Welche Scheibenbremse ist die sorgloseste?

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
21
Hallo,
möchte mir nach langer MTB-Abstinenz wieder ein Bike aufbauen.Die wichtigste Frage stellt sich mir bei den Bremsen.Als HS 33 Fahrer bin ich natürlich was Unkompliziertheit angeht sehr verwöhnt.Welche Scheibenbremse wäre von der Wartung und Zuverlässigkeit das Pendant.Einsatz wären Touren im Bergischen Land bis max.Mittelgebirge,also keine Alpenklopper,Freeride o.ä.Vielen Dank für eure Hilfe,
Chris
 
wenn man von der hs33 auf eine scheibenbremse umbauen will was braucht man da alles ??

ich denke mal die bremse und neue naben oder sehe ich das falsch ??

lohnt sowas überhaupt ??
 
Mein neues MTB wird ein kompletter Neuaufbau,da das alte Bike verkauft ist.Kenne mich mit Scheibenbremsen aber so gar nicht aus ,ausser am Motorrad...muss also eh alles neu kaufen.
 
jo die frage war auch eher mal so weniger thread bezogen

ich hab nen bike mit hs33 und disc vorbereitung auf das bezog sich die frage
 
nimm ne louise!

ich fahre die auch seit jahren bzw mit mehr als 20000km runter (für das ´08 model)

die bremse bremst und ist super sorglos.
ich habe da mit den aktuellen xt bzw xtr mehr zu kämpfen.
bremsen mit bremsflüssigkeit muss jährlich gewechselt werden.
eine magura oder shimano nicht.

richtig bums hat die neue saint, aber ist auch schwer.
weniger bums und dafür über jeden zweifel erhaben ist die louise!

gruß chris
 
ich selber fahr seit 2003 ne magura julie und abgesehen von nem kaputten bremsgriff is nie was gewesen. is recht preiswert aber bremsleistungstechnisch auch nicht der absolute hammer

nen freund fährt hayes stroker trail und ich bin begeistert was die bremsleistug angeht
da reicht ein finger^^

solltest halt vorne ne 180mm scheibe und hinten 160mm verbauen
 
Sorglos sind recht viel Bremsen wenn mann sie gut pflegt d.h. säubern und auf den verschleiß der bremsbeläge achten.
Was aber häufig probleme bereitet is die richtige ausrichtung der bremsen. Oft ist ein lechtes schleifen nicht zu vermeiden. Das nervt denn schon bei dem kleinsten schlag in der scheibe ist ein solches schleifen nicht mer weg zu kriegen. Felgen bremsen sind da schon wesendlich schleiffreier.
Ich selbst hab mich an mit dem schleifen abgefunden.
Fahr ne magura louise und bin bis auf des schleifen sehr zufrieden nur ersatzteile sind sehr teuer (Abzocke!!)
Ich würde mich mal bei Hope umsehen die machen an guten eindruck!!!

Gruß Gerdi
 
Zurück