Welcher Alu-Rahmen ist stabiler?

Registriert
23. September 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo,

eine kurze Frage....welcher Alu-Rahmen ist stabiler?

Ein geschweißter oder ein sog. "butted aluminium" Rahmen?

Danke für Antworten!

Gruß
Steephan
 
was ist leckerer? eis oder schokoladeneis?
geschweißt sind sie alle, butted auch. letzteres heißt, daß die rohre zur mitte hin eine geringere wandstärke haben, da dort die belastung geringer ist.
 
Butted heißt nur endverstärkt (fälschlich oft auch als "konifiziert" bezeichnet), um die (auch durch das Schweißen) stärker belasteten Rohrenden zu verstärken und die Rohre insgesamt dünnwandiger (d.h. leichter) bauen zu können.

Ergo: Alu wird meist geschweißt, sehr selten geklebt oder gemufft bzw. beides.

EDIT: Oops, Synchronposting ;-)
 
Zuerst vielen Dank für Euer schnelles Antworten!

Grund meiner Frage:
Ein Bekannter kann einen Rahmen aus Aluminium bekommen - ich sah Bilder des Rahmens und sah keine Schweißnähte - der Rahmen wird wohl somit "geklebt" sein...oder ist der Rahmen "gemufft"? Was ist bei "gemufft" und "geklebt" der Unterschied?
Auf den Bildern ist auf jedenfall KEINE Schweißstelle zu sehen - es scheint, als wären Oberrohr, Unterrohr etc. einfach in eine "Fassung" gesteckt worden.

Er meinte auch, der Rahmen sei "butted".

Was haltet Ihr von einem geklebten Alurahmen? Ist dieser stabiler als ein geschweißter?
 
Geklebt kann stabiler als geschweißt sein (Aluminium-Karossen von Audi) aber natürlich kann da auch umgekehrt sein.
Im übrigen gehe ich davon aus das der "gebuttete"Rahmen im Drchschnitt mehr hält weil mehr aufwand betrieben wurde um einen guten Rahm zu bauen.
Am besten mal konkret zwei Rahmen miteinander vergleichen.
 
Geklebt kann stabiler als geschweißt sein (Aluminium-Karossen von Audi) aber natürlich kann da auch umgekehrt sein.
Im übrigen gehe ich davon aus das der "gebuttete"Rahmen im Drchschnitt mehr hält weil mehr aufwand betrieben wurde um einen guten Rahm zu bauen.
Am besten mal konkret zwei Rahmen miteinander vergleichen.

Konkret kannst du mal gar nichts vergleichen, oder willst du die Rahmen einem aufwendigem Test unterziehen?
Auto und Fahrradrahmen mit einander zu vergleichen, ne lass mal lieber.

Wer bitte macht heutzutage gemuffte und geklebte Alurahmen, selbst Kettler mussta da böse Lehrgeld zahlen.

Buttet heisst nicht besser, sondern gegebenfalls leichter!
 
Mit konkret war gemeint: Modell x von hersteller sowieso vs. Modell y von Hersteller dingensda.
Ich habe kein Auto mit Fahrrädern verglichen sondern ein Beispiel für eine stabile Aluminiumklebeverbindung gegeben, weil wie du ganz richtig bemerkt hast kein nahmhafter Rahmen-Hersteller sowas macht.
Kann ich sonst noch helfen?
 
Hallo,

der Rahmen ist von der Marke Giant und es steht "Cadex" drauf - der Rahmen ist def. aus Aluminium.

Auf dem Rahmen ist wohl auch ein Aufkleber mit diesem Text:
"Alloy 7000B, main tubes built with butted aluminium tubing stays plain gauge aluminium tubing. Produced by Giant MFG.CO, LTD".

Ob dieser Rahmen etwas nun taugt?

Der Rahmen sieht genauso aus wie mein Carbon-Rahmen.

ps...ich habe auch einen Cadex-Rahmen, er ist "nur" aus Carbon. In einem anderem Thread frug ich einst, als ich mich für meinen Carbon-Rahmen interessierte, ob Cadex-Rahmen nur aus Carbon seien.
 
Zurück