welchen vollvisierhelm für die bongo?!

Registriert
6. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
hallo leute,
ich wildere jetzt mal in eurem forum, weil ihr euch vermutlich am besten mit der thematik auskennt!
also: ich suche einen vollvisierhelm fürs PADDELN.
das teil sollte schon was aushalten, weil man sich im wildwasser auch mal mit der rübe auf'nen stein ablegt. insgesamt sind die geschwindigkeiten aber natürlich geringer als beim biken und darum die ansprüche vielleicht auch etwas niedriger. wichtig wäre, dass der kinnbügel, wenn's ernst wird und man in den stein beißt, stabil ist, bei weniger fetten touren aber dann auch mal abgeschraubt werden kann.
könnt ihr mir vielleicht einen tipp geben?!
vielen dank!
maja
 
Da bleibt eigentlich nur der MET Parachute, oder? Echte FF gibts nicht mit abschraubbar und haben auch zuviel Polster.

Äh, nur zweiter :D
 
Also ich paddle selber und bin bis jetzt Wildwasser bis Stufe 4 gefahren. Ich hatte immer einen Skaterhelm auf, ein Vollvisier helm ist aber mit Sicherheit besser. Aber ich muss sagen, ich bin mir nicht sicher, ob der Parachute hält, wenn man im Wildwasser mit dem Bügel aufn Stein klatscht...Welchen Helm du sonst nehmen könntest wüsst ich jetzt eigentlich net, ausser dem Specialized Deviant, weil der nicht wirklich gut gepolstert ist, es kann sich also auch net viel mit Wasser vollsaugen. Ausserdem ist er recht leicht und meiner meinung nach gut belüftet.
 
Ich mein da mal was gelesen zu haben, das ein Helm zum Paddeln richtig dimensionierte Löcher haben muss, um bei hohen Wasserdruck zu verhindern vom Helm erdrosselt zu werden, sprich von unten in den Helm eindringendes Wasser muss möglichst leicht oben wieder raus kommen.
Keine Ahnung ob das ein Märchen von hysterischen Tüvprüfern ist, oder die Realität.

Ich glaub ich hab da was entsprechendes gefunden . Sehr stylish und aus Norwegen:
http://www.sweet.no/helmets_rocker_ff.htm


P.S. Die Jungs sollten Bikehelme herstellen-ich find deren Design ziemlich lässig.
 
also ich paddel mit einem Skaterhelm, der hat garkeine Löcher. Gemacht hat das noch nie was. Wenn der Helm mit dem Kinnriemen richtig festgemacht ist und richtig passt, bewegt der sich eigentlich nicht, ist aber in einzelfällen natürlich nicht auszuschließen!
 
Zurück