Welche Touren gehen noch in den (oberbayrischen) Bergen

All-Mountain

Love the ride.
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
78
Ort
München
Leider hat es ja dieses Jahr in den bayrischen Bergen sehr früh geschneit.

Da ich nächste Woche Urlaub hab und den in heimatlichen Gefilden verbringen werde, stellt sich mir die Frage welche Touren noch ohne Schneeberührung möglich sind.

Wie weit hat es denn runtergeschneit?

Geht z. B. bei Garmisch noch mehr als am Tegernsee - oder umgekehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Chiemgau lässt sich noch bis zu einer Höhe von ca. 800m recht gut fahren. Darüber wirds dann recht mühsam. Zu glatt und am Berg kein Vortrieb mehr.
 
Könnt mir vorstellen, wenn es jetzt so bleibt oder sogar noch wärmer wird, dass die Esterbergrunde auch geht.
War vorgestern am Chiemsee, da liegt echt bis ins Tal Schnee! :-(
 
Könnt mir vorstellen, wenn es jetzt so bleibt oder sogar noch wärmer wird, dass die Esterbergrunde auch geht.
:-(
Tja Henni, immer die gleiche Frage.
Wer probierts aus:confused:?

Im Ernst. Die Esterbergalm wird dieses Jahr nicht mehr ohne Schnee gehen. Wahrscheinlich treffen wir uns erst wieder nächstes Frühjahr am Walchensee Aussichtspunkt;)
 
bin aktuell am ammersee unterwegs, dort geht noch alles ;) blicke ins gebirge sind fantastisch, aber auch ernüchternd, denn selbst auf dem peissenberg liegt schnee...
 
Am Tegernsee und Schliersee geht noch einiges, ist aber total matschig.
Bin gerade von Hausham zur Gindelalm hoch (über das Schilchental), dann noch zum Neureuthaus. Zurück wieder zur Gindelalm und runter über den Trail bei Hubespitz.

Ab 1.100 m einige kleine Schneefelder, oben bei der Gindelalm ist der Weg zum Neureuthaus teilweise ziemlich verschneit (schieben ...).
Der Trail runter war erstaunlich gut fahrbar :D

Kurze aber nette Runde (668Hm, 17 Km), der Kuchen auf der Gindelalm lecker :daumen:
 
Sind heute um die Kampenwand gefahren (ab Aschau), ähnlich Moser Nr. 37 aus Guide Nr. 4.

Schnee war gar kein Problem ! :daumen:

Haben noch einen Abstecher zur Hofbauernalm gemacht, erst da oben lag reichlich Schnee (ca. 1.380m).

Schöne Tour, ohne den Abstecher zur Hofbaueralm ca. 1.500 Hm und 35 Km (Hofbauernalm + 320 Hm)
 
Die Herzogsstandumrundung geht, wie vermutet, auch ohne Schneeberührung.
Im oberen Eschenlainetal liegt aber neben den Wegen noch reichlich von dem weißen Zeug rum. Ist auch noch recht spritzig auf den Wegen. Ansonsten sehr schöne Tour für diese Jahreszeit.
 

Anhänge

  • k_30102010_kitzbühel.JPG
    k_30102010_kitzbühel.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 84
  • k_30102010_kitzbühel_3.JPG
    k_30102010_kitzbühel_3.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 81
Hi,

wie schon gesagt wird's ab 800m schwierig - jetzt kommt's wieder auf Sonnen- oder Schattenseite an ..... Bodenschneidhaus z.B. ab ca. 1000m wegen dem weissen Zeug nahezu unfahrbar, da sieht's aus wie im Januar. Der Trail 'runter vom Westenberg zum Schliersee dagegen frei. Gegenüberliegende Seite - Auracher Köpfl und so - frei. Richtung Spitzing .... brrrrrrrr.

Grüsse
 
Enningalm Richtung Rotmoos war heute nicht machbar. Bis zur Enningalm aber frei und größtenteils trocken.
Ein einsamer Wanderer der von der Rotmoos hoch kam, hat uns berichtet dass der Schnee an einigen Stellen noch knietief liegt.
Allerdings ist die weiße Pampe auf dem Rückzug, laut Horst, dem Hüttenwirt lagen bereits 75 cm, jetzt dürften es noch 30 cm sein...

Grüße, Anselm
 
jochberg am walchensee war gestern bis zum gipfel auf 1500m komplett schneefrei.... am herzogstand waren auch nur kleine schneefelder zu sehen... und die ganze woche liegt die schneefallgrenze über 2000m
 
Ich war gestern auf dem Pentling bei Kufstein. Das ist grad noch Obb.
Perfekt zum fahren und auch auf den umliegenden Bergen fast kein Schnee mehr.
So kanns bleiben bis zum März:D
Konrad
 
Enning Richtung Rotmoos hat von unten schon frei ausgschaut. Bin heute zur anderen schönen Alm dort hoch. Hier hinterm Sattel nordostseitig bisserl Schneefeld und Schieben. Sonst alles frei. Alm hat schon zu. Trail trocken.
 
Hi,

ich bin heute die Trainsjoch Runde (Moser 1/37) gefahren.
Absolut kein Schnee auf der Runde. Nur am Horizont konnte man die reichlich schneebedeckten Tauern sehen. Der Trail runter vom Sattel war super
zu fahren, da absolut trocken. Einige Wanderer waren hier unterwegs,
aber mit etwas Rücksicht gab es keine Schwierigkeiten :daumen:.
Der höchste Punkt der Tour liegt auf 1480 Hm.

Ich liebe diese Herbsttouren :love:

Grüße,
PST
 
Hallo,

ich war heute am Bodenschneidhaus. Kein Schnee und trocken, (fast) keine Leute unterwegs. Letzte Woche war noch einiges an Schnee vorhanden und die Auffahrt nicht möglich. So wie es aussieht wird es aber bald schneien.

Gruß.....
 
War jemand in Richtung Hohe Kisten unterwegs? Oder sieht man von unten aus, wie es mit der Schneefallgrenze ausschaut?
 
Zurück