Welche Schuhe im Winter???

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
BAM (Heino City)
Hallo,

welche Schuhe sind für das Fahren im Winter geeignet, so dass man keine kalten Füße bekommt. Hat da jemand Erfahrungen mit den Modellen Shimano SH-W101, -MT90, M058, MT50B oder dem SIDI Inverno? (alle bei mir in der Nähe beim bike-discount erhältlich).

Gruß AZ
 
Ich bin auch erst diesen Winter auf den "Geschmack" gekommen, Überschuhe zu benutzen. Bin bis dato immer mit Sommerschuhen oder den alten Shimano DH Dingern gefahren. Gab natürlich trotzdem nasse Füsse und vor allem versaute Schuhe. Mit vernünftigen (Rush-Neopren) Überschuhen merke ich jetzt auch nach 3h in der Kälte bei 0°C keine kalten Füße! Und vor allem macht es riesen Spaß, die verkrusteten Teile abzustreifen und darunter kommen 1a saubere Schuhe hervor :daumen:
Ich mußte mich aber leider auch vom Gedanken verabschieden, diese Überschuhe für n´Appel und n´Ei zu kriegen. 25€ ist da Minimum. :(
Das war mir aber immer noch lieber, als für 150-200€ neue Schuhe zu kaufen, die ich nur im Winter fahren kann und die dann trotzdem nicht in letzter Konsequenz warm und dicht sind.
Ist halt nur ne Anregung, weil ich auch immer gegen diese Gummidinger war.
 
Ich benutze auch immer die dicken Rush-Neopren Überschuhe, aber es hilft halt leider nicht so wirklich gut, so dass ich dann doch noch wärmere Schuhe brauche und dazu würde ich gerne die Erfahrungen anderer mitgeteilt bekommen. Bei 0° reicht es bei mir vielleicht für eine Stunde manchmal auch zwei, dann sind die Zehen eiskalt (obwohl es mir sonst nicht schnell kalt wird)
 
ArminZ schrieb:
Ich benutze auch immer die dicken Rush-Neopren Überschuhe, aber es hilft halt leider nicht so wirklich gut, so dass ich dann doch noch wärmere Schuhe brauche und dazu würde ich gerne die Erfahrungen anderer mitgeteilt bekommen. Bei 0° reicht es bei mir vielleicht für eine Stunde manchmal auch zwei, dann sind die Zehen eiskalt (obwohl es mir sonst nicht schnell kalt wird)

Hi AZ,

benutzt du Cleats? Genau diese stellen durch ihr wenig geschätztes Kälteleitvermögen im Winter nämlich ein gewisses Problem dar.
Eine entsprechende Einlegesohle (und viel mehr als die Aluminium-Einlegesohle bieten Shimanos Winterschuhe auch nicht an zusätzlich wärmender Ausstattung) könnte hier zusammen mit passenden Socken und Überschuhen eventuell helfen......

Ich selbst fahre mit Gore Socken, SIDI Action2 SRS (die dünne und gut belüftete Sommer-Race-Variante mit Cleats) und Neopren-Überschuhen und kann auch bei Temperaturen unter Null im Schnee nicht klagen.

Und wie Enrgy (und du selbst vermutlich auch schon) sehr richtig festgestellt hat: Tolle Sache, wenn die Schuhe hinterher sauber sind und man nicht Winter- UND Sommerschuhe benötigt.....

Gruß, Andreas
 
was möchtest du den fahren? wenn es dir nur um grundlagentraining, kleine touren etc. geht, nimm einfach normale winterschuhe. wenn du klickies hast brauchst du nur eine adapterplatte oder schraub nir für den winter einfache pedale ran. in meinen augen die billigste und einfachste lösung. und in ordendlichen winterschuhen solte man es schon einige stunden aushalten können (ist bei mir wenigsten so) ;)
 
Tja, leider fühle ich mich unwohl ohne die klickies, Obwohl eigentlich unbegründet.

Was meinst Du denn mit Adapterplatte? Das mit den neuen Schuhen wäre auch nicht so schlimm, weil die alten irgendwann eh ersetzt werden müssen. Für dicke Socken sind sie mir eh zu eng geworden aber im Sommer gehts eben noch. Außerdem habe ich nur ganz schwere Bergschuhe, so dass ich auch für hohe warme Winterschuhe Geld ausgeben müßte, wenn ich normale Pedale nehmen würde.

