Welche Schrauben???

E

#easy#

Guest
Hi Leute,
ich möchte so ein bissl Schraubentuning betreiben! Also ich dachte so an Alu-Schrauben. Könnt ihr mir die größen der Schrauben sagen? Kann sie im Moment nicht nachmessen und möchte sie aber bestellen.

Für:

1. Vorbau F99
2. XT Schathebel
3. Bremsgriff HS33
4. Schaltung und Umwerfer XT
5. Sattelklemmung
6. HS33

danke
easy
 
1. Sattelklemmung und F99 würde ich nicht mit Aluschrauben bestücken!
Hol dir für den F99 lieber das Titankit von Syntace
Schalthebel:
2x M6 x 15 mm

Umwerfer:
M6 x 20 mm
M6 x 10 mm

Schaltwerk:
M6 x 10 mm (konisch)

Bremshebel:
2x M6 x 20 mm

Für die eigentliche HS 33 kann ichs dir jetzt nicht sagen! Übrigens sparen Aluschrauben gegenüber Stahlschrauben 2 Gramm pro Stück!

P.S. wie schauts mit der Steuersatzschraube aus?? M6 x 35 mm
 
masterali schrieb:
1. Sattelklemmung und F99 würde ich nicht mit Aluschrauben bestücken!
Hol dir für den F99 lieber das Titankit von Syntace
Schalthebel:
2x M6 x 15 mm

Umwerfer:
M6 x 20 mm
M6 x 10 mm

Schaltwerk:
M6 x 10 mm (konisch)

Bremshebel:
2x M6 x 20 mm

Für die eigentliche HS 33 kann ichs dir jetzt nicht sagen! Übrigens sparen Aluschrauben gegenüber Stahlschrauben 2 Gramm pro Stück!

P.S. wie schauts mit der Steuersatzschraube aus?? M6 x 35 mm

super danke für die schnelle Antwort :daumen: stimmt die Steuersatzschraube fehlt :eek: :daumen:
easy
 
hier stimmt was nicht.

masterali schrieb:
1. Sattelklemmung und F99 würde ich nicht mit Aluschrauben bestücken!
Hol dir für den F99 lieber das Titankit von Syntace
Schalthebel:
2x M6 x 15 mm das stimmt

Umwerfer: hier musst du M5er verbauen
M6 x 20 mm
M6 x 10 mm

Schaltwerk: auch hier M5er
M6 x 10 mm (konisch)

Bremshebel: hier bin ich mir nicht sicher
2x M6 x 20 mm

Für die eigentliche HS 33 kann ichs dir jetzt nicht sagen! Übrigens sparen Aluschrauben gegenüber Stahlschrauben 2 Gramm pro Stück!

P.S. wie schauts mit der Steuersatzschraube aus?? M6 x 35 mm
 
HI,

ich hab nen Xt-Umwerfer dran und da brauch ich nen 5 er Imbus also muss es doch eigentlich M6 sein oder??

Laut jaeger-motorsport.de ist bei m6 nur schlüsselweite 5 möglich!

Bist du dir da sicher felix??

Wäre auch für mich wichtig da ich demnächst die Schrauben bestelle wollte!

Danke
 
ich hab gerade mal geschaut und beim Umwerfer braucht man wirklich M5!!!

Beim Schaltwerk glaub ich mal felix und bei den Bremshebeln (SD 7) Schau ich mal dann noch nach!

Sorry war keine Absicht ich hoffe es hat noch niemand was bestellt!
 
masterali schrieb:
ich hab gerade mal geschaut und beim Umwerfer braucht man wirklich M5!!!

Beim Schaltwerk glaub ich mal felix und bei den Bremshebeln (SD 7) Schau ich mal dann noch nach!

Sorry war keine Absicht ich hoffe es hat noch niemand was bestellt!

doch :mad: :mad: :mad:
 
shit war aber wirklich nicht meine Absicht. Ich kann mich ja auch mal verzetteln

Wenn du mir deine Adresse per PM schickst könnte ich dir 3 Aluschrauben
M 5 x 20 schwarz eloxiert zuschicken.

Die könntest du dann zur Umwerfer- und Flaschenhalterbefestigung einsetzen!
 
masterali schrieb:
shit war aber wirklich nicht meine Absicht. Ich kann mich ja auch mal verzetteln

Wenn du mir deine Adresse per PM schickst könnte ich dir 3 Aluschrauben
M 5 x 20 schwarz eloxiert zuschicken.

