Guten Morgen Forum 
Vorgestern bin ich durch Zufall in Düsseldorf auf den Dainese-Shop gestoßen und nun steht eine Entscheidung zwischen der Performance Jacket (http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/performance-jacket.html?destinazione_uso=37&cat=104) und der Wave Jacket Neck (http://www.dainese.com/de_de/multis...v-1-2-3-neck.html?destinazione_uso=37&cat=104) an. Ich bin mir nur unsicher ob sich der nochmal deutliche Aufpreis lohnt und ob ich den Nackenschutz (zur Not abnehmbar) wirklich so beim Freeriden (vorwiegend Park) mit Fullfacehelm nutzen kann. Von der Passform saßen beide wie eine Eins, aber zusätzlich zum Nackenschutz gefällt mir bei der Wave der Schutz der Oberarme besser, da dort mehr "echte" Protektoren anstatt des Schaums angebracht sind. Ich hatte auch das Gefühl, das diese bessere Durchlüftung bieten, die Beweglichkeit bleib, wie ich das auf die Schnelle beurteilen konnte, gleich ...
Für unterrum habe ich auch noch eine Frage: Denkt ihr es ist besser, Knie und Hose separat (Racing Knee Guard Fullpro http://www.dainese.com/de_de/multis...uard-fullpro.html?destinazione_uso=37&cat=104 und Performance Shorts http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/performance-shorts.html?destinazione_uso=37&cat=104) oder kombiniert (Core Short Evo http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/core-short-evo.html?destinazione_uso=37&cat=104) zu tragen? Bei den ersten gefällt mir der Schutz des Beckens besser, beim 2. hätte ich keine Angst mehr das der Knieschutz verrutscht ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn Düsseldorf ist doch etwas weit zum nochmal mit Helm probieren, und wünsche schonmal frohes Posten.
Gruß, euer Dominic
Edit:
hier der Nackenschutz im Detail

Vorgestern bin ich durch Zufall in Düsseldorf auf den Dainese-Shop gestoßen und nun steht eine Entscheidung zwischen der Performance Jacket (http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/performance-jacket.html?destinazione_uso=37&cat=104) und der Wave Jacket Neck (http://www.dainese.com/de_de/multis...v-1-2-3-neck.html?destinazione_uso=37&cat=104) an. Ich bin mir nur unsicher ob sich der nochmal deutliche Aufpreis lohnt und ob ich den Nackenschutz (zur Not abnehmbar) wirklich so beim Freeriden (vorwiegend Park) mit Fullfacehelm nutzen kann. Von der Passform saßen beide wie eine Eins, aber zusätzlich zum Nackenschutz gefällt mir bei der Wave der Schutz der Oberarme besser, da dort mehr "echte" Protektoren anstatt des Schaums angebracht sind. Ich hatte auch das Gefühl, das diese bessere Durchlüftung bieten, die Beweglichkeit bleib, wie ich das auf die Schnelle beurteilen konnte, gleich ...

Für unterrum habe ich auch noch eine Frage: Denkt ihr es ist besser, Knie und Hose separat (Racing Knee Guard Fullpro http://www.dainese.com/de_de/multis...uard-fullpro.html?destinazione_uso=37&cat=104 und Performance Shorts http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/performance-shorts.html?destinazione_uso=37&cat=104) oder kombiniert (Core Short Evo http://www.dainese.com/de_de/multisport-summer/core-short-evo.html?destinazione_uso=37&cat=104) zu tragen? Bei den ersten gefällt mir der Schutz des Beckens besser, beim 2. hätte ich keine Angst mehr das der Knieschutz verrutscht ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn Düsseldorf ist doch etwas weit zum nochmal mit Helm probieren, und wünsche schonmal frohes Posten.
Gruß, euer Dominic
Edit:
hier der Nackenschutz im Detail
Zuletzt bearbeitet: