Welche Strafen für Biken auf Singletrails? Wo keine?

ilex schrieb:
also ich kapier das nicht, egal wo ich umhergurke von hundert Wanderern sind es 98 1/2 die freundlich zurückgrüßen. Am Sonntag waren es bei dem Wetter in den den Vogesen vielleicht hundertfünzig, langsamst angenähert (war wirklich kein Schnitt rauszufahren), 10 mal gab es vom allgemein eher distinguiert auftretenden Volk sogar ein "Salü" zurück, und ein alter Depp bauscht sich da grundlos auf weil er meint der Wald gehört ihm, wahrscheinlich hat er am nächsten Baum sein Revier markiert und ist am Montag zum Prefekten gelatscht um endlich seine Initiative gegen das Biken einzuleuten. Mancherorts bekommt dann dieser Idiot das Recht ein paar hundert Leuten den Spaß zu vemießen.

Da bin ich jetzt irritiert. Waren das Elsässer oder Deutsche, die so reagiert haben? Wenn es Elsässer waren, deckt sich das ncht unbedingt mit meinen Erfahrugnen, denn eigentlich sind wir Deutschen das Volk "selbsternannter Hilfssheriffs" die auch gerne mal im Ausland motzend auf den Putz hauen. Manchmal echt ätzend. Kleines Beispiel aus Grenzgebiet RLP / Frankreich:

Wir befuhren letztes Jahr traumhaften Singletrail in der Pfalz, direkt an der Grenze zu den franz. Nordvogesen. Eine ganze Gruppe Wanderer kam entgegen, wir hielten an und ließen die 20 Leutz mit nettem Gespräch passieren. Bloss die letzten 3 Herren flippten total aus und meinten, dass wir da nichts verloren hätten. Auch auf die Frage, was wir denn stehend falsch gemacht hätten, kam keine echte Erklärung. Auf die nochmalige Frage, wodurch sie sich denn gestört fühlten kam dann mein Lieblingssatz eher gebellt als gesprochen: "aus Prinzip!!!"
Was macht man da - schönen Tag wünschen und stehen lassen.
Auf französischer Seite auf demselben grenzübergreifenden Trail Begegnung mit 20 Franzosen, die uns an einer kniffligen Bergaufstelle "allez allez allez" anfeuerten und sagten, dass sie das auch gerne machen würden, wären sie noch jünger. Und dass wir Deutschen mit unseren ständigen Streitereien doch verrückt seien. Man komme doch prima miteinander aus, wenn sich alle vernünftig benehmen.

Dem war dann nix mehr hinzuzufügen.

Allerdings muss es für uns Biker dann aber auch selbstverständlich sein, dass wir uns vernünftig aufführen, oder?! Dann kann die DIMB bestimmt irgendwann auch mal mehr Rechte für die BikerInnen durchboxen.
 
Ach, was regt ihr euch noch auf, es gibt so viele Schwachköpfe. Normale
sachliche Diskussionen auf Erwachsenenniveau sind absolut sinnlos.
Manche Menschen sind einfach dumm und werden es auch immer bleiben !

Also genießt das Biken und lasst euch von einigen wenigen Menschen (die anscheinend zu wenig arbeit haben wenn sie sich über solche Dinge Gedanken machen können) den Tag verderben.
 
"Strada del Gallerie" am Pasubio soll kosten. Durch die 52 Tunnel soll wohl mal ein Biker den falschen Ausgang gewählt haben und das war dann seine letzte Fahrt. Die Tunnel sind auch nicht wirklich hoch. Was es kostet, weiß ich allerdings nicht.
 
war es seine letzte fahrt, weil er danach arm war - abgezockt von carabinieri? :kotz: oder weil die ausfahrt direkt in den abgrund führte? :winken:
wenn letzteres: gibts das wirklich????
 
Also ich würde auch nicht so viel Energie darauf verschwenden sich über solch sinnlose Gesetze aufzuregen. Wem interessiert eine 2m Regel, habt doch einfach Spaß im Wald. Will mir hier ernsthaft einer erzählen er würde sich an sowas halten, wenn er in einem Bundesland mit derartigen Gesetzen wohnt? Ich glaube kaum, wenn er Spaß an seinem Sport hat, wenn doch kanns mir nur leid tun... In Deutschland ist es leider auch ein Sport Verbotsschilder aufzustellen aber niemand wird mir vorschreiben wohin ich meinen Weg gehe bzw fahre...
 
ich wurde vor kurzem vom förster auf eine unfreundliche art und weise angehalten und angemacht das man im wald nur max 20 km/h erlaubt wären.
mein bike hatt kein nummernschild und weg war ich dann er kann ja fürs nächste mal ein blitzer aufstellen. :lol:
 
wimpy schrieb:
ich wurde vor kurzem vom förster auf eine unfreundliche art und weise angehalten und angemacht das man im wald nur max 20 km/h erlaubt wären. :lol:

Das halte ich aber für ein Wunschdenken der Förster! Sicherlich gibt es Stellen im Wald, an denen es nicht angebracht ist schneller zu fahren als 20 km/h aber von einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich noch nichts gehört.

Grüße Tim

P.S.
Ausserhalb geschlossener Ortschaften sind 100 km/h erlaubt :D :D :D
P.P.S.
Ich möchte nicht dazu Aufrufen, im Wald zu rasen. Das Zauberwort heißt angepasste Geschwindigkeit :daumen:
 
Zurück