Welche Rahmengröße muss man bei Trek Remedy 8 wählen

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich will mir ein Trek Remedy 8 kaufen. Nur leider bin ich mir nicht sicher welche Größe ich nehmen soll?
Bisher bin ich eine MTB (Hardtail) mit Drössinger Rahmen in 17" gefahren und komme damit auch super zurecht. Ich hab mal ein Remedy 8 in 17,5" und 18,5" probiert, aber so richtig weiß ich nicht welches ich nehmen muss.
Worauf muss ich denn achten, um mich zu entscheiden?
Also meine Körpermaße sind:
Körpergröße: 1,68m
Innenbeinlänge: ca. 80cm
Armlänge: ca. 75cm

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?

Danke und Größe
Michi
 
Nettes Teil!

Bei ~170 und einer 80er Schrittlänge hast Du vergleichsweise lange Beine.
Den 18,5er Rahmen würde ich daher als zu lang einschätzen.

(Die Rahmenhöhe ist eh eher nebensächlich, die ändert man eh mit der Sattelhöhe über viele Zentimeter. Die Länge ist per Vorbaulänge und Sattelstellung nur begrenzt variabel.)

Wenn Du beide schon gefahren bist, auf welchem hast Du Dich wohler gefühlt?
 
Hi,

Danke der schnellen Antwort! Also ich glaube besser war das 17,5", aber wie gesagt "ich glaube". Daher bin ich mir halt so unsicher welches es sein soll. Ist es denn besser ein Rad mit größerem Rahmen zu fahren, wenn man halt gern schnell bergab fährt, mit entsprechenden Sprüngen und engen Kurven?
Was noch erschwerend hinzu kommt ist, dass Trek als Rahmengröße zwei Größe drauf schreibt. D.h. auf dem Rahmen z.B. 17,5" steht direkt drunter 16,5" oder halt bei Rahmen in 18,5", da steht direkt unten drunter 17,5". Was heißt das?

Grüße
Michael
 
Das mit den zwei angegebenen Rahmengrößen scheint so eine Trek-Geschichte zu sein. Es gab dazu hier schon mal eine Diskussion. Ging, meine ich auch um's Remedy.

Ansonsten, je technischer das Gelände, desto KLEINER wählt man normalerweise die Rahmengröße.
 
Zurück