Welche Vorbaulänge?

Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Habe vor mir ein Spectral zu ordern - habe dann mittels PPS die Rahmengröße versucht zu ermitteln (Körpergröße 183, Schrittlänge 86, Torsolänge 65, Armlänge 67, Schulterbreite 40, Körpergewicht 83) - dann empfiehlt PPS bei sportlicher Sitzposition ein M und bei bequemer Sitzposition ein L.:eek:

Okay dachte ich - jetzt wird es spannend und habe dann mal mit dem Excelfile laut Mountainbike-Magazin die Rahmengröße ermittelt. Mit den Eingaben (Körperlänge 1510, Schrittlänge 860, Armlänge 670) bekomme ich für Biketyp CC folgendes Ergebnis: Sitzrohrlänge 495, Oberrohrlänge 605, Steuerrohrlänge 120, Vorbaulänge 125 heraus. Für den Biketyp Tour wäre dann die Oberrohrlänge 590 und die Vorbaulänge 115.

Wenn ich nun sage ich lege mich mit den Werten für die Oberrohrlänge und den Vorbau in Summe gesehen in die Mitte zwischen CC und Tour so komme ich auf einen Wert von 717.
Wenn ich nun ein M nehme so ziehe ich von diesen 717 die Oberrohrlänge von 590 ab und komme auf einen Wert für die Vorbaulänge von 127 (wäre dann ein 120 zu nehmen).
Wenn ich nun ein L nehme so ziehe ich von diesen 717 die Oberrohrlänge von 610 ab und komme auf einen Wert für die Vorbaulänge von 107 (wäre dann ein 105 zu nehmen).
Sehe ich das prinzipiell richtig oder nicht?:confused:

Standardmässig ist auf dem L ja ein längerer Vorbau als am M - aber bei meiner Berechnung müsste ich dann genau umgekehrt - beim L den kürzeren und beim M den längeren Vorbau nehmen.

Ich hoffe das ich jetzt mit meinen Überlegungen nicht zu viel Verwirrung angestiftet habe, aber ich habe einfach nur mal die Problematik der Entscheidung für M oder L logisch aufzuarbeiten versucht um dann eine möglichst "gleichwertiges" Ergebnis zu erhalten - egal ob mit M oder L.

Übrigens, welche Vorbaulängen sind beim Spectral serienmässig bei M bzw. L verbaut?

SG/BR
 
Hallo,

es ist nicht das Ziel der Hersteller bei den unterschiedlichen Rahmengrößen eine gleiche Reichweite (Oberrohr+Vorbau) zu erzielen.
Wenn du nun genau zwischen zwei Größen liegst, mußt du dich entscheiden und kannst mit dem Vorbau noch etwas genauer anpassen.

Gruß
coffeeracer
 
Hi BlueRhino,

im Zweifel über die richtige Rahmengröße ist der einzig sinnvolle Rat: Hinfahren und ausprobieren. PPS und die ganzen Tabellen können dir zwar einen Richtwert liefern, die persönlichen Vorlieben beeinflussen die tatsächlich für dich optimale Größe aber viel zu sehr, um eine eindeutige Antwort zu geben.

Ich selbst bin 185cm groß mit 89cm Schrittlänge und warte im Moment auf mein ES 9.0 :)))
PPS hat für mich L vorgeschlagen. In einigen Threads über Rahmengrößen hatte ich jedoch öfter gelesen, dass bei technischer Fahrweise auch ein M in Frage kommen könnte und im Zweifel die kleinere Rahmengröße vorzuziehen wäre. Nachdem ich ungern über zwei Riesen in ein Rad investiere ohne auch nur einmal drauf gesessen zu haben, bin ich nach Koblenz zum "Anprobieren" (in meinem Fall eine ganz schön lange Anreise!).
Dort dann ES in M und L probegefahren mit dem für mich eindeutigen Ergebnis: das M ist für meinen Geschmack deutlich zu klein, auf dem L hab ich mich pudelwohl gefühlt!