Die könntest du dann zur Umwerfer- und Flaschenhalterbefestigung einsetzen!

:daumen: :daumen: :daumen: danke

easy
 
Also heute sind meine Schrauben auch gekommen. Unglaublich hab gestern erst bestellt!

Naja es hat also folgendes gebracht:

Bar Ends: 5 Gramm (wiegen nun unschlagbare 47 Gramm)
Schalthebel: 5 Gramm
Steuersatz-Schraube: 4 Gramm
Bremshebel: 5 Gramm
Umwerfer: 4 Gramm
Schaltwerk: 2 Gramm
Flaschenhalteröffnungen: 4 Gramm
Rahmenöffnungen: 4 Gramm

macht 33 Gramm für 23 €. Wie ich finde ein guter Deal!!
 
OK.
Lasst das auf jeden fall bleiben.
Hab das grad mal an der Lenkerklemmung ausprobiert.
Ich hab die Schrauben leicht! angezogen, un bei 4Nm ist mir schon der erste Kopf abgerissen!!!
Also, egal wieviel man auch spart, LASST ES BLOß SEIN!!!!
 
Cubeteam schrieb:
OK.
Lasst das auf jeden fall bleiben.
Hab das grad mal an der Lenkerklemmung ausprobiert.
Ich hab die Schrauben leicht! angezogen, un bei 4Nm ist mir schon der erste Kopf abgerissen!!!
Also, egal wieviel man auch spart, LASST ES BLOß SEIN!!!!

Die Reaktion ist schon heftig, einige fagrn das ja, und das hält auch, aber ich würds auch nicht machen, zumindest nicht am Vorbau und an der Sattelstütze, da ist Titan das maximum.
 
hab ich mir fast gedacht....

ich hab bei jaeger-motorsport bestellt.

als nächstes kommen nun die kettenblattschrauben dran. da gibts ja auch wieder verschiedene längen wenn ich mich nicht täsuche. weiß jemand was ich für welche für ne 04er XT brauch?
 
Von Alu-Schrauben hab ich auch komplett die Finger gelassen, dafür alles "Wehrlose" gegen Titan getauscht.
Bei meinen M8-Schrauben vom Hinterbau hat das immerhin pro Schraube knapp 8g gebracht! :daumen:

Bei der HS33 kannst das Alu-Schrauben Kit nehmen, meine z.B. ist am HT komplett mit den Alu-Schrauben montiert.
Ansonsten geht Alu normal noch für die Kurbeln, Schaltwerk/Umwerfer (Letzterer je nachdem), evtl. Kettenblattschrauben, Ahead-Kappe, Hörnchen, Flaschenhalter... alles wo nicht die Sicherheit extrem dran hängt, bzw. Belastung.
 
*hochhol*

Hallo,

ich beschäftige mich auch grad mit dem Thema Schrauben, da mich mal wieder der Tuningwahn gepackt hat. Die folgende Liste habe ich mir nach fleissigem Abmessen zusammengestellt und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Einige Grössenangaben fehlen noch, die habe ich vergessen zu messen, vielleicht könnt ihr mir da auch weiterhelfen?! Eventuell ist die Liste auch nicht komplett oder fehlerhaft. Alu-Schrauben für mittleres und grosses KB sowie Kurbeln habe ich schon hier.
Die Ti-Schrauben gibt es leider nicht in rot, deshalb werden ich wohl alle Schrauben in blau bestellen.

Also los geht's...


Titanschrauben

  • M5x16
    für Vorbau (F99)
    6 Stück je 5.09
    gesamt 30.54
  • M5x20
    für Sattelstützenklemme (Mounty Special)
    1 Stück je 5.29
    gesamt 5.29
  • M6x25
    für Sattelklemmung (Ritchey Pro)
    2 Stück je 5.84
    gesamt 11.68
  • M6x15
    für Bremskörper vorne (Avid Ti), Barends (Post Moderne)
    4 Stück je 5.44
    gesamt 21.76
  • das fehlt noch: 4x Schrauben für kleines KB