Was also ist ein guter und warmer Schuh für den Winter? Oder sind die fast alle gleich und gar nicht soviel wärmer als alle Radschuhe? Ist es wirklich nur eine Alueinlegesohle, die den Unterschied macht oder gibt es auch gefütterte Modelle?
 
Also ich fahre seit diesem Winter den Northwave und der ist auf jedenfall besser als Shimano, weil nicht so steif, passgenauer und damit etwas wärmer. Aber irgendwann werden die Füße auch hier kalt. Nässe ist kein Problem und man kann wenigstens auch ein paar Schritte laufen, was bei Überschuhen schon schwieriger ist. Schmutz gehört beim Biken nun mal dazu und wer achtet schon darauf, dass die Schuhe schön sauber bleiben?
Also ich würde immer wieder Schuhe nehmen, nur müssen sie groß genug sein, damit du die Zehen noch bewegen kannst wenn es kalt wird.
 
Bisher hatte ich lediglich normale Shimano Radschuhe, die ich zusammen mit den Rush Überschuhen getragen habe. Doch damit bekam ich auch kalte Füsse.
Letzten Herbst habe ich mir dann die elektrischen Einlegesohlen von Tchibo geholt. Die helfen zwar, aber nur, wenn die Akkus auch geladen sind.

Neulich habe ich für 70,- € von einem Forumsmitglied ein paar Northwave Arctic Schuhe bekommen. Darin sind die Zehen nicht so eingeschnürt.
Zusammen mit den Überschuhen bleiben die Füsse selbst bei -10°C noch angenehm temperiert.

Gruß
Raymund
 
Radschuhe für den Winter , Überschuhe und uber sen normalen Socken noch Windstoper Socken und alles läuft wie geschmiert
 
Northwave Celsius GTX. Fahre den Schuh schon den ganzen Winter durch und hatte noch nicht einmal kalte Füße. Und das bei Touren um die 3-4 Stunden und bei minus Temperaturen. Würde mir den Schuh jederzeit wieder kaufen. Ist momentan wohl schwer zu bekommen das Model.
 
Hat keiner hier Erfahrungen mit dem Sidi-Inverno? Würde mir den gerne zulegen, aber nicht als Tester.

Hab aber mal einen zufällig beim Biken getroffen, er meinte der Schuh wäre schon gut warm und dicht. Kenn aber leider nicht persöhnlich und unsere Wege haben sich shcnell getrennt.
 
Pevloc schrieb:
Hat keiner hier Erfahrungen mit dem Sidi-Inverno? Würde mir den gerne zulegen, aber nicht als Tester.

Hab aber mal einen zufällig beim Biken getroffen, er meinte der Schuh wäre schon gut warm und dicht. Kenn aber leider nicht persöhnlich und unsere Wege haben sich shcnell getrennt.

Machste nichts verkehrt wenn de Dir holst.Fahre selber den Sidi Freeze (ausführung für RR-Baugleich bis auf Sohle) und habe bis jetzt noch keine kalten Füße bekommen.Selbst nach 5 Std auf RR bei minusgerade alles bestens.Kannst da aber noch mal leichte Überschuhe drüberziehen!
Auf MTB fahre eigentlich mit Sidi Bullet und Adidas Klimaproof Überschuhe.
Hatten kurzlich hier - 10 Grad und nach 3 Std alles bestens!
 
Hallo, nochmal,

hat jemand Erfahrung mit den Einlegesohlen, die man immer wieder in heißes oder kochendes Wasser legen muss zum Auftanken. Wie lange hält die Wärme?

Und wo gibt es die günstigsten elektrischen Sohlen mit Akkus?
 
ArminZ schrieb:
Hallo, nochmal,

hat jemand Erfahrung mit den Einlegesohlen, die man immer wieder in heißes oder kochendes Wasser legen muss zum Auftanken. Wie lange hält die Wärme?

Und wo gibt es die günstigsten elektrischen Sohlen mit Akkus?

Da die Aktion bei Tchibo eine Weile her ist, dürften die heizbaren Schuhsohlen momentan kaum günstig zu bekommen sein.
Du kannst aber meine haben. Ich habe sie nur 3 mal benutzt, brauche sie nicht mehr, weil ich günstig an Winterschuhe gekommen bin.
Sie sind zugeschnitten auf Shimano-Shuhe Größe 46.
Die Akkus wurden zweimal mit einem Prozessor-Ladegerät ent-/geladen.
Incl. selbstgebastelter Ladekabel für richtige Ladegeräte.
VB: 30,-€

Gruß
Raymund
 
Zurück