Welche schienebeinprotektoren?Kali oder Oneal

LePrEsTiGe

Müder Krieger
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
Guten Morgen alle miteinander ich will mir demnächst Schienenbeinprotektoren kaufen und habe jetzt die bitte das ihr mir da Tipps bzw. Erfahrungsberichte zu geben könnt.
Ich lege sehr viel Wert auf Tragekomfort und Belüftung.
Ich brauche keine DH Protektoren und am besten keine Kombi aus Knie und Schienenbeinprotektoren.
Fahre viel Freeride und Slopestyle und muss halt noch viel pedalieren zwischen durch und deswegen solln die auch am besten noch Tourentauglich sein.

Hatte da die beiden im Focus:

http://www.bike-mailorder.de/shop/I...t-Shin-Guard-Schienbein-Protektor::12916.html

oder die

http://www.bike-mailorder.de/shop/P...-Soft-Knee-Guard-Knieschoner-2009::16928.html

jetzt noch ganz zwanglos...........welche bieten eurer Meinung nach den besseren Schutz und welche sind angenehmer zu tragen.

Gruß Ralf
 
Was genau willst du? Knieprotektoren oder Knie-/Schienbeinprotektoren?

Die Oneal, die du verlinkt hast, sind reine Schienbeinprotektoren, die ZUSÄTZLICH zu den Oneal-Knieschonern getragen werden. Die werden zusammengeklettet (deshalb auch diese Klettlasche am oberen Ende der Schienbein-Protektoren). Nur Schienbeinprotektoren machen schliesslich auch wenig Sinn.

Von den Oneal-Knieschonern bin ich absolut überzeugt, die sind sehr komfortabel, voll tourentauglich und bleiben vor allem da wo sie hingehören - auch bei heftigeren Abflügen. Da hatte ich mit anderen Modellen bisher immer Probleme. Die Oneals sind halt relativ warm - was in dieser Jahreszeit ein Vorteil, im Sommer eher Nachteil ist.

Die Oneal-Schienbeinprotektoren können in meinen Augen nicht ganz mithalten. Die sind (zumindest mir) viel zu kurz, umständlich anzulegen, und in der Summe dann auch zu teuer. Sie schützen im Gegensatz zu vielen anderen Modellen aber auch die Wade etwas. Trotzdem würde ich persönlich, wenn ich mein Schienbein mitschützen will, auf jeden Fall zum einteiligen Knie-/Schienbeinprotektor greifen, ist wesentlich weniger Hantier.

Mir reichen mittlerweile die Knieschoner von Oneal, auch im Bikepark. Dann sollte man aber auf jeden Fall durchgehend sicher im Pedal stehen - sprich gute Flatpedal/Schuh-Kombination bzw. Klickies. Dein Schienbein wirds dir danken.
 
Ich habe Killer Pedals von brave und hatte das Letzte mal eine sehr unschöne Bekanntschaft mit meinen Schienenbein gemacht....
Naja lange Rede kurzer Sinn,ich glaube das Knie und Schienenbeinkombos vielleicht etwas unbequem sein könnten?!
Deswegen beides seperat....
Aber am wichtigsten ist mir das Schienenbein!!!
Deswegen wollte ich wissen welche von beiden vorher geposteten ich nehmen soll???




Was genau willst du? Knieprotektoren oder Knie-/Schienbeinprotektoren?

Die Oneal, die du verlinkt hast, sind reine Schienbeinprotektoren, die ZUSÄTZLICH zu den Oneal-Knieschonern getragen werden. Die werden zusammengeklettet (deshalb auch diese Klettlasche am oberen Ende der Schienbein-Protektoren). Nur Schienbeinprotektoren machen schliesslich auch wenig Sinn.

Von den Oneal-Knieschonern bin ich absolut überzeugt, die sind sehr komfortabel, voll tourentauglich und bleiben vor allem da wo sie hingehören - auch bei heftigeren Abflügen. Da hatte ich mit anderen Modellen bisher immer Probleme. Die Oneals sind halt relativ warm - was in dieser Jahreszeit ein Vorteil, im Sommer eher Nachteil ist.

Die Oneal-Schienbeinprotektoren können in meinen Augen nicht ganz mithalten. Die sind (zumindest mir) viel zu kurz, umständlich anzulegen, und in der Summe dann auch zu teuer. Sie schützen im Gegensatz zu vielen anderen Modellen aber auch die Wade etwas. Trotzdem würde ich persönlich, wenn ich mein Schienbein mitschützen will, auf jeden Fall zum einteiligen Knie-/Schienbeinprotektor greifen, ist wesentlich weniger Hantier.

Mir reichen mittlerweile die Knieschoner von Oneal, auch im Bikepark. Dann sollte man aber auf jeden Fall durchgehend sicher im Pedal stehen - sprich gute Flatpedal/Schuh-Kombination bzw. Klickies. Dein Schienbein wirds dir danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück