Welcher der 2 Modelle

Welches Modell für DH/FR


  • Umfrageteilnehmer
    28

DasMatti

"Der Fahrradflüsterer"
Registriert
8. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hi Leutz,

bin auf der Suche nach na neuen Bremse für mein Biggi.
Bin im Internet letztens auf die Hopereihe gekommen. Die taugen mir eigentlich, vom aussehen, und wie ich gelesen hab auch von der Qualität.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher welches Modell genau. Brauch die Bremsen eigentlich nur zum Freeriden/Streeten/Dirten, aber sie sollte einfach auch robust und Standfest fürn Bikepark sein(was meine hayes nicht is) Also eigentlich ne reine DH-Bremse. Deswegen tendiere ich zur m6ti. aber die 4er soll auch nicht schlecht sein. Was würdet ihr mir raten...der Preis ist nicht erstrangig. Welche vor und nachteile haben die bremsen(gewicht auch egal). Und was haltet ihr von der Kombo v/6 h/4.

ride on
matti

ach ja und was haltet ihr von den geteilten Scheiben
 
tach jung
ich fahre freeride bis leiochten downhill und habe die mono m4 mit der komme ich klar bis in den krassen downhill bereich würde ich auch sagen die mono 6ti wenn de leichten downhill bis freeride fährst reicht auch die mono m4 mit schwimmend gelagerten scheiden würe ich empfehlen na dann.
gruß
 
also ich hab mir jetzt gedacht ich mach vllt so das ich 6/4 fahre, weil mehr wie blockieren kan das rad hinten eh nicht....und dafür müssten die 4er reichen
 
So, ich dachte eigentlich, dass du die "alte und robuste" M4 meinst, nicht die Mono M4.
Ich habe die Hope M4 mit 205er und 185er Scheibe und kann nur sagen, bremst wie sau. Man muss die Bremse sehr genau einstellen und sie sehr gut behandeln, dann kriegt man die volle Bremsleistung. Pflege ist auch sehr wichtig....
Hätte ich gewusst, dass du die Mono M4 meinst, hätte für die M6 abgestimmt. Bin einmal mit der Mono M4 gefahren und war nicht sehr begeistert...
 
ich hab vorne die 6ti und hinten die m4. vorne mit 200mm m4 floating scheibe und standard-feredo-beläge und hinten mit 160mm stahlscheibe und koolstops. ich finde die kombination einfach super.
 
ich Vr m 6Ti 200 -- Hr Mono M4 180 = wie anker schmeißen ! anderes rad hope mini - auch geil , wird aber nur xc gefahren .

hope ist NICHT teuer !!! für das was geboten wird eigentlich die günstigste bremse überhaupt - schaut euch mal die verarbeitung an !!
 
klar - und ne mini ist noch billiger . in vergleichbarer ausführung nehmen sich Mono M4 & Mono M6 nicht viel - also mit stahlflex und gleichgroßer floatingscheibe .
 
also:

einzelne hope m6 230€
einzelne m4 180€ OHNE FLOATINGSDISC die kostet 62€


ich habe mir selbst eine m6 gekauft und weiss wie hemmer geil die qualität ist^^
 
achso. m4 auch mit floating.

ne m4 mit stahlflex und floating kostet 225€. da würde ich auch 4€ mehr für ne 6er ausgeben. stahlflex braucht sowieso kein mensch..
 
Ich stand auch vor der Wahl M4 oder M6. Da eine M4 mit Floating Disk und Stahlflexleitung nur wenige Euro billiger gewesen wäre als eine M6, haben ich mich für ein M6 Set VR 203 mm / HR 183 mm entschieden.

Ich habe es nicht bereut. Nach einer, zugegebenen recht langen Einbremsphase, packt die M6 jetzt in jeder Situation mit einer top Bremspower zu :daumen:
 
Spezialistz schrieb:
achso. m4 auch mit floating.

ne m4 mit stahlflex und floating kostet 225€. da würde ich auch 4€ mehr für ne 6er ausgeben. stahlflex braucht sowieso kein mensch..


hat eine M6 nicht stahlfex serienmäßig ?? :) :) :) :) :) :)
 
Ge!st schrieb:
Ich stand auch vor der Wahl M4 oder M6. Da eine M4 mit Floating Disk und Stahlflexleitung nur wenige Euro billiger gewesen wäre als eine M6, haben ich mich für ein M6 Set VR 203 mm / HR 183 mm entschieden.

Ich habe es nicht bereut. Nach einer, zugegebenen recht langen Einbremsphase, packt die M6 jetzt in jeder Situation mit einer top Bremspower zu :daumen:

gut gemacht , aber du würdest es so oder so nicht bereuen eine hope gekauft zu haben . hope waren sind und bleiben die geilsten bremsen , und zwar von der mini bis zur m6 . entschuldigt bitte aber ich hab schon etwas rotwein intus , aber hope sind wirklich die einzig wahren bremsen :D :D :D :love:
 
Hope Mono M6 ti mit Floating 225 mm schiben und Koolstops vorn und hinten.. dann super..

besser ist nur noch die Hope DH0 mit Mini Bremsgriffen, 2 sinter und 2 kollstobbelägen und auch 225er Floating.. halten aber die meisten Gabeln nicht aus :)
 
was? 7mm...boa...das ist ja mal fett.
Also nachdem was ich so gehört hab wirds warsch. auf ne hope m6ti rauslaufen, mit na 205er foating disc.

danke für die vielen antworten...
aber weiß einer von euch wo man die teile in münchen und umgebung herkriet...hab da immer nur im inet gesehen das es die gibt.

ride on
matti
 
IMG_2406.jpg


hier sieht man die dicke leitung ganz gut. an meiner 2006er 6ti (eine der letzten der ti serie) mit der 7mm 2004er leitung. und da drunter die 5mm leitung von meiner 2005er m4.
 
Zurück