Messingrohr oder eine alte Mutter eines V-Brake-Belags genommen und die mit verdicktem Epoxy eingeharzt. Das hält seitdem (mehrere 1000km) einwandfrei. Natürlich habe ich jetzt nicht mehr die Federkraft, die den Käfig so dreht, dass ich besser einsteigen kann, aber die Feder funktionierte im Dreck sowieso nicht und der EInstige klappt auch so problemlos. Der Käfig ist nach wie vor gegenüber dem Rest der Pedale drehbar und der Anschlag ist immer noch da.
Ansonsten bin ich mit den Pedalen voll zufrieden.
 
Das PD-M540 ist meines Erachtens nach das beste SPD-Pedal, das man kriegen kann. Wenn man ein "normales" Pedal draus machen will, dann gibts Kunststoffeinsätze, die man einfach einclickt und wieder raus nimmt, wenn mans nicht mehr braucht.

Aus meiner Sicht eine super Sache und mehr Pedal um 40 Euro geht nicht.

Alternativ dazu wären natürlich die Time-Pedale (nicht SPD-Kompatibel; den Schuh kannst aber weiterverwenden). Allerdings würde ich kein Allium oder Allium-S nehmen; wenn, dann zumindest das Atac XE.

Ich fahrs selbst auch im Wettkampfeinsatz und glaub mir: die einstellbare Auslösehärte brauchst nicht. Das Ding sitzt bombenfest und du bist superschnell ausgeclickt, sollte es mal eng werden.
 
Hi!
Also mir wurde das TIME Z-Pedal empfohlen: http://www.mtb-news.de/biketest/pedale/time-z-pedal-a380/

Meine bisherigen Erfahrungen bezüglich Auslösehärte: ich bin froh, wenn diese nicht sooo bombenfest sitzen sondern einigermaßen leicht auslösen (ok. gestern habe ich schonmal nachgestellt weil meine jetzigen Ersatzpedalen etwas ausgelutscht sind).
Ist die Einstellung der Auslösekraft beim Time-Pedal wirklich überflüssig?
 
Zurück