welchen Rohloff-tauglichen MTB Rahmen?

D

Deleted 83484

Guest
Ich möchte mir ein Hardtail aufbauen mit Rohloffnabe.:daumen:

Habe nun etwas "geforscht" und folgende Anbieter gefunden

Nicolai, Maxx, Vortrieb, Poison und Rotor

Wer kann mir seine Erfahrungen schildern???
 
Moin,
Nicolai ist Super Qualität, hat aber dafür auch seinen Preis.
Alternative wäre auch Mi-Tech, ist auch solide, eine Preisklasse unter N.
Bei beiden sind Extrawünsche am Rahmen möglich.
Die Ausstattung kann man individuell wählen.
Fähre beide Fabrikate und bin sehr zufrieden.
Die anderen kenne ich nur vom Namen.

Weitere Alternative, ebenfalls aus Deutschland wäre Cheetah.
Bieten auch viele Modelle mit Rohloff an.

Alternative zu Rohloff wäre das neue Pinion Getriebe mit 18 Gängen.
 
ich fahre den Poison Stahlrahmen (Morphin) mit Rohloff und habe für einen Freund den Zyankali mit Rohloff aufgebaut. (ich selbst hatte mal das Zyankali, aber als Kettenschalter).

Der Stahlrahmen, sehr stabil... recht schwer... deshalb Reiserad
Der Alurahmen, sehr leicht, sportliche Geo, Excentertretlager, Preisgünstig.

Habe mit beiden Rahmen keinerlei Probleme

rohlzyankali.jpg


IMG_1839.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: wow, das Zyankali sieht ja echt super aus!!! Aber wie wird da die Drehmomentabstützung realisiert??? Und welche Rahmengrösse hast Du ???
 
Der Rohloff Hardtail Rahmen von Rotor und Vortrieb sind identisch, nur der Preis unterscheidet sich um 100 euro. Vergleiche einfach mal die Bilder und Geometrie.
 
der Unterschied ist das der oben genannte Rahmen verschiebbare Ausfallenden hat, während der Poison Rahmen ein Excenter Tretlager nutzt um die Kette zu spannen. Beides hat seine Vorzüge und Befürworter.
 
@ Grunzi

Hier noch mal ein Bild wie die Dreh-Mo-Stütze beim Poison funktioniert. Sie wird einfach gegen die Scheibenbremshalter gestützt, ich hoffe man kann es erkennen... ansonsten Versuch ich mal die kommenden Tage andere Bilder von dem Orangenen zu machen.

large_IMG_0211.jpg
 
Also so verschiebbare Ausfallenden traue ich irgendwie nicht, ein Excenter macht für mich deutlich mehr Sinn.
 
Also so verschiebbare Ausfallenden traue ich irgendwie nicht, ein Excenter macht für mich deutlich mehr Sinn.

Es hat auch schon genug Fälle gegeben, wo so ein Excenter unangenehme Geräusche gemacht hat und man ihm dies nur schwer abgewöhnen konnte. Ausserdem ändert sich bei der Verstellung eines Excenters die relative Position der Tretlagerachse zum Sattel und das merkt man schon.
 
naja... ich habs nicht gemerkt... ein Berufsrennfahrer vielleicht. Zur Not Sattel etwas korrigieren. Geräusche können beide Systeme machen, ist klar. Bei mir sind beide Rahmen zum Glück Knarzfrei.

Dennoch, als Gegenargument muss dann nämlich auch gesagt werden, dass durch die verschiebbaren Ausfallenden sich der Radstand bis zu 3cm verändern kann... und das merken merkwürdigerweise auch "Alle".

Ich finde, man sollte die Kirche im Dorf lassen!
 
ich fahre den Poison Stahlrahmen (Morphin) mit Rohloff und habe für einen Freund den Zyankali mit Rohloff aufgebaut. (ich selbst hatte mal das Zyankali, aber als Kettenschalter).

Der Stahlrahmen, sehr stabil... recht schwer... deshalb Reiserad
Der Alurahmen, sehr leicht, sportliche Geo, Excentertretlager, Preisgünstig.

Habe mit beiden Rahmen keinerlei Probleme

rohlzyankali.jpg


IMG_1839.jpg

Wenn ich mir das 2. Bild anschaue scheint ja ordentlich Platz für Reifen zu sein...passen da 2,4'er rein??

Bzw, wieviel Platz ist da ( gemessen) ???
 
was ist den der Sinn eines 2.4er an einem Touren/Marathon HT?

Ich habe nie einen 2.4er aufgezogen, aber einen RaRa in 2.25 hat perfekt gepasst.
 
So, ich hatte mir den Zyankali-Rahmen bestellt und er kam auch recht flott. Aber mir gefiel er nicht.:(
Die Sitzstreben sind extrem geschwungen, der Excenter wird von aussen nurch 2 Madenschrauben befestigt/geklemmt und am linken ausfallende ist irgendeine Halterung mit 2 Gewindebohrungen angeschweisst.

Habe ihn wieder zurückgeschickt, kulante Rückabwicklung seitens Poison:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gates gegenüber bin ich skeptisch.
Kette ist bewährt und günstig.

habe nun einen Nicolai Argon FR-Rahmen hier aus dem Forum "ergattert".
:daumen:
 
Zurück