Welchen Steuersatz für RS Totem in Whiplash?

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Basel
Ich weiss, ich bin etwas früh, aber da ich mir die Totem kaufe sobald sie erhältlich ist und es wohl kaum aushalte wenn sie da ist aber der Rest nicht passt, wollte ich mal fragen welcher Steuersatz geeignet wäre, bzw. ob der Orbit Extreme Pro 1.5 genug Höhe aufweist, dass die Gabel unten durch passt. Danke schon mal.

Johnny
 
Ja die Totem muss rein. Wenn ich aber im "Fusion 2007" Thread lese, dass es stärkere Veränderungen im Design geben wird, überlege ich mir ernsthaft mein aktuelles Whiplash zu verkaufen und mir dann das neue zu holen. Jetzt kriege ich womöglich noch einen anständigen Preis dafür. Aber vielleicht verschwindet ja das Hirngespinnst wieder und ich einige mich auf eine Vernunftslösung...

Johnny
 
Also meiner Erfahrung nach baut Acros die besten Steuersätze, sind aber halt auch sehr teuer, der 1.5 kostet glaub ich 108 Euro. Dafür hast du nie wieder Probleme und kannst dich bei jedem Öffnen daran erfreuen das kein Staubkorn ins edle Lager eindringen konnte.

Ich sags mal so: Ist dem Bike angemessen.

Viele Grüße
Enrico
 
Es geht mir mehr drum dass ich nicht über hundert Euros ausgeben will wenn ich nur die beiden Abdeckkappen, den Gabelkonus und eine Kralle brauche. Aber eben, ich warte mal was die Eurobike so bringt.

Johnny
 
Johnny, weisst du schon mehr? Steh grad vor der selben Frage. Mein Favorit ist die Totem 2-step Air mit dem Orbit Extreme Pro 1.5. Bin nur noch wegen der Einbauhöhe der Gabel unsicher. Ist die nicht ein wenig lang fürs normale Whip?

Joe
 
jaybike schrieb:
Johnny, weisst du schon mehr? Steh grad vor der selben Frage. Mein Favorit ist die Totem 2-step Air mit dem Orbit Extreme Pro 1.5. Bin nur noch wegen der Einbauhöhe der Gabel unsicher. Ist die nicht ein wenig lang fürs normale Whip?

Joe


1. Ich weiss mehr. Auf der Eurobike war das Whiplash Extreme mit dem Orbit Extreme Pro 1.5 und Totem 2-Step ausgestattet.

2. Die Einbauhöhe ist kein Problem, Bodo versicherte mir, dass das normale Whiplash mit der Totem noch gut harmoniert.

Johnny
 
ich denke, bis 570mm einbauhöhe ist im whiplash alles im grünen bereich. ich habe meine 04er boxxer team noch zusätzlich ca. 1,5 cm aus den brücken rausgezugen und jetzt 560mm effektive höhe. der winkel könnte sogar ruhig noch etwas flacher sein, der sprung von 545mm auf 560mm hat dem fahrverhalten richtig gut getan: sehr spurtreu aber immer noch verspielt und wendig...

ps: die totem kommt auch in mein whip... dan isses perfekt, bis auf kleinigkeiten.
 
Zurück