Aluminimschrauben

  • M6x10
    für V-Brake Zugklemmung
    2 Stück je 1.19
    gesamt 2.38
  • M6x30
    für Ahead
    1 Stück je 1.50
    gesamt 1.50
  • M5x10
    für Schaltwerkzugklemme (XTR 952), Umwerferzugklemme (XTR 901), Flaschenhalter
    6 Stück je 1.13
    gesamt 6.78
  • M5x15
    Umwerferschelle (XTR 901)
    1 Stück je 1.19
    gesamt 1.19
  • M6x15
    Schalthebelschellen (XT 750), Bremshebel, Bremsen hinten
    6 Stück je 1.25
    gesamt 7.50
  • M4x10
    Einstellung Umwerfer (XTR 901), Einstellung V-Brake (Avid Ti)
    4 Stück je 1.13
    gesamt 4.52
  • M4x15
    Einstellung Schaltwerk (XTR 952)
    3 Stück je 1.19
    gesamt 3.57

Ti würde ich bei www.titan-concept.com, Al bei www.jaeger-motorsport.de bestellen - oder geht es irgendwo günstiger?

Würde mich über Kommentare freuen! :)
 
Baxx schrieb:
  • M5x16
    für Barends (Post Moderne), Vorbau (F99)
    7 Stück je 5.09
    gesamt 35.63
    Die post moderne haben M6x15mm, die schrauben für den F99 gibts als kit billiger als einzeln
  • M6x20
    für Bremskörper vorne (Avid Ti)
    2 Stück je 5.69
    gesamt 11.38
    hier reichen aluschrauben und auch nur 15mm lang



    Aluminimschrauben
    • M6x30
      für Ahead
      1 Stück je 1.50
      gesamt 1.50
      Kralle nicht so tief einschlagen, dann reicht auch M6x20mm
    • M6x15
      Schalthebelschellen (XT 750), V-Brake-Zug-Klemmung (Avid Ti)
      4 Stück je 1.26
      gesamt 5.04
      an der bremszugklemmung reichen M6x10mm
    • M6x20
      Bremshebel (Avid Ti), Bremskörper hinten (Avid Ti)
      4 Stück je 1.32
      gesamt 5.28
      M6x15 ist vollkommen ausereichend
    • das fehlt noch: 4x Flaschenhalterschrauben (leer) M6x10(?)
      falschenhalter haben M5x10-15mm

    Ti würde ich bei www.titan-concept.com, Al bei www.jaeger-motorsport.de bestellen - oder geht es irgendwo günstiger?

    Würde mich über Kommentare freuen! :)


  • generell würde ich zu den titanschrauben von syntace raten, die sind leichter und schöner (konischer kopf) und vor allem billiger.
 
Danke für die Ergänzungen, ich hab das mal oben geändert damit die Verwirrung perfekt wird ;) .

Bei den Bremsen mit Alu vorne bin ich halt etwas skeptisch. Klar liegt da eigentlich kaum Kraft an, aber irgendwie ist mir etwas mulmig dabei :rolleyes: .

Die Syntace-Schrauben kenne ich von Ebay, da bin ich auch noch am Überlegen. Ich wollte halt farbige Schrauben :D . Aber der Preisunterschied ist schon ziemlich deutlich.

Kannst du was zu den Schrauben für das kleine KB sagen? Alu wollte ich da nicht nehmen, in den Fällen in denen das Blatt mal zum Einsatz kommt sollte es dann auch zuverlässig halten.
 
Baxx schrieb:
Danke für die Ergänzungen, ich hab das mal oben geändert damit die Verwirrung perfekt wird ;) .
Kannst du was zu den Schrauben für das kleine KB sagen? Alu wollte ich da nicht nehmen, in den Fällen in denen das Blatt mal zum Einsatz kommt sollte es dann auch zuverlässig halten.

An meiner FSA waren serienmäßig Alu-KB Schrauben am kleinen KB. Funktioniert problemlos.
 
Aluschrauben am kleinen Kettenblatt dürfen nur verwendet werden wenn der Schraubenkopf auf der Innenseite der Kurbel ist.Bei manchen Kurbeln wie z.B. alte XT Kurbeln,einige Grafton,wo der Kopf von vorne sichtbar ist,dürfen nur Titanschrauben verwendet werden,da bei diesen Fall das Gewinde bis unter den Kopf geschnitten sein muß.Bei Aluschrauben muß drauf geachtet werden daß das
Gewinde nicht über den Innensechskant geschnitten ist.Optimal wären Schrauben von Tune.
 
Zurück