Welche Reifen?

Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Hi,

bräuchte neue VR und HR.
Hatte bisher das Gespann Panaracer Smoke für hi und den Dart für vorne. Fahre hauptsächlich Schotter, sollen somit guten Schotterseitenhalt in schnellen Kurven haben. Aber auch mal auf der Strasse bei Tempo 60-70. Ich dachte an 2.1er Reifen in Schwarz.
Welche könnt ihr mir empfehlen?
 
würde dir entweder den Conti Explorer oder den Schwalbe Little Albert empfehlen.

Bin beide schon gefahren. Haben beide ordentlichen Grip auf Schotter wobei der Little Albert noch ein bissl besser greift.

Mfg Jackass !
 
Oder den specilized roll X . 2,1' , schwarz und hällt für die breite irre auf losen schotter. Würde aber tendentiell eher einen breiteren nicht zu schweren reifen wälen . Der vertical von conti bietet auch alles was du willst und manchmal auch etwas mehr . Gute reifen gibt es milerweile so viele . Viele sind vom michelin wildgripper xl s begeistert weil er so leicht rollt undtrotzdem gut greift , konnte ihn aber leider noch nicht selbst fahren .
 
hab den wildgripper von michelin seit samstag drauf und bin begeistert! :daumen:
der seitenhalt (auch auf schotter) ist phänomenal, jedenfalls im bezug auf die beschissenen wtb nanoraptor die ich vorher drauf hatte.
auch mit dem vortrieb und dem bremsverhalten bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
laut mountainbike sollen die wildgripper darüber hinaus recht pannensicher sein!
 
Original geschrieben von Holzfäller
hab den wildgripper von michelin seit samstag drauf und bin begeistert! :daumen:
der seitenhalt (auch auf schotter) ist phänomenal, jedenfalls im bezug auf die beschissenen wtb nanoraptor die ich vorher drauf hatte.
auch mit dem vortrieb und dem bremsverhalten bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
laut mountainbike sollen die wildgripper darüber hinaus recht pannensicher sein!

Puhh, also dem kann ich garnicht zustimmen. Bin den wildgripper 3 monate gefahren, und mir hatts gereicht! Ich hatte bestimmt 15 durchschlagspannen mit relativ hohem luftdruck. Zum glück hatte ich noch nen kunstoff-anti-pannenband drinne, das hat mir warschenlich noch weitere pannen erspart (einmal konnte ich nen 4cm nagel rausziehen, der dank des bandes an der seite wieder rauskam). Kurvenstabilität und bremsverhalten nur bei extrem wenig luftdruck (wo ja wieder die durchsclagsgefahr besteht). Also ich würd dir von dem reifen abraten!
Hol dir lieber wie Frank gesagt hat nen nokian. Die sind um einiges grippiger
 
hab auch den wildgripper xls - auf einer tour im Hinterreifen 2 Löcher o_O
Aber soll nix heissen, das eine war ein Nagel, ders ihm gegeben hat ;) da hätts auch kein anderer ausgehalten.
Ich hab nicht so die Vergleichstests, aber im Prinzip zufrieden. Hinten ist er auch schon ziemlich runtergefahren, aber wen wunderts bei fast 100 Kilos ;)
 
hallo,
bevor ich dafür n eigenen thread aufmach stell ich meine fragen einfach mal dazu.
momentan fahr ich conti explorer und escape, hab aber das gefühl das die mir zu schmal sind. ich hab denn als nächsten reifen den vertical mit 2.3" in betracht gezogen. oder gibt es bessere reifen in etwa den gleichen dimensionen? ich fahre viel auf waldboden, sand, n bisschen schotter und asphalt. also eigentlich alles;) .
thnx
 
@ inflame

Mit erfahrungen kann ich kann ich nur zu 2 etwas breiteren reifen dienen . Der vertical , den du selbst schon anpeilst ist ein unter allen bedingungen sehr gut zu kontrolierender reifen mit tollen grip auch auf schotter und bei nässe . Von specialized gibt es den enduro . Ist wesentlich leichter (60-80 g) , rollt etwas besser , ebenfals sehr gutmütig .Fällt aber bei nässe und losen untergrund etwas ab ohne aber unangenehm aufzufallen . Wenn das terrain nicht gerade alpin sondern eher a la harz ist , wo es schnelle wechsel von auf und ab gibt , würde ich den enduro nehmen . Bei mir zu hause leistet der conti etwas bessere arbeit . Aber wie unterschiedlich meinungen über reifen sei können hast du ja schon feststellen können . Manchmal erwarten ja die leute ein reifen würde fehlende fahrtechnik ausgleichen , was er natürlich nicht tut .Inder regel ist man mit einem neutralen reifen immer gut bedient .
 
kauf dir den fat albert 2.35. das profil hält recht lange, allerdings sind die seitenwände nicht recht dick. dafür aber recht leicht!
 
Ich fahre schon den dritten Satz Schwalbe Black Shark Light, 2,1er, 3-3,5 Bar.
Sehr direktes Lenkverhalten, rollt leicht, guter Grip unter fast allen Bedingungen. Ein sehr leichter Reifen ( = ungefederte Masse, niedriges Trägheitsmoment ). Bei insgesammt ca. 9000 km nur eine Panne. Jedoch nur für XC-Fahrer mit Normalgewicht geeignet. Gibts bei Ebay saugünstig !!!!!!!!!
 
Zurück