Welchen Crosser nehm´ ich?

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe bei einer Kaufentscheidung. Nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit mein Crossrad (Cannondale XR) in einem Anflug geistiger Umnachtung verkauft habe, halte ich es jetzt nicht mehr aus. Ich werde mir wieder eins zulegen.
Drei interessante Angebote liegen mir vor:

- Kona Jake the Snake 03 mit 105er für 1100,-
- Ridley Crossbow mit Veloce für 899,-
- Stevens Cyclocross für 1199,-

Alternativ käme noch ein Surly Crosscheck-Selbstaufbau in Frage. Einige Teile habe ich schliesslich noch daheim rumliegen.
Rein optisch gefällt mir das Kona am besten, vom Preis-/Leistungsverhältnis und von der Qualität her sind das Ridley und das Stevens wahrscheinlich besser. Das Surly wäre kultig, da weiss ich aber nicht wie sich so ein filigraner Stahlrahmen im Gelände fährt.
Was meint Ihr, soll ich nehmen? Ich bin kein Profi, mir machen Crossräder einfach nur Spass. Der finanzielle Aufwand sollte sich in Grenzen halten. Also nix mit Empella oder so.

Danke vorab für Eure Hilfe.

Schöne Grüsse
Rüdi
 
Das Ridley Crossbow wiegt bei 58 Rahmenhöhe 10,8 kg (Angabe von SMI und kostet dort 1.099 Euro mit Veloce Ausstattung.
Wo kriegst Du den Blitz den so günstig her?
Bei der genannten Wahl würd ich wohl das Stevens nehmen, überlege im Moment selbst ob ich mir das kaufen soll, liebäugel allerdings auch noch mit dem Fuji Cross (www.fujibikes.de).
Viel Erfolg bei Deiner Wahl.

Der Anwalt :D
 
Meine neffe Maarten Nijland ist Profi-cyclecrosser und fahrt jetzt Stevens. Hatt schoen Cannondale gefahren und Concorde.

Ist seit 2 monaten Fabriksfahrer bei Stevens und ist Sehr zu sprechen uber Stevens.

Ich selber fahre ein Cannondale cyclecross von Maarten Nijland und bin auch seht zufrieden. Alleine ist wenig platz zwischen das Hinterrad und das Rahmen (drek).
(Entschuldigung fur mein Schlechtes Deutsch)
 
hallo und guten abend...

genau die frage habe ich auch. welchen crosser soll ich nur nehemen? die meisten angebote sind schlicht un ergreifend für mich zu teuer. nachdem ich bemerkt habe das ihr ganz schön technik verleibt seit, wollte ich fragen ob ihr mir vielleicht ein ausgemustertes crossrad verkauft. ich gehe mal davon aus das ihrs wie mit nem jahreswagen haltet. oder?

liebe grüße

jagerhaxen
 
hallo ruedi,

die 899 € für gelten für ein komplettes cc -> ridley crossbow mit veloce ???
wo soll der haken sein?
falls diese information einer ernstzunehmenden quelle entspringt, könntest du der cc gemeinde die händleradresse mitteilen.
 
Bin auch dabei mir ein CX zusammenzustellen. Habe festgestellt, daß der Selbstaufbau günstiger wird.
Den Ridley Crossbow in Wunschfarbe für 368 €, dann hat man meistens noch etwas zu Hause rumliegen, bischen was neues und Schnäppchen bei ebay. Und schon hat man ein absolut günstiges CX. Macht sicherlich etwas mehr Arbeit als ein komplettes Rad kaufen, bringt aber mehr Spaß.
Und dann noch: Geiz ist geil :D
 
Original geschrieben von Der Anwalt
Das Ridley Crossbow wiegt bei 58 Rahmenhöhe 10,8 kg (Angabe von SMI und kostet dort 1.099 Euro mit Veloce Ausstattung.

@Der Anwalt
*Dieses* CrossBow von SMI wiegt 10,8kg. Es ist eher auf "robuster Tourer" getrimmt, als auf Cyclocross.
Mein CrossBow-Eigenaufbau liegt preislich kaum drüber, kommt aber nur auf durchaus konkurenzfähige 9,7kg incl. Pedale.

Als Basis für ein günstiges CX-Rad kann ich den CrossBow-Rahmen sehr empfehlen!


Gruss

Holland
 
hallo gemeinde,
nachdem sich rüdi nicht zur quelle seines angebotes von 899 € für ein ridley crossbow mit veloce geäußert hat, habe ich wenig im www gesucht.
ergebnis:
auf radsport-aktiv.de veröffentlicht M. Ruhnau obiges angebot (Modell 2003 gelb-schwarz).
auf meine bestellanmeldung per email hatte ich dann ein etwas längeres, positives gespräch (ich hoffe mit hr. ruhnau) zum thema selbstabholung, vorbaulänge, rahmenhöhe, was sagen die konkurrenten zu diesem kampfpreis usw.
danach jedoch: stillruhtdersee :mad:
mein schönes weinachten !?
tausend euronen sind mein limit.
2-danger will ich nicht -> welche alternativen bleiben noch ?

gemeinde help !
indemsinne :bier:
 
Hi Binzer!
Warum kein 2danger? Ist doch absolut brauchbar. Vernünftige Teile und der übliche asiatische Rahmen.
Eventuell nur wegen des Labels? Überleg Dir gut, ob Dir der Name eines Produktes mind. € 300,-- mehr wert ist.

