Welche Speichenlänge bei Hope naben und spank felgen

Auf Vorschläge dich beraten zu lassen, egal von wem, gehst du nicht ein...

Eyy, stimmt nicht. Am anfang vllt. Aber dann hab ich versucht neu anzufangen - mit den varianten... :(
Variante 3 lass ich euch jetzt mal offen, da könnt ihr, wenn ihr noch wollt, mir einen zusammen stellen wie ihr meint dass er gut ist

das werde ich dann so hinnehmen.

Ich sag mla so grob max. 500€ 26"
 
Es geht überhaupt nicht um Variante 1, 2 oder 3...
Ich will dich jetzt auch nicht von deinem Händler wegbringen, aber....

Hat dein Händler Erfahrung damit Laufräder zu bauen?
Bei 30€ pro Laufrad kann er sich bei einigermaßen vernünftiger Kalkulation nicht genügend Zeit nehmen um deine Laufräder vernünftig aufzubauen.

Gerade im Downhilleinsatz wirst du an Laufrädern ohne gleichmäßige Spannung nicht lange Freude haben...

Nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht überhaupt nicht um Variante 1, 2 oder 3...
Ich will dich jetzt auch nicht von deinem Händler wegbringen, aber....

Hat dein Händler Erfahrung damit Laufräder zu bauen?
Bei 30€ pro Laufrad kann er sich bei einigermaßen vernünftiger Kalkulation nicht genügend Zeit nehmen um deine Laufräder vernünftig aufzubauen.

Gerade im Downhilleinsatz wirst du Laufrädern oder gleichmäßige Spannung nicht lange Freude haben...

Nur meine Meinung.
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Hab ne Seite jetzt gefunden, die es aufbauen würden und auch ordentliche Kompnenten haben (mMn).
Dann kann ich ja die Tipps von euch anwenden
 
Schau mal in meine Signatur, kann den Sören echt empfehlen. Baut super Räder und für 500 Tacken solltest du eigentlich auch bei ihm mit ner Spank/ Hope Kombo hinkommen.
 
Servus,
geiles Thema, da will mich auch mal Senf der Wahrheit dazu geben.

Es gibt Händler die bauen Laufräder nur auf, mit Neuteile die bei ihnen gekauft werden. Und das mit guten Grund.

Spare am den richtigen Dingen,
Schwarze Speichen sind nur unnötig teurer und bringen keinen technischen mir bekannten Vorteil.

Gute Teile und nicht so guter Aufbau ist auch kein Reisser.
 
also wenn die teile bei uns gekauft werden im shop kost der aufbau auch nur 30 euro pro laufrad. einspeichen dauert jetzt bei guten teilen echt net lange. bei uns wird in der regel 5 mal abgedrückt je Seite und wiederkommen nach der ersten längeren fahrt wird auch kostenlos nochmal nachgespannt wenn nötig.

ist eben völlig individuell je nach komponenten.
 
Entweder seid ihr zu billig oder die Laufräder taugen nicht viel. Oder es wird an den Teilen zuviel verdient.
Was ich sowieso nicht verstehe warum soviele Läden die Teile quasi kostenlos einbauen, die Arbeitszeit ist das was heutzutage richtig viel Geld kostet. Oder sind die Gewinnmargen in der Fahrradbranche derart hoch?
 
Wir machen das seid 25 Jahren und hatten bisher keine Reklamationen seid ich da arbeite ~2 Jahre also kanns so schlecht net sein :D

Und nö aber für Kleinkram wie eben Griffe anbringen Geld zu verlangen ist iwie naja..... Klar könnte ich da 5 Euro verlangen aber da ist es mir lieber wenn die Kunden dann öfter kommen ;)

Und ne die Marge passt dann gerade so da sollte dann aber auch nix schief gehen :D
 
Und haste schon mal geschaut wie lange du da tatsächlich brauchst? Also von Anfang bis Ende inkl. Kundengespräch und nicht gefühlt sondern auf die Uhr geschaut. Ich glaube das wird unterschätzt.
 
Stimmt schon. In letzter Zeit mussten wir auch ne Menge Preise anziehen in Sachen Service. Eigentlich müsste man 50 pro laufrad nehmen ca. Aber da wir alles im Bereich mtb machen und sogar noch eingetragener Servicepartner für Klein sind z.b. Ist das bisher noch erträglich. An manchen Aufträgen verdient man besser an manchen schlechter. So ist das Leben als serviceorientiertes Geschäft. Haben ja netmal nen brauchbaren Internetauftritt :D wir leben von Empfehlung usw
 
Zurück