Welchen XT Shifter soll ich nehmen?

Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
208
Ort
Scheisslingen an der Geige
Hi Biker,

bin grad ein bischen am basteln und da kam mir folgende Frage:
Ich hab Deore Shifter und ein XT Schaltwerk von 2003. Jetzt wollt ich mir neue Shifter besorgen, und bin auf zwei bzw. drei Sorten gestossen. Welche kann ich nehmen? Gibts zwischen denen noch merkbare Schaltunterschiede? Welche darf ich gar nicht nehmen?
http://www.bike-discount.de/shop/k419/a3630/xt_rapidfire_sl-m_751_silber_set.html

oder den?

http://www.bike-discount.de/shop/k419/a3887/xt_rapidfire_sl-m_760_set.html

oder den?

http://www.bike-discount.de/shop/k419/a5171/xt_rapidfire_sl-m_770_set.html

Danke für Eure Tips
 
Nehmen kannst du alle 3.
#Schalten wie bei Deore
http://www.bike-discount.de/shop/k419/a3630/xt_rapidfire_sl-m_751_silber_set.html

#2-Way Release:
Bietet die Möglichkeit, beide Hebel mit dem Daumen durch Drücken, oder den oberen Hebel durch Ziehen mit dem Zeigefinger zu bedienen.
http://www.bike-discount.de/shop/k419/a3887/xt_rapidfire_sl-m_760_set.html

#2-Way Release und Instant Release:
# Instant release: Der Schaltzug wird sofort bei Betätigung des kleinen Hebels freigegeben und nicht wie bisher erst beim Loslassen.
# 2-way release: Der kleine Schalthebel kann sowohl nach hinten als auch nach vorne betätigt werden.
http://www.bike-discount.de/shop/k419/a5171/xt_rapidfire_sl-m_770_set.html

Steht doch alles in den Produktbeschreibungen.
 
Den Letzten, also Aktuellen.

die 14 Euro mehr sind gut investiert. Hab den XTR und im Vergleich zum LX (der ja wie der erste XT ist) sind das Welten
 
Mit diesen Shiftern kannst du sowohl "normale" als auch "inverse" Schaltwerke schalten. Ausgelegt sind sie aber für "normale" Schaltwerke. Bei inversen Schaltwerken ist die Schaltrichtung nur umgekehrt.
 
Zurück