- Registriert
- 14. März 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe ein MTB mit Federgabel, das als Alltagsrad und zeitweise als Reiserad genutzt wird.
Speziell bei einem Reiserad macht eine Federgabel mehr Probleme als Nutzen. Jetzt fängt die Gabel auch an zu schwächeln, deshalb will ich sie durch eine Starrgabel ersetzen.
Es gibt extra lange Starrgabeln (z.B. von Davtus mit 450mm Einbauhöhe), die gedacht sind, um Federgabeln zu ersetzen.
Das würde im ausgefederten Zustand ja passen, die Federgabel hat ausgefedert auch 450mm Einbauhöhe.
Aber nicht wenn ich draufsitze; dann federt die Gabel um ca. 2-3cm ein.
Was macht man da am Besten?
Versuchen, eine Gabel mit 425mm Einbauhöhe aufzutreiben oder einfach so eine spezielle lange Starrgabel von Davtus einbauen und die veränderte Sitzposition hinnehmen?
Speziell bei einem Reiserad macht eine Federgabel mehr Probleme als Nutzen. Jetzt fängt die Gabel auch an zu schwächeln, deshalb will ich sie durch eine Starrgabel ersetzen.
Es gibt extra lange Starrgabeln (z.B. von Davtus mit 450mm Einbauhöhe), die gedacht sind, um Federgabeln zu ersetzen.
Das würde im ausgefederten Zustand ja passen, die Federgabel hat ausgefedert auch 450mm Einbauhöhe.
Aber nicht wenn ich draufsitze; dann federt die Gabel um ca. 2-3cm ein.
Was macht man da am Besten?
Versuchen, eine Gabel mit 425mm Einbauhöhe aufzutreiben oder einfach so eine spezielle lange Starrgabel von Davtus einbauen und die veränderte Sitzposition hinnehmen?