Welche Rahmengröße passt besser

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir ein Cyclocross zulegen. Einstazzweck vorwiegend Asphalt (Rennradersatz), sanfte Schotter- und Waldwege. Für gröbere Sachen habe ich ja ein MTB. Bin 171cm und Schrittlänge 86,5cm.

1) Rahmenhöhe 52, Oberrohrlänge 52 (deutliche Sattel- / Lenkerüberhöhung)
2) Rahmenhöhe 54, Oberrohrlänge 53,5
 
Hallo Micha,

habe genau Deine Körpergröße, aber nur normal-lange Beine.

Bei meinen Proportionen fahre ich einen 42er Rahmen mit 595mm Oberrohr. Weil ich vom Rennrad komme, mag ich es etwas gestreckter.

Bei Deiner Beinlänge bzw. Oberkörperlänge würde ich einen Rahmen zwischen 46 und 50 wählen. Beim Oberrohr je nach Vorliebe zwischen 520mm und 560mm.

Ein 52er- oder gar 54er-Rahmen wird wahrscheinlich zu heftig. Das passt höchstens bei einem Trekking- oder Rennrad.

EDIT: Beim Cyclocrosser könnte es sich vielleicht gerade so ausgehen. Kommt halt auf die tatsächlichen Maße des Rahmens an.
 
Ich möchte mir ein Cyclocross zulegen. Einstazzweck vorwiegend Asphalt (Rennradersatz), sanfte Schotter- und Waldwege. Für gröbere Sachen habe ich ja ein MTB. Bin 171cm und Schrittlänge 86,5cm.

1) Rahmenhöhe 52, Oberrohrlänge 52 (deutliche Sattel- / Lenkerüberhöhung)
2) Rahmenhöhe 54, Oberrohrlänge 53,5

Also ich habe etwa die gleiche Schrittlänge, aber bin 8 cm länger. Du musst auf ein recht kurzes Oberrohr achten, sonst wird dir das Rad bei moderater Sattelüberhöhung zu lang.
Cube baut z.B. relativ kurz, aber auch Ridley und Gunsha. Die modernen US-Geometrien, die auf Geradeauslauf getrimmt sind und eher längere Oberrohre wie ein Rennrad haben, würde ich an Deiner Stelle eher meiden.

Ich bevorzuge OR-Längen zwischen 550 mm und 560 mm, Du wärst mit 530-540 mm gut bedient. Vermutlich landest DU dann aber immer noch bei 8-10 cm Sattelüberhöhung - grob gepeilt.
 
Hallo Micha,

habe genau Deine Körpergröße, aber nur normal-lange Beine.

Bei meinen Proportionen fahre ich einen 42er Rahmen mit 595mm Oberrohr. Weil ich vom Rennrad komme, mag ich es etwas gestreckter.

Bei Deiner Beinlänge bzw. Oberkörperlänge würde ich einen Rahmen zwischen 46 und 50 wählen. Beim Oberrohr je nach Vorliebe zwischen 520mm und 560mm.

Ein 52er- oder gar 54er-Rahmen wird wahrscheinlich zu heftig. Das passt höchstens bei einem Trekking- oder Rennrad.

EDIT: Beim Cyclocrosser könnte es sich vielleicht gerade so ausgehen. Kommt halt auf die tatsächlichen Maße des Rahmens an.
äh, Deine Geometrieangaben passen aber so gar nicht zu einem CX. Den 50er Rahmen mit 560er OR will ich sehen. Zudem wäre ein 560er OR für den Threadersteller viel zu lang, es sei denn, er würde sich auf einen 40er Vorbau einlassen, was natürlich Unsinn ist.
Hast Du Dich im Forum vertan?
 
äh, Deine Geometrieangaben passen aber so gar nicht zu einem CX. Den 50er Rahmen mit 560er OR will ich sehen. Zudem wäre ein 560er OR für den Threadersteller viel zu lang, es sei denn, er würde sich auf einen 40er Vorbau einlassen, was natürlich Unsinn ist.
Hast Du Dich im Forum vertan?

Stimmt, die 560mm waren etwas optimistisch, weil er schon einen sehr kurzen Oberkörper hat.
 
Da sich moderne Rahmen deutlich in ihrer Geometrie unterscheiden kann man bei deinen Angaben keinerlei Aussage treffen. Hat der Rahmen eine Sloping-Geometrie oder nicht, was hat er für ein Reach-Stack-Verhältnis, hast du kurze oder lange Arme, möchtest du sportlich oder entspannter sitzen..............
 
Da sich moderne Rahmen deutlich in ihrer Geometrie unterscheiden kann man bei deinen Angaben keinerlei Aussage treffen. Hat der Rahmen eine Sloping-Geometrie oder nicht, was hat er für ein Reach-Stack-Verhältnis, hast du kurze oder lange Arme, möchtest du sportlich oder entspannter sitzen..............

Überlege mir diesen Rahmen.
Schrittlänge 86,5cm,
Körperlänge (bis V-förmigen Einbuchtung am Brustbein) 138,2cm
Armlänge 63cm
Gesamtkörperlänge 171cm
Sitzposition sportlich, jedoch nicht Rennmäßig

Welche Größe würde mir besser passen? Gr.53 mit 90mm Vorbau oder Gr.55 mit 100mm Vorbau?
 
Zurück