Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann nur den gp 4000 empfehlen. Bisher ca. 2000 km gefahren, keine Panne, und noch immer nicht eckig gefahren![]()
Stimmt alles bis auf das eckig fahren, Bei mir (64 kg, RR-touren, 8 bar) auf Campa Proton LRS war er bei 2000 eckig.
Nee, nee hat nix mit der Fahrweise zu tun, fahr auch den GP4000 und bin "etwas" schwerer(100 kilo) und fahr den mit 9 bar und er ist auch schon eckig nach geschätzten 2000 km.
Denke das hat mit dem Gewicht vom Fahrer was zu tun, denn an meinem Rad kanns net liegen das wiegt nur 8.7 kilo.
Aber ehrlich gesagt störts mich nicht das er etwas eckig ist, denn ich bin letztes Jahr volkommen pannenfrei damit gefahren, hab sogar einmal ein Scherbenfeld erwischt was ich zu spät bemerkt hab und selbst das haben die Reifen unbeschadet ausgehalten.
Gruß
Stolli
Nee, nee hat nix mit der Fahrweise zu tun...
ich möchte mal eben den vittoria rubino pro ins rennen werfen, als alltagsreifen top und sehr verschleiÃarm.
Erzähl mal mehr über den Reifen
Wie siehts sont mit dem Michelin lithion und dem Continental Ultra Sport aus?
Die liegen mit gut 19 pro Reifen alle in der selben Preisklasse
naja, was soll ich sagen. guter grip, läuft leicht, gibt´s in vielen farben, hat unterschiedliche mischungen (innen hart für leicht gradeaus, außen weich für grip in der kurve), bei nässe ist er auch nicht so schlecht...
evtl hilft der thread bei der entscheidungsfindung:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=64902
![]()
Nachtrag zum ultra race: der Reifen (nur noch vorne drauf, hinten muss wie gesagt noch repariert werden) nervt mich immer mehr. Durch die weiche Gummimischung "frisst" der Reifen kleine Kieselsteine (akustisch bemerkbar durch lautes Klackern...) die ich dann wieder heraus popeln muss und Risse im Gummi hinterlassen. Mal gespannt wie lange (bisher ca. 1300km) das noch hält...