probier mal den selle italia carve.
ist extrem günstig zu kriegen und ich finde ihn top.
ist nicht zu hart und nicht zu weich.
wie aber schon erwähnt wurde kommt es auf sehr viele faktoren an:
- auf deinen a....h und weitere extremitäten
- auf dein bike (stahlrahmen ist un der regel komforttabler als alu, dicke
reifen in der regel weicher als dünne)
- sitzpostion spielt eine ganz entscheidende rolle und die hängt auch sehr mit dem bike zusammen
- fahrstecken spielen auch eine große rolle
- dein körpergewicht ebenso
im grunde halt ich aber die frage nach einem guten
sattel für sehr berechtigt. geht man mit einem
sattel gut um kann der ewig halten. unter gutem umgang verstehe ich dass man das rad eben nicht am
sattel anlehnt und falls man es auf kopf stellt dies eben nicht auf beton oder schotter sondern auf der wiese macht.
aus dem aspekt heraus kann man dann auf vergleichsweise viel geld für einen
sattel ausgeben - so nach dem motto den hab ich ja ewig.
im prinzip kann man so natürlich bei jedem teil vom bike vorgehen. das wird dann richtig teuer.
beim
sattel kommt aber der ganz positive effekt dazu, dass er eben wenn eine neues rad (für den gleichen einsatzbereich) kommt in der regel dann auch übernommen werden kann was für viele andere komponenten doch deutlich seltener der fall ist (da ist zwar auch vieles kompatibel aber vieles eben auch nur mit langem rattenschwanz. ein
sattel dagegen paßt fast immer auch ans neue bike. bei pedalen ist das ähnlich).