Welchen dieser Reifen?

Hi

Das ist so eine "Geschmackssache-Frage". Da kriegste nicht die ultimative Empfehlung sondern einen Eindruck der Geschmäcker der Antwortenden.

Was willste denn fahren? Weil Du zeigst ne ganz gute Spanne, quer durchs Maxxis Sortiment auf. Die haben ja, wie Du lesen kannst, unterschiedliche Schwerpunkte.

Bei mir liegt der Geschmack, Deiner Auswahl, bei der Betty. Wobei ich pers. nen Fat Albert oder gar nen Michelin lieber aufziehe. Letzterer nur bei bergab, mit dem Fat Albert kommt man wenigstens auch mal den Berg gescheit hoch.

Zu billig beim Reifen ist manchmal so ne Sache. GErade in Sachen Gewicht. Der Reifen gehört zur rotierenden Masse und die hat nun mal den dicken Ausschlag bei der Beschleunigung und beim bergauf tampeln.
 
also ich fahr viel downhill oder freeride, dennoch muss ich auch öfters mal bergauf
;)
ich möchte hald einen den man überall fahrne kann, denneinen nur für schlamm briuch ich beispielsweise auch nicht sondern wenns schlecht is okay daugt der den ich hab auch und wnens trocken ist genau so
aba danke für die antwort
 
xD
der satz sollte ausdrücken, dass ich einen reifen will mit dem man überall fahren kann, im matsch, auf trockenem boden...
und nicht einen der nur für schlamm beispielsweise ist ;)
besser so
 
Den Minion DH 42a F/60a R fahre ich seit Kurzem am Enduro. Klar, bergauf ists ganz schön scheissse, aber bergab ist er dafür eine Wucht!
 
Mein Minion DH F 2.35 60a hat 800 Gramm, es ist für Tour/Endurofahrer nicht nötig, in der Downhillabteilung zu suchen
;)

und ist jedem anderen Reifen, den ich bisher hatte, deutlich überlegen. Bei allen nur denkbaren Situationen von trockenem Grobschotter, über Hagel/Gewitter am Altissimo, bis Schnee/Eis

Und von der Kohle würd ichs schon gar nicht abhängig machen - was nützt Dir ein billiger Reifen, der mies ist?
 
ja kann auch teuerer sein nur zu teuer muss nich sein wenn er 35€ oder so ksotet kein stress
aba i bruach was downhilltaugliches bin öfters in bikeparks und deshalb auch was robustes und muss nicht so leicht sein
 
wenn Du öfters im Bikepark unterwegs bist, dann kauf Dir anständige DH Reifen. Zum Beispiel Minion oder Highroller. Schwalbe Freeride oder Maxxis 1ply taugen auf anständigen DH Strecken nichts, außer Du rollerst nur langsam die Strecke runter. Selbst meine Frau hat mit Schwalbe Muddy Mary Freeride und 500g Michelin DH Schläuchen dauernd Platten.
(Bin grad in Frankreich und hab die falschen Reifen eingepackt)

Also fürn Bikepark Maxxis 2ply und für Touren vorn nen Highroller 1ply und hinten nen Ardent 1ply

Conti Rubber Queen oder ab 2011 Trail King ist noch einigermaßen universell, aber dafür kann er auch nichts wirklich gut. Für DH zu dünn und für Touren zu schwer.
DEN Reifen für alles gibts nun einmal nicht
 
Die BB kannst du im Park vergessen. Zu leicht, zu dünn, kein anständiges Profil. Wenns eh nur runter geht, nimm den 2Ply Minion DH.
 
Zurück