Welcher Insertpin für Slx M7120?

Registriert
15. Januar 2021
Reaktionspunkte
14
Servus liebe Community,

hier meine erste Frage an euch.
Ich muss bei meiner SLX M7120 die Bremsleitungen kürzen nachdem ich vom "englischen" Bremssetup zum Standart zurückkehre.
Den lokalen Fahrradhändler aufgesucht - Bremse durchgegeben und soeben die Teile, kontaktlos natürlich, abeholt.
War etwas verwirrt über die Farbe der Pins (golden) - dachte die müssten silbern sein. Kurz telefonisch nachgefragt - ne, das würde für meine Bremse passen - "Wir machen das dauernd so".
Etwas Skepsis bleibt mir weshalb ich nochmal Google bemühe und meine Bremsleitung sollte eine SM-BH90-SBM sein für die mir Shimano einen silbernen Pin empfiehlt :confused:

Meistens bin ich nicht klüger als die Fachleute vom Fahrradladen aber das kommt mir komisch vor. Was meint ihr?
Einfach mal probieren zu verbauen und mit etwas Kraft wirds schon passen? Oder stehe ich dann nur mit zwei "gefährlichen Verbindungen" in meinen Bremsleitungen rum?
Würde mich über eure Meinungen dazu freuen. Wollte eigentlich grade das Schrauben anfangen aber hab jetzt Sorgen mit offener Bremsleitung zu enden und einige Tage auf die richtigen Teile warten zu müssen 😅

Danke,
Hannes
 
Aber du redest wirklich von Pin der in die Leitung gesteckt wird, nicht das du die Olive meinst.

Wenn du dir sicher bist das die BH90 verbaut ist geh zum Händler und lass es ändern

BH90 = silber
BH59 = messing/gold
 
Hi norman und vielen Dank für deine flotte Antwort.
Genau, ich spreche vom Pin. Die Olive ist ja glaube ich immer gleich.
100% sicher bin ich mir mit der BH90. Grade nochmal am Bike geschaut und da steht auch nur "Shimano High Power Brake Hose" drauf. Ich würde von BH90 ausgehen da es das aktuelle Nukeproof Scout mit SLX ist und ich bei Shimano für die Bremse auf die BH90 geleitet werde.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/slx-m7100/BR-M7120.html
Also sehr wahrscheinlich falsche Ausführung vom Fahrradladen bekommen - schade...
 
In der Hoffnung das es weiterhilft noch ein Bild:
Pin Olive.jpg
 
Der silberfarbene hat einen Durchmesser von 2,35 mm
der goldfarbene hat einen Durchmesser von 2,53 mm

Das ist der Aussendurchmesser. Sprich der bei dir verbaute goldfarbene lässt sich leichter in deinen BH90 Leitung eindrücken. Wenn es aber dicht ist sollte das schon klappen und keinen Probleme verursachen. Kenne einige die da nie drauf schauen und einfach in die Schachtel greifen was sie dann erwischt wird verbaut. Korrekt ist es nicht wird aber wohl funktionieren. Wenn du allerdings immer wieder leichten Ölaustritt haben solltest solltest du den Pin tauschen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann werde ich mal probieren die umzutauschen.
0,3mm Differenz hört sich winzig an aber wenn ich´s schon aufmachen muss dann lieber nur einmal und mit dem passenden Pin. Bin ja in keiner Notlage wo es schnell nur irgendwie passen muss.
Vielen Dank dir nochmal für die ausführliche Hilfe!
 
Wenn es dir nur darum geht die beiden Bremsleitungen untereinander zu tauschen, dazu musst du keine neue Olive und Pin verpressen.
Das ist auch so dicht, einfach abschrauben und wieder zusammen schrauben.
Ansonsten habe ich auch schon die Leitung mit einen scharfen Cuttermesser längs aufgeschnitten und den Pin noch einmal genutzt.
 
Sprich der bei dir verbaute goldfarbene lässt sich leichter in deinen BH90 Leitung eindrücken. Wenn es aber dicht ist sollte das schon klappen und keinen Probleme verursachen. Kenne einige die da nie drauf schauen und einfach in die Schachtel greifen was sie dann erwischt wird verbaut. Korrekt ist es nicht wird aber wohl funktionieren. Wenn du allerdings immer wieder leichten Ölaustritt haben solltest solltest du den Pin tauschen lassen.
Würde auf alle Fälle die BH90 eindrücken. Habe bei meiner 8020 auch die BH59 eingedrückt weil ich keine BH90 mehr hatte. Dannach jedoch starkes Druckpunktwandern. Mit dem Cutter den alten Insertpin herausschneiden hab ich auch versucht, war ein Krampf. Habe ich dann aufgegeben und bin die 200m ins Sportgeschäft und hab mir den Richtigen geholt.
 
Danke für die weiteren Infos.
@Duke: die Leitungen habe ich schon getauscht, das ursprüngliche nukeproof setting war mir doch zu ungewohnt. Deshalb sind jetzt beide Leitungen viel zu lang und es geht nur ums kürzen.
Längs ausschneiden könnte natürlich funktionieren.

@andil1: genau sowas war auch meine Sorgen. hab mich auch dafür entschieden es lieber einmal richtig zu machen.
Den Fahrrad laden kontaktiert, die besorgen die richtigen Pins und Mittwoch sollte es losgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück