welchen freerider

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
0
hallo ich will mir einen dicken freerider mit ca.180mm federweg zulegen!
was könnt ihr mir empfehlen???
danke lg tim
 
Die Farbpigmente aus dem blauen Lack richten sich so aus, dass sie eher diagonale und horizontale Schläge aushalten und so zur Stärkung des Rahmens beitragen. Blaue Rahmen sind also eher Downhilltauglich.
Da du einen Freerider haben willst, würde ich dir dringend zu einem rosanen Rad raten. Die Farbpigmente aus dem rosa Lack Richten sich molekular so aus, dass sie besonders Schläge absorbieren, die von vertikalen Kräften stammen!
 
*rolleyes*
sachma wie wärs denn mal mit infos wie
-groß du bist ( wird nachher sowieso gefragt)
-nur bikepark, nen bisschen eigene trails oder auch bisschen slopestyle
-und was weiß ich was es noch alles für dinge gibt einen thread aufzumachen(:rolleyes: )
guck dir doch einfach mal bikes an die 180mm un nich gerade ne doppelbrücke haben und dann fragste HIER nach ob es für deinen einsatzszweck her passt:lol:
grUß
 
Ich dachte immer Freeerider müssen Türkis sein und mit maximal 120mm vorn und hinten ausgestattet sein? Nennt sich bei manchen Läden dann auch "Cross Country", weil man mit nem Freerider ja immer quer durch die Landschaft fährt, also quer an der Eisdiele vorbei...
Da sollte natürlich der Bling Bling Faktor hoch sein! :daumen:
Den erreicht man durch anbau eines Gepäckträgers, möglichst vielen Reflektoren, Licht (und Dynamo natürlich) sowie ganz viele Schutzaufkleber auf dem Rahmen und Schutzbleche natürlich, ohne geht das ja beim Eisdielencruisen nicht. :daumen:

Ernstgemeinte Antwort: http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-6-8-2008.html
Und jetzt ab zurück auf den Kinderspielplatz!
 
So viel Clowns hier? :daumen:

Empfehlen kann man ein Specialized Big Hit oder ein Bergamont Big Air. Die liegen in kleiner Ausstattung unterhalb der 2000 Euro marke und bieten was ganz gutes für den einstieg. Aber nutzt doch bitte erstmal die Suchfunktion oder kauft euch ne Freeride oder andere Zeitungen mit Tests.
 
ich bin 1.82
hm ja schon klar ich hab nen ganzen stapel freeride zeitungen usw.
ich will drops,singeltrail,leichtes downhill und springen!!!
hm wie is der gambler so???
ich weis der kostet 2450€ aber ich würde ihn für 1999€bei einem händler bekommen!
lg
 
Wenn du ihn von deinem Händler bekommen kannst würde ich ihn erstmal testfahren.
Dann weißt du ob dir die Geo passt.
Sonst taugt der Gambler denke ich schon für dein Einsatzgebiet.
 
Da sollte natürlich der Bling Bling Faktor hoch sein! :daumen:
Den erreicht man durch anbau eines Gepäckträgers, möglichst vielen Reflektoren, Licht (und Dynamo natürlich) sowie ganz viele Schutzaufkleber auf dem Rahmen und Schutzbleche natürlich, ohne geht das ja beim Eisdielencruisen nicht. :daumen:

Sch**ße, jetzt wo Du das schreibst sehe ich die Parallele. Viele Reflektoren - hoher Bling Bling Faktor. Dass ich da nicht schon selber viel früher drauf gekommen bin.
Danke. :lol:
 
ich bin 1.82
hm ja schon klar ich hab nen ganzen stapel freeride zeitungen usw.
ich will drops,singeltrail,leichtes downhill und springen!!!
hm wie is der gambler so???
ich weis der kostet 2450€ aber ich würde ihn für 1999€bei einem händler bekommen!
lg

wenn du schon so viel zeitungen hast, warum suchst du dir da nicht ein paar raus und konkretisierst dann???
da steht doch alles drin was du wissen musst.
 
ok ich hab mich mal umgeschaut!!!!!!!!!
in frage kommen ghost north shore 600, scott gambler,specialized big hit 1,kona stinky
was würdet ihr mir davon empfehlen
lg thx
 
ok ich hab mich mal umgeschaut!!!!!!!!!
in frage kommen ghost north shore 600, scott gambler,specialized big hit 1,kona stinky
was würdet ihr mir davon empfehlen
lg thx


alle, kauf sie alle und ruh ist hier im forum:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

aber frag den händler ob er dir die neue trendfarbe schwarz mit grünen punkten auf die rahmen pappen läßt, da liegst du in der nächsten saison bvoll krass im trend:daumen: :daumen:
 
Die Farbpigmente aus dem blauen Lack richten sich so aus, dass sie eher diagonale und horizontale Schläge aushalten und so zur Stärkung des Rahmens beitragen. Blaue Rahmen sind also eher Downhilltauglich.
Da du einen Freerider haben willst, würde ich dir dringend zu einem rosanen Rad raten. Die Farbpigmente aus dem rosa Lack Richten sich molekular so aus, dass sie besonders Schläge absorbieren, die von vertikalen Kräften stammen!


also dann würd ich ja n Stinnky empfehlen, das gabs doch mal in rosa. ;)

Ne aber mal im Ernst, ich fahr n Coiler hab n paar Parts nach und nach ausgetauscht und für mich war es die beste Entscheidung dieses Rad zu kaufen. Bin echt super damit zufrieden.
 
ok ich hab mich mal umgeschaut!!!!!!!!!
in frage kommen ghost north shore 600, scott gambler,specialized big hit 1,kona stinky
was würdet ihr mir davon empfehlen
lg thx

Big hit 1 und dann mit der Zeit Teile aufrüsten. Kona Stinky ist halt altbewährt also auch keine schlechte Wahl. Scott Gambler find persönlich zu massiv wird aber sicher auch seinen Dienst tun und das Ghost hat ein unschlagbares Preis/Leistungs verhältnis...
Kannst eigetnlich keinen Fehler mit den Bikes machen. Ich persönlich würde zu Big hit oder Stinky tendieren.
 
favoriten : big hit und kona. mit dem big hit kannste fast nix falsch machen, dass geht überall. das kona ist ebenfalls ausgereift, also unentschieden. setz dich drauf fahr sie beide und dann nehmen welches das beste gefühl gibt. ein SX trail ist dir zu teuer der ?
 
ja das kostet schon mehr mein kumpel hat nen big hit 1 von 2007 fährt ganz gut
aba das ghost north shore soll wie ne kloschüssel auf rädern fahren:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück