Welche Systemlaufräder (XC)

Registriert
30. Dezember 2010
Reaktionspunkte
51
Hi,

ich bin auf der Suche nach Laufrädern, für mein Scotty. Wollte so im Bereich von 400-500€ liegen (Listenpreis).
Es sollten nicht allzu schwere Systemlaufräder sein.
Da ich bisher keine schlechten Erfahrungen mir Mavic gemacht habe wolle ich eigentlich der Firma auch treu bleiben.

Was haltet ihr von den "Crosstrail" mit 1700Gramm noch relativ leicht und eben im Rahmen von den Kosten.
Oder würdet ihr mir mehr zu DT Swiss raten?

Beste Grüße
 
Das habe ich schon oft gehört, langsam glaube ich es :)

Muss mich beim Bike- Händler meines Vertrauens wohl beraten lassen bzw. was zusammen bauen lassen.

Wie stehe es dabei zu den Kosten, bekomme ich einzeln die Naben, Speichen, Spanner und die Felge selbst, etwa bei gleichen Gewicht wie ein Systemlaufrad?
 
Kommt drauf an, welche Teile Du nimmst und wieviel Geld Dein Händler für den Aufbau verlangt.
An der Aufbauqualität entscheidet es sich dann auch, ob es ein richtig guter LRS wird oder nur Material zusammengesteckt. Insofern muß ich meine Pauschalaussage oben etwas revidieren und sage: "Da sorgfältig handgebaute besser sind."
Für 400 € sollte aber durchaus ein Laufradsatz drin sein, der von Gewicht und Wertigkeit des Materials mit Systemlaufradsätzen der gleichen Preisklasse gut mithalten kann.

Günstige Variante z.B. FRM 388, Sapim Laser plus Novatec-Naben und Alunippel. (Wenn Du schwerer als 75 kg bist, müßte man ggf. über eine andere Speichenkombination nachdenken.) Damit liegst Du dann eher so im Bereich 1500g und hast stabile, steife Laufräder.
Wenn die Reifen breiter als 2,25" werden sollen, könnte man auch über breitere Felgen nachdenken, dann wird es aber entweder etwas teurer oder etwas schwerer.
 
1. Dein Gewicht? +Angabe, ob mit oder ohne Ausrüstung.
2. Dein Einsatzbereich? CC/AM/EN/FR
3. Dein Fahrstil (sauber oder Augen zu und durch...)

Es gibt hier im Forum mehrere Laufradbauer, die sehr gute Laufräder bauen. Kurz mal die Suche anwerfen, dann findest du die.

mit den o.g. Fragen können die dir etwas zurecht"schrauben", was in der Preisklasse einem System-LRS in mehreren Punkten (Gewicht, Preis, Stabilität, Haltbarkeit, Ersatzteilversorgung) überlegen sein sollte.

grüße
sun909
 
Hallo für den Preis bekommst du einen besseren LRS, leichter, steifer, breitere Felgen und mit Kit ebenfalls hervorragend um schlauchlos zu fahren.
Ein Beispiel wären Hope Naben, ZTR Crest Felgen, eine Speichenkombi und Alu Nippel.
Gewicht ca. 1520 gr.
Aber wie sun909 schon schreibt müßte man noch etwas mehr wissen.

Servus Reiner
 
OK, dann werde ich meine Vorstellung verfeinern :D

zu 1. Gewicht ohne Ausrüstung 80kg
zu 2. Einsatzgebiet würden die Bike- Zeitschriften wohl Cross Country bis Tour nennen..
zu 3. würde eher sagen "sauber"

(Reifen sollten später 2.25er evtl. die Rocket Ron drauf.)
 
Hallo dann wäre der von mir vorgeschlagene LRS genau der Richtige.
Felge bis 100 Kg empfohlen, sehr gut geeignet für schlauchlos und Reifen bis 2.3, liegt in deiner Preisvorstellung.
Bei den Naben hast du außerdem noch freie Farbwahl und kannst sie später wenn nötig sein sollte auf andere Achsstandarts umrüsten.
Im Anhang Beispiele mit anderen ZTR Felgen.

Servus Reiner
 

Anhänge

  • Hope_ZTR_355.jpg
    Hope_ZTR_355.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 39
  • Hope_ZTR_Flow_1.jpg
    Hope_ZTR_Flow_1.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 39
Da gefällt mir der von Bikeseppl vorgeschlagene aber viel besser: Besser bewährte Naben (Die American Classic werden doch jedes Jahr als jetzt verbessert gegenüber dem Vorjahr angepriesen, nachdem im Jahr zuvor wieder einige ausgefallen sind. Oder sind sie jetzt tatsächlich endlich unproblematisch?), angepaßte Speichenkombination und Felgen mit größerer Maulweite.
 
Zurück