Der Anwalt :cool:
 
war gerade beim der hiesigen bicylces niederlassung, da stehen noch zwei von den kisten (rh 56 und 58) rum, klar kommt das imagemäßig nicht an empella und konsorten ran, ob's einem optisch gefällt muß jeder für sich entscheiden. aber von den verbauten teilen ist das ding, für den preis, über jeden zweifel erhaben. sind auch alle anlötteile für flaschenhalter und schutzbleche dran (ist meinetwegen nicht die reine leere, aber ab und an wird ja auch mal trainiert und da ist eine trinkflasche nicht so verkehrt). und das es in taiwan leute gibt die mit einem schweißgerät klar kommen kann mittlerweile wohl von niemand mehr bestritten werden. nüchtern betrachtet ist das, alle persönlichen präferenzen außenvor, ein top-angebot.
 
@backfire:
bin mir nicht so sicher ob das mit dem billig kaufen in dem fall zutrifft, ritchey pro teile sind ritchey pro teile, ob du die jetzt günstig oder in der apotheke zu horror preisen kaufst ändert daran erst mal nichts. kann mir auch nicht vorstellen das shimano eine sonderversion von 105er und ultegra aufgelegt hat die genau so aussieht wie ihre "großen" versionen aber technisch müll sind. was die komponenten angeht scheint mir also deine einschätzung nicht ganz haltbar. rahmen und gabel sind ja, bei dem preis, eh so eine art umsonst dreingabe, und eigentlich gibt's auch keinen grund anzunehmen das der kram direkt auseinanderfliegt. gewährleistung gibt's bei bicycles schließlich auch. und noch was: die annahme das die großen namen alle in europa gefertigt werden ist so einfach nicht haltbar, da gibt es durchaus einige (sicher nicht alle) die aus fernost kommend noch mal mit schriftzügen aufgewertet und dann mit aufpreis verhökert werden.
 
Fakt ist doch aber das zu diesem,zugegebenermaßen"dableibteinemfastdieLuftweg" ,Preis irgendwo ein Haken dran sein muß?!
Fahrt das Teil mal ne Zeilang und dann sehen wir mal:)
Ansonsten wünsch ich gute Fahrt und viel Spaß:D
 
bitte erinnert euch an den titel dieses themas.
dort wurden 3 alternativen genannt und hierzu wurde anschließend diskutiert.
das qualität ihren preis hat, ist hinlänglich bekannt. das man qualität auch preiswert bekommen kann ebenso.
ich dachte mittels solcher foren, mir einen entsprechenden marktüberblick zu verschaffen, wo bekomme ich einen preiswerten crosser.
und da steht nun für mich die frage: was kann man gegen offenbar unseriöse angebote (ridley crossbow für 899 €) machen?
eure meinung hierzu
 
@frogmaster
bin mit meinem cannondale zufrieden (bis auf die optisch wiederliche gabel und den makel des herkunftslandes), sehe da also für mich keinen handlungsbedarf. wenn du (wie ich einem der beiträge weiter oben entnehmen zu können glaube) in der branche aktiv bist dann sind dir wohl die oem Konditionen gerade von ritchey und shimano bekannt, und die preise der low-image rahmen aus taiwan kennst du dann sicher auch. wenn du da dann ein bißchen addierst merkst du schnell das es eine knappe, aber machbare kalkulation ist (abnahmemenge ähnlich bicycles vorrausgesetzt). mit lange ek und dem normalen ritchey einzelhändlerpreis kommt man da nicht hin, das ist klar. und das markenrahmen nie probleme machen ist eine these deren gehalt du dann sicher selbst einschätzen können wirst. garantie muß bicycles auch auf den rahmen geben. sehe das also weniger als problem.
aber mal abgesehen davon: ich für meinen teil kaufe nie etwas aus dem internet (mit der ausnahme eines aus amerika (dollarkurs) georderten laufradsatzes der so in deutschland einfach nicht erhältlich ist) oder von einer der ketten. mir sind meine lokalen händler nicht nur räumlich so nahe das ich die eventuellen mehrkosten in kauf nehme, oft ist es ja bei den versendern eh so das man, bis porto und verpackung drauf sind, nicht mehr so viel spart, und ich habe einfach auch spaß beim in den laden gehen. außerdem denke ich das man in aller regel bei den discountketten nicht den sachverstand und in auch nicht den enthusiasmus eines guten einzelhändlers geboten kriegt. und ganz abgesehen davon wäre mir (muß ich zugeben) auch der empella schriftzug und die tatsache ein weltmeisterrad zu fahren aufpreis wert. das sehen aber längst nicht alle so, und es ging hier nicht um moralische bedenken beim discounterkauf. was das angeht hättest du in mir (vermute ich mal) einen engagierten mitstreiter gefunden. es ging eher um die frage was das 2danger rad nüchtern betrachtet bietet, und in dem zusammenhang ist es genau das was du gesagt hast, ein "dableibteinemfastdieluftweg" angebot.
 
@binzer
hast ja recht, iss schon alles sehr offthread.
was man dagegen machen kann? sich die pappenheimer merken und in zukunft einfach nicht mehr bei denen kaufen, mache ich ja bei meinen lokalen händlern auch nicht anders.
 
Zurück