Welche Scheibengröße?

Registriert
25. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

ich bin am überlegen, ob ich mein Bike von meinen ca. 15 Jahre alten Magura HS33 Bremsen auf Scheibenbremsen umrüste.
IS2000 Aufnahmen sind an der Gabel und am Rahmen vorhanden. Nur welche Scheibengröße brauche ich da?
Ich habe an der Gabel vom unteren Loch bis zur Radnabe ca. 50mm.
Beim Hinterrad sind es ca. 45mm.

Da gibt es hier doch mit sicherheit jemanden, der mir da weiterhelfen kann?! ;)
 
Alsoooo.

Grundsätzlich bist du bzgl Durchmesser der Scheibe nicht festgelegt.
Es gibt zu jeder Scheibe und Bremssattel(-hersteller) einen Adapter
der den Bremssattel auf den richtigen Abstand (Durchmesser) montiert.
Z.B. diese hier (<-nur als Beispiel).

Der benötigte Durchmesser bestimmt sich durch Deine Fahrgewohnheiten, Gewicht und evtl durch eine Limitierung des Gabel- bzw Rahmenherstellers.
Typisch für den "Normalo"-Fahrer wäre 180mm vorne und hinten oder 180mm vorne / 160mm hinten
Wenn's etwas zur Sache geht, nehmen andere schon 200mm vorne (kombiniert mit 180mm oder 200mm hinten)
Die Diskussionen zum Durchmesser sind aber auch eine Glaubensfrage :)

Beim Kauf eines Komplettkits sind die passenden Adapter aber idR schon dabei.
Oder man kann sich die Teile direkt zusammenstellen z.B. Bremsanlage, 185er Scheibe und "IS auf PM Adapter xxxmm VR/HR"

Glossar
VR = Vorderrad
HR = Hinterrad
IS = IS2000 Montageformat mit Löchern quer zur Fahrtrichtung
PM = PostMount Montageformat mit Löchern in Fahrtrichtung
(dieses Format haben idR die Bremssättel)
Hat Dein Rahmen IS2000 und der Bremssattel PM und möchtest Du eine 185mm Scheibe am Vorderrad montieren, braucht man folglich einen
"Adapter IS auf PM 185mm VR"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich hoffe, ich habs verstanden.

Aber nur nochmal zur Sichereit:
Wenn ich jetzt vorne auf 180 gehen will (ich denke das reicht bei mir völlig aus, da hier im Norden das höchte der Gefühle mal ne Brücke ist, was Abfahrten angeht), brauche ich nur drauf zu achten, dass der Satten auch für vorne ist und einen passenden Adapter für eben vorne und 180mm Scheiben hat.
Und hinten ist der Adapter dann also demendsprechen größer, da der Abstand zwischen Bremssattel und Nabe ja kleiner ist.
Achso, und hinten reicht eine 160er auch aus!
 
hab meinen Post noch etwas geändert
Ja, die Adapter VR/HR sind unterschiedlich!

Einfach entsprechend bei der Bestellung auswählen.
Bin davon ausgegangen, dass du online bestellst. Beim local dealer einfach sagen, was wohin soll.

180 VR / 160HR ist die Standardbewaffnung für viele Einsteigerbikes.
Sollte OK sein.
Viel Spass
 
Ok, dann schonmal vielen Dank für die Aufklärung.

Aber es wird wohl doch auf Onliebestellung hinauslaufen.

Ich bin allerdings auch nicht von Gebrauchtteilen abgeneigt. ;)

So oder so werde ich dann aber vielleicht doch noch einmal mit Fragen kommen, da ich die Bremsgriffe wohl noch auf VR rechts, HR links tauschen würde. Ist sone Gewohnheitssache.
 
richtig recherchiert
Da muss man aufpassen.
Je nach Anlage kann man die Bremshebel nicht einfach so von links nach rechts wechseln.
Die Lage des Ausgleichsbehälters ist dabei ein Kriterium (evtl noch mehr). Bei Formula gehts, soweit ich weiss, bei Avid nicht..
Die Länge der Leitungen solltes Du vor dem Kauf berechnen. Kürzen ist aufwändig. (Öl rein/raus, Dichtigkeit)

B.
 
Ich hatte dabei auch eher an Schlaufwechsel gedacht. Also den rechten Breshebel auch recht lassen, aber dafür die Schläuche kreuz tauschen.
Mit dem endlüften würde ich das wohl mit einer guten Anleitung auch hinbekommen.
Gab beim Mopped und beim Auto auch noch nie Probleme mit. ;)
 
So, hab mich entschieden.
Es werden dann wohl die Avid Elixir 5 oder vielleicht sogar die R.
Passende Adapter hab ich auch schon gefunden.
 
Zurück