Hallo,
nach langem, stillen Mitlesen möchte ich Euch heute eine für mich wichtige Frage stellen.
Ich möchte mir ein Merida Big Nine Carbon zulegen. Bin von den Rädern überzeugt bitte keine Alternativvorschläge ;-)
Mir geht es nur um die Rahmenhöhe.
Da es in meinem näheren Umkreis keinen Merida-Händler mit den entsprechenden Bikes vor Ort gibt, wollte ich Euch nach Erfahrungswerten fragen.
Da sich die Geometrien zwischen den Alu- und den Carbon-Modellen nicht erheblich unterscheiden interessieren mich alle Erfahrungen bzgl. der Big Nine-Rahmengrößen.
Ich fahre zurzeit ein Merida 96 Team in Größe 20 Zoll mit einer horizontalen Oberrohrlänge von 600mm und einem Vorbau 110mm.
Ich fühle mich auf dem Rad sehr wohl, wobei es tendenziell eher zu kurz als zu lang ist.
Mein Fahrprofil ist Ebene bis Mittelgebirge mit ca. 10 Marathon-Rennen pro Jahr.
Als Referenzbike bin ich schon ein Simplon Razorblade 29 in XL gefahren, dass eine horizontale Oberrohrlänge von 630mm hatte und super gepasst hat.
Die Merida-Händler am Telefon sagen alle: wenn Sie es sportlich wollen: 19 Zoll, das 21 Zoll ist ein Riesenschiff
Das 19 Zoll Merida hat 619mm waagerecht und das 21 Zoll hat ein 642mm waagerechtes Oberrohr.
Meine Maße sind 1,86m bei 90er Schrittlänge.
Was fahrt Ihr bei meinen Abmessungen und wie sind Eure Meinungen? Habt Ihr vielleicht sogar Fotos bzgl. Sattelüberhöhung und Geometrie?
Vielen Dank und Grüße,
Christoph
nach langem, stillen Mitlesen möchte ich Euch heute eine für mich wichtige Frage stellen.
Ich möchte mir ein Merida Big Nine Carbon zulegen. Bin von den Rädern überzeugt bitte keine Alternativvorschläge ;-)
Mir geht es nur um die Rahmenhöhe.
Da es in meinem näheren Umkreis keinen Merida-Händler mit den entsprechenden Bikes vor Ort gibt, wollte ich Euch nach Erfahrungswerten fragen.
Da sich die Geometrien zwischen den Alu- und den Carbon-Modellen nicht erheblich unterscheiden interessieren mich alle Erfahrungen bzgl. der Big Nine-Rahmengrößen.
Ich fahre zurzeit ein Merida 96 Team in Größe 20 Zoll mit einer horizontalen Oberrohrlänge von 600mm und einem Vorbau 110mm.
Ich fühle mich auf dem Rad sehr wohl, wobei es tendenziell eher zu kurz als zu lang ist.
Mein Fahrprofil ist Ebene bis Mittelgebirge mit ca. 10 Marathon-Rennen pro Jahr.
Als Referenzbike bin ich schon ein Simplon Razorblade 29 in XL gefahren, dass eine horizontale Oberrohrlänge von 630mm hatte und super gepasst hat.
Die Merida-Händler am Telefon sagen alle: wenn Sie es sportlich wollen: 19 Zoll, das 21 Zoll ist ein Riesenschiff
Das 19 Zoll Merida hat 619mm waagerecht und das 21 Zoll hat ein 642mm waagerechtes Oberrohr.
Meine Maße sind 1,86m bei 90er Schrittlänge.
Was fahrt Ihr bei meinen Abmessungen und wie sind Eure Meinungen? Habt Ihr vielleicht sogar Fotos bzgl. Sattelüberhöhung und Geometrie?
Vielen Dank und Grüße,
Christoph