Welche Speichen nehmen???

Registriert
17. Januar 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Tuningen
Hallo, ich möchte mir gern einen neuen leichten Laufradsatz aufbauen.
Folgende Komponenten stehen fest: Tune King und Kong
NoTubes Olympic Felgen
DT Alunippel
Jetzt kann ich mich leider bei den Speichen nicht so richtig entscheiden. Wollte eigentlich die DT Revo 2.0-1.5-2.0 nehmen, aber habe jetzt schon öfter gelesen und gehört das man am HR auf der Antriebsseite eher 2.0-1.8-2.0 nehmen sollte.

Jetzt die Frage brauch ich das oder nicht? Was ist der Sinn dahinter?

PS: Ich wiege knapp 70 kg falls das wichtig sein sollte

Noch ne Frage falls jemand schon mal diese Kombination eingespeicht hat kann mir gern mal die optimale Speichenlänge schicken

Danke Tschö :daumen:
 
Wenn Du schon viel Geld ausgibst, weshalb bei den Speichen sparen?
Hier gehen nur Aerolites. Habe 2 Sätze mit 24 Aerolites beim WC im Einsatz. Die Speichenlänge kannst du nicht brauchen aber bei 32 Loch würde ich 258/260 oder alle 260 nehmen.
 
Hallo,

ich bin auch momentan dabei, mir ein neues Laufrad zusammenzustellen, weiß aber nicht sicher welche Speichenlänge ich dafür benötige. Ich hab zwar sämtliche Webseiten zur Berechnung etc. durchgelesen, aufgrund der geringen Abstände(der Speichenlängen)und der Messungenauigkeit bin ich jedoch zu keinem klaren Ergebnis gekommen.
Nabe: Shimano Deore HB-M525 VIAM
Lochkreisdurchmesser(Nabe): 60mm
Einbaumaß(Nabe): 100mm
Speichenlochdurchmesser: 2.6mm
2 Speichenkreuzungen
32 Loch
Felge: DT Swiss XR 4.1d schwarz
Speichen: DT Revolution

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!! =)

mfg!
da stef
 
Zurück