Welche Reifenbreite kann ich fahren?

Registriert
19. Mai 2015
Reaktionspunkte
91
Ort
Wennigsen
Hallo,

ich fahre ein 2016er Stereo 120 HPA SL in 23"

Ab Werk sind da ja Reifen in 29x2.25 montiert.
Weiss jemand zufällig, welche maximale Reifenbreite auf die Laufräder passt:

Fulcrum Red 66, 28/28 Spokes, 15QR/X12

Weitere Grössenbezeichnung auf dem Laufrad ist 622×19C

Im Netz habe ich da nichts gefunden.
Würde mich halt interessieren, ob ich auch ne 2.35 oder 2.4er Breite montieren kann und das Ganze so noch fahrbar ist.

Danke schonmal für eure Antworten und einschönes sonniges Bike-Herbstwochenende.


P.S. Habe den Link grade entdeckt

https://www.schwalbe.com/de/reifenmasse.html

Kann zu, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's nur fett aussehen soll und die Performance völlig egal ist, dann mach einfach. Wenn's technisch halbwegs stimmig sein soll, dann auf schmale Felgen eher schmale Reifen (unter 55 mm). Wenn du Hochdruck-Fanatiker bist, dann nimm lieber 40mm-Reifen oder so.
 
Die Antwort war richtig: So richtig Sinn machen breite Reifen auf Felgen mit einer 19er Maulweite nicht. Eigentlich fährt man breite Reifen, um sie mit wenig Druck zu fahren. Dann schwabbeln breite Reifen jedoch auf so schmalen Felgen. WENN Du breite Reifen nimmst, dann nimm lieber eher schwere. Die dämpfen das Geschwabbel besser ab als dünne Pellen.
Die zweite Frage ist, ob in der Schwinge und am Umwerfer nicht nur genügend Platz ist für die breiten Reifen, sondern auch noch für Pappschnee oder klebrigen Matsch. Wird es zu eng, muß man ständig die Pampe rauskratzen.
Nachtrag: Sowas wie die "klassische" Maxxis-Kombination aus z.B. Highroller vorne, Minion DHR II hinten gibt es nur in 2,3 Zoll (ca. 58mm). Das sind robuste Enduro-Reifen, die auch auf einer schmaleren Felge nicht all zu unangenehm sind.
 
Sofern es sich um ein Mountainbike handelt welches auch im Gelände bewegt wird sind 19mm Laufräder zu schmal für alles über 2.25 Reifenbreite (54mm)

Zum Vergleich: Ich fahre auf meinem Crosser auch 19mm Felgen aber mit 35mm Reifen!

gut mein erstes Fully 2009 hatte auch 19mm Felgen und das funktionierte damals schon mehr schlecht als recht mit 2.4 Schwalbe Reifen, an einem breiteren 30mm Laufradsatz führt hier wohl kein Weg vorbei
 
Ich würde mich da mal an Cube wenden. Vielleicht wurden unabsichtlich Rennrad-Laufräder verbaut, die haben ja jetzt auch Scheibenbremsen. Kann ja mal passieren bei vielen tausend Rädern im Jahr.
 
19mm Felgen dominieren die ganze Radwelt und sind nach wie vor Standard bei MTB in der Einsteigerklasse. Da wird sich so schnell nichts ändern. Bis Leute verstehen, dass die Felgenweite wichtig ist, vergehen noch Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte. Schon Smolik emphal vor 40 Jahren, wenn es um Breite geht, dass ein Felgenwechsel eleganter ist als einen Reifenwechsel, aber wer macht das schon?
 
Sofern es sich um ein Mountainbike handelt welches auch im Gelände bewegt wird sind 19mm Laufräder zu schmal für alles über 2.25 Reifenbreite (54mm)
...
Och, nicht nur Würfel baut in MTB Felgen mit 19mm Maulweite ein.
DSCN1215.JPG
 

Anhänge

  • DSCN1215.JPG
    DSCN1215.JPG
    490,3 KB · Aufrufe: 1.107
Zurück