Welchen Reifenkombination... ?

Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen...

Ich benötige mal Eure Hilfe im Bezug auf Reifekombinationen, bzw. Reifengrössen für eine 26" MTB.

Ich fahre derzeit vorne und hinten den Schwalbe Rocket Ron in 26x2,1 da der Hinterbau von der möglichen Reifenhöhe begrenzt ist, dass entweder nur ein 26x2,1 Reifen reinpasst oder ein 26x2,25er der nicht zu "hoch" ausfällt, da sonst eine Brücke an der Sitzstrebe im weg ist.
Von der Breite wäre der 2,25er kein Problem.
Gibt es eigentlich einen 26x2,25er der nicht so hoch ausfällt?

Auf trockenen Untergrund ist der 2,1er soweit top...
aber sobald es schlammig oder matschig wird kommt ein 2,1er natürlich schnell an seine Grenzen, was das Fahren eher unsicher macht...

Jetzt meine Frage... zu was würdet Ihr mir raten?
a. Vorne einen 26 x 2,25er und hinten einen 26x2,1er vom gleichen Typ / Ausführung zu fahren?
b. Vorne und hinten einen 2,1er jedoch mit unterschiedlichem Profil?

Ich danke Euch...
 
Ich an deiner Stelle würde vorne und hinten unterschiedliche Profile fahren und wenn es deine Gabel sowie Laufräder hergeben vorne auf 2,25" wechseln mit etwas grobstolligerem Profil als dem Rocket Ron.
 
Also vorne einen 2,25er zu fahren ist absolut kein Problem.. da ist Platz genug.
Welche Kombination wäre den da zu empfehlen? Also ich würde schon gerne die gleiche Marke vorne und hinten fahren, halt eben nur mit unterschiedlichem Profil und Breite...
 
Moin Carsten,
beschäftige dich mal mit der Marke Hutchinson
aus Erfahrung kann ich sagen das die recht schmal ausfallen
welchen Reifen musst Du selbst Entscheiden
haben auch alles im Portfolio, falls Dir der Hersteller nicht ganz so wichtig ist....
 
26" Reifen sind ja echt teuer, habe mal aus Interesse nachgeschaut. Die hier aus dem Bikemarkt könnten passen, rollen gut und taugen im Matsch:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1261762-continental-1-paar-mountain-king-26-x-2-2-faltreifen
Ansonsten gibt es natürlich Billigreifen (Conti "Sport", Schwalbe "Performance" usw.), die aber nicht mehr wert sind als ihr Preis.
Die hier sind sehr günstig, fallen aber groß aus und sind vom 2.1" Rocket Ron schon sehr weit weg in Sachen Rollwiderstand:
https://www.real.de/product/3261770...MIpLO9xvHk5wIV1_hRCh36kgA9EAQYECABEgIIUPD_BwE
 
[...]
aber sobald es schlammig oder matschig wird kommt ein 2,1er natürlich schnell an seine Grenzen, was das Fahren eher unsicher macht...
[...]
Wieso sind dann Matschreifen schmal? Im Matsch sind die Stollen entscheidend.
In der Reifenbreiten-Datenbank finden sich z.B. 2.35er, die schmaler und niedriger bauen als 2.0er (z.B. Ranchero vs. SwampThing). Ein 2.5er kann viel weniger Matschgrip als ein 2.1er haben. (z.B. Hookworm vs. Medusa)
Die Frage ist: Wieviel erhöhten Rollwiderstand akzeptierst du für erhöhten Matschgrip?
 
wäre interessant zu wissen an was für ein fahrrad die reifen montiert werden sollen und was mit dem bike gefahren wird.

sollte es sich um normale waldautobahn-touren handeln, sind die jetzigen reifen sicher nicht das begrenzende element aus der reifen - fahrer.
 
Zurück