Welche Schuhe beim biken ?

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
oben bei Mutti :-)
Da bei mir ja ein neues bike ansteht (siehe hier) ist nun die Frage ob ich da dann nich gleich auf SPDs umsteigen soll ?

Was spricht dafür, was dagegen ?

Was fahrt ihr denn ? (wenn ihr keinen SPDs fahrt, welche Pedale/Schuhe verwendet ihr dann ?)
 
Natürlich SPDs. Was denn sonst? Ohne Klickis??? Nee nee, du willst dich doch vor der Eisdiele zeigen können ;)
 
Und welche taugen was ? Auf was ist beim Kauf zu achten ?

Und wie kommt man mit den Schuhen wieder von den Pedalen wech ? Ich meine schräg nach oben ziehen, oder ? Ich fürchte das ich da dann bei nem Bunny oder so ganz böse auf die Fresse fallen kann, wenn ich da ungewollt "aussteíge" :rolleyes: :lol:
 
Welche was taugen ist Geschmackssache. Ich persönlich ziehe "diadora" Schuhe anderen Marken vor. Ist aber individueller GEschmack und nicht begrünbar. Wobei man eigentlich bei "diadora" ein Preis / Leistungs Verhältnis hat, das noch geht.

Bei der Passform solltes du darauf achten, dass der Schuh fest am Fuß sitzt. Er darf nicht rutschen, da dies beim "Ziehen" an den Pedal sehr schlecht ist. Fürs Gelände sollte er eine gutes Profil haben und bei vielen kann man praktische Spikes in den Zehenbereich einschrauben. Dies ist besonders in matschigem Gelände oder steilen Schiebpassagen hilfreicht.
 
Original geschrieben von torte

Und wie kommt man mit den Schuhen wieder von den Pedalen wech ? Ich meine schräg nach oben ziehen, oder ?

Seitlich nach oben drehen, ja. Am Anfang wirst du öfters hinfliegen, aber dann hast du es raus und bleibst sogar bei einer Flussdurchquerung eingeclickt.


Ich fürchte das ich da dann bei nem Bunny oder so ganz böse auf die Fresse fallen kann, wenn ich da ungewollt "aussteíge" :rolleyes: :lol:

Du kannst die Auslödehärte einstellen. Am Anfang zum Üben ganz leicht. Da solltest du dann keinen Bunny Hopp machen. Wenn du Übung hast, kannst du sie fester stellen und Bunnys machen, die ersz durch die Clickies richtig geil werden.
 
Ich (und alle leute die ich kenne) fahren sneakers only.

fahrradschuhe find ich affig.
wenn man biken kann, kommt man auch mit sneakern zurecht.
 
Hi,

war bis vor3 Wochen auch noch eingefleischter Sneaker-Fahrer! Dann habe ich mir die Klickies zugelegt und bin einfach überzeugt!

Wichtigwar erstmal das ich eine Seite mit Klickies habe und eine normale Seite, eben für Sneaker! Also habe ich mir die PDM 324 gekauft (übers Ebay)! Pedale sind genail, nachteil und der lässt sich eben nicht vermeiden, man muss immer erstmal die richtoge Seite mit dem Fuß finden. Das kann gelentlich nervig sein:rolleyes:

Dazu habe ich im Ebay Adidas Furka gekauft! Ein ganz einfacher Schuh, welcher aber für mich völlig reicht.

Die ersten Tage mit Klickies waren hart. Man fällt mal um, weil man den Fuß nicht auf den Boden bekommt (das auch noch an der Ampel).
:bier:
Mal kommt man nicht rein, mal wie oben beschrieben nicht raus. Das ist aber alles eine Sache der Einstellung und vorallem der Übung. Achso, mich hat das Pedal auch schon ausgeklickt als ich zum Bunny angesetzt habe, aber das ist nicht weiter wild! Der Fuß fliegt halt etwas nach oben und das wars auch:p .

