welche Speichenlänge brauche ich ?

Registriert
10. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
hallo,

im Netz sind so viele Rechner womit man die Speichenlänge ermitteln kann, daher kommt bei jeder Berechnung unterschiedliche Ergebnisse. oder ich mach da etwas falsch.!!

Daher wende ich mich nun an euch, welche Speichenlänge ich benötige.

Nabe: Cannondale Lefty FRM FL-M Team 32Loch (http://www.r2-bike.de/webshop/Laufrad/FRM-Nabe-MTB-FL-M-Team-Carbon-LEFTY::2668.html)

Felge: Single Track 559x31

Nippellänge: 13mm

mfg mcfit
 
Das mathematische Modell zur geometrischen Berechnung der Speichenlänge sollte eigentlich bei allen Rechner gleich sein, also bei gleichen Eingabedaten auch das gleiche heraus kommen (meist wird nur die geometrische Länge berechnet). Das Problem dabei sind die Maßangaben. Besonders der ERD der Felgen, da kann man mit den Herstellerangaben wenig anfangen, weil nicht angegeben ist bis wohin das Maß gemessen ist. Es gibt für den ERD leider keine einheitliche Definition, mal wird bis zum Nippelende (Damon Rinard), mal bis zum Nippelschlitz, bei Mavic bis zum Nippelsitz gemessen. Auf die Datenbanken in den Rechner kann man sich auch nicht unbedingt verlassen. Dazu kommen noch Fertigungstoleranzen. Gerade bei den Felgen messe ich daher lieber selbst.

Normal sollte das Speichenende beim fertigen Laufrad zwischen Nippelschlitz und Nippelkopf liegen. Wenn der ERD bis zum Ende des Nippelkopfs gemessen ist, sollte man den berechneten Wert für die Speichenlänge abrunden, da sich die Speiche durch die Vorspannung beim Zentrieren noch längt. Manche Rechner berücksichtigen solche Korrekturwerte (z.B. der spokomat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzungen:

- Eine mögliche Fehlerquelle beim Berechnen sind die Flanschabstände. Einige bemaßen von der Achsmitte, andere von den Achsenden (da muss dann die Achsbreite berücksichtigt werden).

- Die berechnete Speichenlänge gilt normal für 12mm Nippel. Bei 12mm DT Nippeln kann man die Speiche max. ca. 1mm über den Nippelkopf heraus drehen, bei Sapim ca. 0,5mm. Längere Nippel können je nach Hersteller auch ein längeres Gewinde haben, dann muss man die Speichen entsprechend kürzer wählen, da das Speichengewinde gleich bleibt und man die Nippel nicht so weit aufdrehen kann.
 
ist es überhaupt zu empfehlen bei normalen MTB Laufrädern längere Nippel zu verwenden als 12mm und wann sollte man 14 oder 16mm Nippel nehmen, wenn die Speichenlänge stimmt?
 
Längere Nippel benötigt man nur wenn aufgrund des Felgenprofils, oder z.B. Fore-Ösen bei Mavic UST Felgen, die Vierkantfläche vom Nippel nicht weit genug heraus steht.
 
Könnte ich Theoretisch auch 16mm Nippel verwenden wenn ich z. B. für ein VR Laufrad 260mm Speichen brauche und hätte nur 258mm. Ich weiss das bei Sapim Polyax Nippeln das Gewinde genauso lang (ich glaub 9,7mm) ist wie das der Speiche, d. h. ich kann auf ca. 2,5mm länge vom Nippel Gewinnen, wenn ich 258mm Speichen verwenden würde. Raten zu machen würde ich es nicht, aber bringt das irgendwo nachteile bei normalen Laufrädern längere Nippel zu verwenden?, Ein Nachteile würde ich meinen ist das die Speiche ja Dehnbar ist und ein Nippel nicht? Was das wirklich bringen soll oben am Nippelsitz weiss ich nicht, da die Speiche bei Spannung fast genauso steif ist wie ein Nippel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück