Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde sagen, dass kannst du nicht so pauschal sagen.
Denn z.B. der Maxxis Creepy Crawler R hat eine 25TPI Karkasse, allerdings kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der Reifen pannananfällig ist (hierbei handelt es sich um einen Trial Reifen).
Die "normalen" Maxxis XC-Karkassen sind angegeben mit 60TPI, haben aber unter der lauffläche 3 und an der Seite 2 Lagen, somit also insgesammt 120 bzw. 180 TPI. Bei den FlyWeigh (eXC) Karkassen hat eine Lage schon 120 TPI (somit also 240-360TPI insgesammt) und die Dualply Downhillkarkassen haben pro Lage 60TPI dafür aber unter der Lauffläche 6 und an den Seiten 4 Lagen.
Um definitiv etwas über pannenanfälligkeit usw. aussagen zu können, müsste man den genauen Reifenaufbau kennen.
Was ziemlich wahrscheinlich sein dürfte, dass der Reifen mit der 60TPI Karkasse leichter Rollt, da die Karkasse weicher ist und somit einen geringeren Rollwiderstand haben müsste.
der Vollständigkeit halber solltest du noch Fadenstärke, Anzahl der Fadenlagen und Eigenschaften des Fadenmaterials erwähnen und dazu schreiben, dass die Herstellung guter Reifen schwierig ist. Fadenscheinig ist die Sache nicht.
der Vollständigkeit halber solltest du noch Fadenstärke, Anzahl der Fadenlagen und Eigenschaften des Fadenmaterials erwähnen und dazu schreiben, dass die Herstellung guter Reifen schwierig ist. Fadenscheinig ist die Sache nicht.