Mitlerweile will ich auf das SPD System nicht mehr verzichten. Man hat einfach eine etwas bessere Kontrolle über das Bike, Hinterrad versetzen ohne betätigung der Bremse, Bunny ohne Technik usw. usw.
Achso und den richtigen Bunny habe ich erst gelernt nachdem ich mit den Klicks ein paar Mal gesprungen bin.

Bei Fragen meld dich einfach,

Tommy
 
Original geschrieben von jona$

beim bunnyhop ziehste erst das vorderrad hoch, das hintere dann hinterher... beim schweinehop ziehste beide räder parallel hoch...

Also ich kann mit Klickies auch erst das Vorderrad hoch zihen und dann das hinterrrad.. beim wie auch immer hop ;)

Ich bevorzuge Klickies.. hat man viel bessere Kraftumsetzung und wird irgendwie "eins" mit dem Bike.. wollte mir eigentlich früher auch Kombipedale holen.. aber nun will ich gar net mehr ohne fahrn und zieh immer die SPD Latschen an *g*
 
Klick-Pedale sind in meinen Augen vor allem bergauf eine "Erleichterung" (der Berg ist ja trotzdem da ;)) Allerdings fahre ich das Z-Pedal von Time (mit 13 Grad Auslösewinkel) und habe als Schuhe die Shimano SH-M 037. Vorteil beim Time finde ich, dass ich mir um die Einstellung der Auslösehärte keinen Kopf machen muss und die richtige Montage der Cleats am Schuh ist auch etwas einfacher. Ein- und ausklinken ist beim Z-Pedal dank des grossen Käfigs kein Problem.
 
was du fährst, torte.

Wenn du überwiegend Speed fähst, dann eher Clicks.
Ich mag sie aber garnicht. Und springen kannst du mit Bärentatze oder Platform genauso und zwar mit Technik. Sprünge mit Clickies sind meisten technisch falsch.

Auch der "runde Tritt" mit Clickies wird beim MTB etwas überbewertet.

Ich mag die totale Bewegungsfreiheit und die Zehntelsekunde mehr Sicherheit beim absteigen bei den Platformped.

Also, überleg dir, ob du eher knifflige Trails (in langsamster Gangart) liebst oder durch die Prärie heizen möchtest. Und dann entscheid dich.

Gruß
Axel
 
Sobald du dich an Klickschuhe gewöhnt hast (100km) wirst du sie nicht mehr hergeben. Die Kraftübertragung ist besser, der Tritt ist runder, du hast mehr Halt, Sicherheit beim Abfahren u.s.w. Nachteil: Du kannst das Bike bei Sprüngen nicht einfach "wegtreten". Das ist aber eh nur bei FR / DDD interessant.

Du hast leider nicht geschrieben, was du fährst; DDD / CC schließe ich jetzt einfach mal aus, sonst wüsstest du wahrscheinlich, was du tust... Für Tourenfahrer sind Klickies unverzichtbar. Vergiss das mit dem einseitigen Klickmechanismus - du wirst eh nie wieder mit normalen Schuhen fahren.
 
Original geschrieben von Tom72
Klick-Pedale sind in meinen Augen vor allem bergauf eine "Erleichterung" (der Berg ist ja trotzdem da ;)) Allerdings fahre ich das Z-Pedal von Time (mit 13 Grad Auslösewinkel) und habe als Schuhe die Shimano SH-M 037. Vorteil beim Time finde ich, dass ich mir um die Einstellung der Auslösehärte keinen Kopf machen muss und die richtige Montage der Cleats am Schuh ist auch etwas einfacher. Ein- und ausklinken ist beim Z-Pedal dank des grossen Käfigs kein Problem.

wie fährt sich denn das time ohne cleats?
 
Ich fahre seit 10 Jahren mit Clicks und könnt' mir diese nicht mehr wegdenken.

Irgendwie ist man mit dem Bike noch viel direkter in Verbindung als, wenn man am Pedal rumrutscht und die Kraftübertragung ist sowieso unschlagbar, wobei es da natürlich auch auf den Schuh ankommt. Empfehle - Specialized 03 Comp Mountain Shoe. Hat ein anatomisch angepaßtes Fußbett, ist stabil, eine absolut harte SPD-Sohle und ist auch Time-kompatibel.
 
