Welcher Antrieb für niedere Geschwindigkeiten u. hohe Kadenz am Berg

800 Steine und xd freilauf auch noch .davon 430 euro als verschleissteile. Das ganze zeugs aufs emtb ist unsinn. mein Gefühl sagt die halten keine 3000 km falls jemand artgerecht emtb fährt. So kann man wirklich Geld verbrennen.
 
Um "Schnelligkeit" geht's ja nicht, im Gegenteil! ;)

Eine 50er Kassette wäre auf jeden Fall eine Option für mehr "Langsamkeit" am Berg, aber ich habe ähnliche Bedenken wie seppu... Bisher bin ich nur knapp 30km mit nem eBike gefahren und vielleicht kann lag es einfach an mir, aber die lautstarken Schaltvorgänge am Berg waren schon krass. Wenn der Motor nicht sauber rausgenommen wird, dann ist jeder Schaltvorgang vermutlich alles andere als materialschonend. Von der höheren Leistung im "Normalbetrieb" ganz zu schweigen. Da sind mehr als 250€ für ein Verschleißteil keine Option und 12fach ist raus. 11-fach mit nem 1up Kit für die XT wäre mir da deutlich sympatischer. Das 50er hält vermutlich ewig und die XT Kassette kostet kein Vermögen.
 
als ich noch emtb (sduro full nine rx) fuhr, hielt eine kette (KMC10e) bei mir ca. 5500km - kommt wohl auch drauf an wie man schaltet. ab und zu mal ein krachen macht eine kette nicht apruppt schlechter, da muss es schon ständig krachen :-)
 
Na ja Versuch macht kluch, hatte ich letztes Jahr .
Erkenntnis
11 XT 11-42 nach 2000 km nicht mehr so dolle. Auch die Spalt Maße auf der Kette sind eher knapp. Da das haibike schaltauge eher weich ist, wirds schnell mal zum nachstellen.
Rückbau auf 11-40 sunrace zehnfach und vorne runter auf 22-36 .OK schaltet sich ein wenig lauter.
 
Zurück