Welche Quellen gibt es, um an alte Bikes ranzukommen ?

Hallo,
wo finde ich noch Rahmen aus den Neunzigern. Ich denke da z.B. an ein Mongoose Amplifier. Das kann auch in Amerika sein. Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

foren hier und da (also www.retrobike.co.uk, mtbr.com VRC http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=39 und hier). auf mtbr duerfen nur gesuche geposted werden wenn vorher eine anzeige in den classifieds geschaltet wurde. die classifieds dort auch regelmaessig durchsuchen.

http://classifieds.mtbr.com/index.php

- craigslist.org (ist aber schwierig mit dem versand),
- www.google.com und .de (immer wieder)
- lang genug dabei sein und ein "netzwerk" haben.

ueber google lassen sich auch weniger offensichtliche kleinanzeigenmaerkte finden und auch immer wieder mal haendler, die in zahlung genommene bikes anbieten.

die amps die du findest kannst du gerne haben aber kleins und merlins bitte an mich weiterleiten ;)

gruss, carsten
 
Sowieso solltets Du, bevor Du etwas Gefundenes kaufen möchtest erst hier im Forum fragen, ob es nicht jemand anderer haben will.
Tom nimmt die Yetis, der Chris die FatChance und ich würde mich für ein Pace interessieren, das mit dem eckigen Rahmen. :lol::lol:
 
und bei Yeti´s bin ich bitte die nummer eins - Danke Christof
@felixdelrio - aber bitte Andreas die Ultimate Yeti´s haben ja auch ECS - die gehen dann bitte auch an mich - OK ??? :lol::lol::lol::daumen:
mfg
tom
 
Ich werde alles weiterleiten bis auf ein Mongoose Amplifier. Natürlich erwarte ich im Gegenzug von euch, dass wenn einer mit einem Amplifier an euch vorbei- radelt, ihr ihn mit der Axt vom Sattel holt und das Rad per Expresspaket mir zuschickt ;)
 
interessanter ist doch dann die frage wo wohnst du? wir können die axt auch mit nem besenstiel tauschen dann ist es keine anstiftung zum raubmord sondern nur zu schweren raub. damit man auch noch was hat vom leben nach dem knast...
 
@stefan9113

und Du willst nicht verraten, wo Du so ein hübsches Exemplar gefunden hast ? Vielleicht gibt es ja noch mehr davon ?
Wenn Du Dir mal ein schöneres und besseres Fahrrad kaufen willst und dieses da nur noch rumsteht und stört, dann kannst es mich ja wissen lassen :)
 
...ist ja eigentlich schon alles gesagt worden. Wie es halt so ist mit raren Gütern: immer schön die Augen offenhalten, versuchen eigene Wege zu gehen und auch mal 'ne Mail auf gut Glück abzuschicken, auch wenn es zunächst wenig erfolgversprechend erscheint. Vor allem braucht man viel Zeit (meist von der Schlafenszeit abgehend) und verständnisvolle Lebensgefährten sowie einen guten Überblick über den ebay-Markt (z.B. über auction watch auf retrobike.co.uk; ist glaube ich noch nicht genannt worden). Es soll auch schon vorgekommen sein, dass man auf dem Radweg seines Vertrauens das Objekt der Begierde durch Geldschein-Herumwedeln und viel Freundlichkeit in gegenseitigem Einvernehmen erwerben konnte ;)

P.S. Habe leider nix für Dich. Nur das hier. Ist aber kein Amplifier. Puhhh. ;)



:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...letzteres :)

Ich wollte damit auch nur andeuten, dass, wenn es Dir vielleicht auch auf den AMP-Hinterbau ankommt, doch einige Alternativen am Start sind. Z.B. das AMP (Original und Lizenzgeber), aber auch Fat Chance, Litespeed, Grove und wie sie alle heißen. Damals war das Entwicklungsbudget insbesondere bei den kleinen Customschmieden knapp, dennoch musste man, da die Marktteilnehmer es wünschten, ein Fully anbieten um konkurrenzähig zu bleiben. AMP war Lizenz-verkaufswillig; außerdem funktionierte das Konstrukt für die damalige Zeit recht gut.

AMP-Hinterbauten findet man daher recht häufig, preislich sind die oft recht günstig. Das missachtete Grove z.B. brachte EUR 159,00, mein Fat Chance habe ich für EUR 187,00 erstanden. Das doppelte UR hatte aber meines Wissens nach nur das Mongoose. So weit ich das überblicke, sind aber nur noch wenige Original-Mongoose am Start - insbesondere wenn Du Lager haben willst, die nicht ausgeschlagen sind und der Dämpfer auch dämpfen sollte.
 
Ja, ja ich weiss schon das Amp der Lizenzgeber für diese Rahmenkonstruktion war. Ich weiss, da gibt es das Amp B1, B2, B3 und auch ein Rad von KTM, die man alle als Klone des Amp B1 oder Mongoose Amplifier ansehen kann. Von Mongoose gab es auch ein Amplifier 2, das auch noch dem Amplifier 1 sehr ähnlich sah. Aber was ich will ist das Mongoose Amplifier 1 mit dem doppelten Unterrohr, eins wie es der stefan... hat, ohne im hier nähertreten zu wollen. Einfach aus dem Grund, weil 94, als ich das Rad gesehen habe, hatte ich kein Geld um es mir zu kaufen. Das hat sich heute eigentlich auch nicht groß geändert, aber ... :)

Ich habe gehört, dass bei diesem Typ Rad häufig Schäden am Hinterbau aufreten. Ist das war ? Was meinst Du mit diesen ausgeschlagenen Lagern ?
 
Das stimmt, aus heutiger Sicht sind diese Rahmen nur mäßig dauerbelastbar. Häufiger wurde z.B. von verzogenen Hinterbauten berichtet, da durch die Konstruktion die Anbindung an das Sitzrohr fehlt und die Angelegenheit daher wenig seitenstabil war. Auch reißt gern mal die vordere Anbindung des Dämpfers zum OR. Die ganze Sache wird zudem recht "wackelig", wenn die Lager Spiel haben, was leider oft der Fall ist. Daher da vor dem Kauf genau nachfragen, auch nach dem Zustand des Dämpfers ansich, der ganz gern mal seinen Geist aufgab.

Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!
 
Zurück