Welche Pulsuhr?

Aison

Langsamfahrer
Registriert
18. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich & Schötz
Hallo zusammen

Ich werde mir die nächsten Tage eine neue Pulsuhr kaufen (von Polar, da ich die sehr viel billiger kriege) nur weiss ich jetzt nicht welches Modell:

S725, S710X oder S625X. Bei den ersten beiden (speziell fürs Radfahren) sehe ich bis auf die zusätzlichen Höhenmesserfunktionen bei der S710X kaum Unterschiede. Interessanterweise ist die S625X zwar fürs Laufen gedacht, wenn man aber den Trittfrequenzmesser und Speedmesser dazukauft, kann man ihn auch als Radcomputer verwenden.

Da ich noch oft Laufe, wäre das eine gute Kombination. Seltsamerweise unterstützen Radmodelle den Laufsensor nicht?!? Deswegen frage ich mich, ob man bei der S625X abstriche bei der Verwendung als Radcomputer machen muss?

Auf der Polarwebseite haben die meiner Meinung nach sowieso ein bisschen das Chaos :P

-Aison
 
also ich hab mir vor kurzem die S725 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Brauche sie vor allem zum Biken und Indoor Cycling, ein gezielter Grundlagenausdauer-Aufbau mit Trainings in den jeweiligen HF-Bereichen ist für mich persönlich mit dieser Uhr am optimalsten. Soweit meine Meinung. ;-)
 
also wenn du läufst und bikest ist die 625x die optimale
hab die 625 jetzt seit dieser saison im einsatz sowohl als bike als auch laufcomp. inkl tf-messung und kraftmessung. ist also absolut kompatibel. wuesste nicht, wo du zur 7er serie abstriche machen muesstest, ausser dass du alles extra kaufen musst.
allerdings haben die 7er keinen laufsensor (soweit ich weiss, kann sich aber auch geändert haben)
die erfahrungen mit der genauigkeit bei der geschwindigkeitsmessung um km-messung ist selbst ohne kalibrierung super. alle die ich kenn sind mehr als zufrieden mit der uhr

greetz
doro
 
schaf007 schrieb:
also wenn du läufst und bikest ist die 625x die optimale
hab die 625 jetzt seit dieser saison im einsatz sowohl als bike als auch laufcomp. inkl tf-messung und kraftmessung. ist also absolut kompatibel. wuesste nicht, wo du zur 7er serie abstriche machen muesstest, ausser dass du alles extra kaufen musst.
allerdings haben die 7er keinen laufsensor (soweit ich weiss, kann sich aber auch geändert haben)
die erfahrungen mit der genauigkeit bei der geschwindigkeitsmessung um km-messung ist selbst ohne kalibrierung super. alle die ich kenn sind mehr als zufrieden mit der uhr

greetz
doro

Ja, ist völligseltsam, bei der Uhren selber sehe ich keinen Funktionsunterschied, nur dass bei der 625X ein Laufsensor, Speed- und Trittfrequenzsensor noch dabei sind. Bei der 725X ist nur ein Speedsensor dabei, obwohl die vom Preis her genau gleich sind.

Irgendwie kriegt man bei der 725X einfach weniger für den gleichen Preis, oder täusche ich mich da??


Edit:
Ich glaube das sind wieder mal so Druckfehler auf der Polar Homepage, auf der Englischen Internationalen Page ist es sehr klar.


-Aison
 
Aison schrieb:
Ja, ist völligseltsam, bei der Uhren selber sehe ich keinen Funktionsunterschied, nur dass bei der 625X ein Laufsensor, Speed- und Trittfrequenzsensor noch dabei sind. Bei der 725X ist nur ein Speedsensor dabei, obwohl die vom Preis her genau gleich sind.

Irgendwie kriegt man bei der 725X einfach weniger für den gleichen Preis, oder täusche ich mich da??

-Aison
Nein du täuscht dich nicht,leider!!ist schon merkwürdig.
 
Zurück