Clickis!! :daumen:

Bin auch der "Schweinehopp-Mensch" ( :rolleyes: ), aber der Zweck heiligt die Mittel. Würde sie niiieee wieder abschrauben um gg. Bärentatze o.ä. zu tauschen. Bin letztens nochmal kurz auf ´nem Bike von ´nem Kumpel gefahren (mit Bärentatze), und kam mir mal RICHTIG komisch vor. Irgendwas fehlt einem da....
 
ich fahr plattformpedale mit pins und madewnschrauben.
dazu eben ganz normal "skateschuhe" mit etwas dünnener sohle, und kein so ein dickes airpad, weil man mit der dicke n sohle nicht so viel gefühl fürs rad hat.....


grüße aus münchen..Vincent
 
joa dmr v8 rulen und als schuhe dazu nen paar airwalk vic !!!!

kleben wie clickies !!!
 
Ich gehöre nun auch seit einer Woche zu den Klickie-Fahrern und möchte sie nicht mehr missen. Habe das PDM-545 Pedal von Shimano und bin damit gleich sehr gut zurecht gekommen. Eigentlich hatte ich anfangs auch große Bedenken, aber die Pedale lösen bei lockerer Einstellung sehr gut aus. Die Befürchtungen waren also völlig unbegründet. Auch Hingefallen bin ich bisher noch nicht. Es ist einfach ein tolles Gefühl, fest mit dem Bike verbunden zu sein. Das Kombipedal hätte ich eigentlich nicht unbedingt benötigt, da ich ohnehin immer eingeklickt fahre. Als nächstes kaufe ich mir daher sicherlich ein Pedal ohne Kombi-Funktion.
 
also bei torte gehts ums touren fahrn...scheinbar solls auch ab und zu ma bischen sportlicher sein, für die, die den thread nicht gelesen haben(wegen bikekauf)

die ganzen jungs die für plattform gevotet haben, gehörn halt doch eher in die ddd-abteilung

bin selbst ne weile trial gefahrn, und kann verstehn dass da clickies einfach nur nerven, aber beim touren(also nicht eisdiele, sondern morgens los und abends 100km weiter ankommen) isses blödsinn auf die vorteile von clickies zu verzichten...sind ja shcon oft genug genannt worden...was ganz wichtiges aber sollte noch erwähnt werden.

mit clickies steht der fuss immer richtig auf dem pedal, gerade auf längeren touren etc. entlastest du dir damit die gelenke ganz gewaltig, und die krafteinsparung is auch gewaltig

schuhe....gugg ma ob du noch welche bekommst, hab mir letzte woche selbst bei bicycles den jaltona 2 von adidas bestellt...UVP 189€ (2002er modell) angebot: 59
da machste nicht viel falsch und bis jetz bin ich sehr zufrieden mit dem schuh

wenn du schon 2.500 für n bike ausgeben willst, und nicht vorhast damit DDD-freuden zu frohnen dann sollte das ga keine frage sein!
 
Original geschrieben von Hugo

mit clickies steht der fuss immer richtig auf dem pedal, gerade auf längeren touren etc. entlastest du dir damit die gelenke ganz gewaltig, und die krafteinsparung is auch gewaltig

Hugo, da wär ich mir mal nicht so sicher mit den Gelenken!

Mit dem RR fahre ich schon sehr lange mit Clickies, aber mit SPD taten mir nach langer Ausfahrt immer die Knie weh.
Seit 6 Jahren fahre ich jetzt die Bryne Speedplay und bin total zufrieden.
Beim MTB verzichte ich schon lange auf Clickies, weil ich hier mit SPD noch größere Probleme bekam und meine Touren überwiegend über knifflige Trails gehen.
Also so ganz pauschal würd ich das nicht sehen mit der Gelenkschonung bei Clickies.

Gruß
Axel
 
Zurück