Welchen Sattel fährt ihr?

den da fahr ich:

c2-genuine-gel.jpg
 
Seit mir mein SLR XP letzte Woche gebrochen ist fahr ich wieder meinen Fizik Gobi, wobei der mir immer das Blut im Genitalbereich abschnürt!
Den XP schick ich ein, müsste noch auf Garantie sein!
 
Hi,

Ich fahre seit 4 Wochen einen Selle Italia SLR, dazu muss ich sagen in der ersten Woche dachte ich nur oh **** was für ein fehlkauf :-). Jedoch in der 3ten Woche hat sich mein Hinterteil wohl an den Sattel gewöhnt und er ist jetzt echt voll genial ich würde sogar sagen er passt jetzt :-). Bequem ist er sogar :D

Greetz
 
Ich fahre den hier:



Allerdings in weiß!

Ist gar nicht mal so schlecht der Sattel. Und die Optik ist der Hammer.

Am Stadtrad hab nen klassischen Flite Titanium von 1997 oder so. Halt passend zur Syncros-Stütze.
 
Am MTB habe ich unlängst den Flite TransAm gegen einen SLK getauscht. Fährt sich mit meinem Hintern richtig angenehm; das zweigeteilte Design sagt mir sowohl optisch als auch sitztechnisch zu. Der TransAm wurde im Dammbereich trotz (oder gerade wegen :confused: ) der Aussparung auf längeren Sitzpassagen unbequem. Mit dem SLK ist mir das bisher nicht passiert. Momentan bin ich auch der Meinung dass er sich bequemer als ein normaler Flite fährt (hab ich am Stadtbike), das kann man aber wegen der unterschiedlichen Bikearten schwer sagen.

Viel gefahren wird der SLK ja anscheinend nicht, jedenfalls nicht hier im Forum. Im Vorfeld wollte ich mich etwas informieren, aber zu dem Modell waren Erfahrungsberichte spärlich gesät. Deshalb liefere ich wenigstens mal ein Bild :) :

 
Hi Leute!

Ich lese immer nur SLR.... Was ist eigentlich mit dem SLK Gel Flow? Hat damit jemand Erfahrung? Wie oft pro Woche oder wieviele Km fährt denn so ein SLR-Fahrer auf dem Bike (alles Berufsfahrer oder Profis)?
 
Tune Speedneedle Marathon (den etwas breiteren Speedneedle). Fazit: superleicht und bemerkenswert bequem, allerdings auch bemerkenswert teuer!

Ist übrigens ein Gerücht, dass er Frauen nicht passt - der Tune braucht keine Aussparungen wie andere, um zu passen ohne zu klemmen, zu reiben oder zu drücken. Allerdings ist er sehr hart, für "Weichlinge", die auf Gel stehen, eine harte Umgewöhnungszeit, bis sich der Hintern an den Sattel angepasst hat... :eek: Und genau eingestellt werden muss er.
 
Eigendlich nur selle Italia Flite: Klassisch, als Alpes Version und meistens mit Kevlar Ecken! :love:

Hab gerade mal einen Selle Italia Nixe probiert ist auch Top, zumindest am Rennrad! Gibts bei Ebay neu gerade meistens so für 15 Euro! :D

Gruß bike Punx :daumen:
 
früher immer

Flite :love:

(einfache Version, Ecken einfach mit dickem Gewebeband abgeklebt als Sturzschutz) - nach dem ersten AlpenX ("muss ich wieder fahren oder darf ich noch was schieben?") mal richtig investiert und auf

Fizik Aliante Titan :love: :daumen: :love:

gewechselt: den fahre ich jetzt an RR und MTB: auch auf mehrtägigen Touren mit Gepäck sehr bequem! und super Optik! bei H+S www.bike-discount.de für 119 €
 
SLR Gel Flow XC fahr ich jetzt ca. 1 Monat

Durch die Aussparung, habe ich einen zu starken Druckpunkt auf den Seiten. Ist irgendwie nicht so wahnsinnig bequem...

:heul:
 
Leinetiger schrieb:
Durch die Aussparung, habe ich einen zu starken Druckpunkt auf den Seiten. Ist irgendwie nicht so wahnsinnig bequem...

Jep, bei so Aussparungen bin ich auch skeptisch. Beim Flite TransAm hatte ich jedenfalls auch immer das Gefühl mehr Druck als beim Flite zu spüren. Beim SLK geht es dagegen gut, aber der ist auch hinten offen und kann mehr flexen.
 
Aussparungen sollen einfach nur den Druck auf wichtige Gefäße nehmen. Bei Männlein übrigens genauso wie bei Weiblein - auch bei uns kann so manches einschlafen... :D Dagegen hilft oft schon, einen "normalen" Sattel ganz wenig nach vorn zu neigen - einfach mal ausprobieren!

Ich hab das mit den Aussparungen auch probiert und die gleichen Probleme bekommen, die oben beschrieben sind. Seit ich den Speedneedle fahre, bin ich happy. Die Einfahrzeit, bis mein Hintern sich an das prügelharte Teil gewöhnt hatte, betrug allerdings zwei Wochen... :eek:

Übrigens sitzt man Experten zufolge richtig, wenn man (mehr oder weniger ausschließlich) auf den beiden Gesäßknochen sitzt - hier reibt nix, kneift nix und drückt nix ab. Ein Sattel passt also nur, wenn er das Gewicht richtig aufnimmt - auf Knochen, nicht auf Weichteile! Also einfach mal den Knochenabstand messen und dann den Sattel. Oft passen die beiden nämlich überhaupt nicht zusammen. Wie Mann und Frau... ;)
 
Zurück