Du kannst dir natürlich auch ein Bike liefern lassen und es innerhalb 14 Tagen zurückgeben, wenn die Größe gar nicht passen sollte. Aber dann stehst du ja erst wieder ohne Rad da (nach evtl. wochen/monatelanger Wartezeit) und ob dann die dann Alternativgröße noch lieferbar ist, ist reine Glückssache - grad bei Canyon und noch viel mehr beim Spectral!!

Ist wahrscheinlich nicht das, was du hören wolltest.
Wünsch dir aber, dass du das richtige Rad für dich findest - denn wenns passt sind die Dinger echt genial!

Lg, Lassso


PS: Beim ES in L ist übrigens ein 105mm Vorbau montiert, wies beim Spectral ist weiß ich allerdings nicht.
 
Hi Lassso,

nach Koblenz zum probieren wär natürlich das beste - in meinem Fall wären das 885km - wieviel km waren es bei dir?
Prinzipell ist es richtig das man mit dem Vorbau im nachhinein so einiges noch ausgleichen kann - allerdings mit der Oberrohrlänge habe ich Verständnisprobleme.
Mit der PPS Berechnung "sportlich" bekommt man ein M und bei "bequem" ein L vorgeschlagen. Oberrohrlänge ist bei M um 2cm kürzer als beim L.
In der vom Mountainbike-Magazin vorgeschlagenen Berechnugsmethode ist es genau umgekehrt. Wenn man CC als sportlich annimmt und Tour als bequem so ist bei Tour die Oberrohrälnge um 1,5cm kürzer zu wählen - also genau invers zu der PPS-Berechnung??? - also irgendetwas stimmt da nicht.
Meine persönliche Meinung ist die das wenn die Oberrohrlänge länger ist - so sitzt man automatisch etwas gestreckter (sportlicher = CC) am Bike, oder?

SG, BlueRhino
 
Mit dem "beim L den kürzeren und beim M den längeren Vorbau nehmen." hast du primzipiell 100% Recht. Ich bin das spectral in L Probe gefahren und es passte, bei 1,86 Körperlänge.
Von den Berechnungen abgesehen, hängt aber viel vom persönlichen Fahrstil und Angewohnheit ab.
Ich würde an Deiner Stelle das Rad in L bestellen, eine Zeitlang Probe fahren, und dann im Nachhinein den Lenker/ Vorbau evtl. anpassen. Den Lenker habe ich jetzt mit reingenommen, weil je nachdem wieviel Rise/ Kröpfung er hat, dies die Sitzposition ähnlich beeinflusst wie Winkel/ Länge Vorbau.
 
Mit der PPS Berechnung "sportlich" bekommt man ein M und bei "bequem" ein L vorgeschlagen. Oberrohrlänge ist bei M um 2cm kürzer als beim L.
In der vom Mountainbike-Magazin vorgeschlagenen Berechnugsmethode ist es genau umgekehrt. Wenn man CC als sportlich annimmt und Tour als bequem so ist bei Tour die Oberrohrälnge um 1,5cm kürzer zu wählen - also genau invers zu der PPS-Berechnung??? - also irgendetwas stimmt da nicht.
Meine persönliche Meinung ist die das wenn die Oberrohrlänge länger ist - so sitzt man automatisch etwas gestreckter (sportlicher = CC) am Bike, oder?

SG, BlueRhino


Du darfst nicht nur die Oberrohrlänge betrachten.

Bei Gr.M ist die Sattelüberhöhung grösser,folglich sitzt du flacher auf dem Bike.
Ein kleineres Rad ist immer agiler,wendiger,sportlicher.
Du musst nur aufpassen,dass du nicht wie ein Hund beim Sch..... auf dem Rad sitzt.:)
Standartmässig verbaut Canyon rel.kurze Vorbauten(finde ich).
 
Zurück