Welcher Kompressor?

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
435
Ort
Seligenstadt
Möchte mir für meinen Fuhrpark (Auto, Motorrad, Fahrrad) einen Kompressor kaufen.

Über die Suche habe ich nur ältere Empfehlungen gefunden, die zum größten Teil nicht mehr verfügbar sind.

Ich möchte damit nicht lackieren usw. sondern wirklich nur die Reifen aufpumpen.

Da ich tubeless fahren möchte sollte schon ein gewisser Druck vorhanden sein. Bastellösungen mit Flasche kommen nicht in Frage. Was könnt ihr da empfehlen, sollte preislich auch im Rahmen sein...
 
Wenn der wirklich nur zum Reifenaufpumpen sein soll, reicht da fast jedes zu bekommende Teil bis 50l Tankvolumen. 8-10Bar können die meist alle. Bei den Ansaug- & Abgabeleistungen gibts teils große Unterschiede.
Wenn Lautstärke ein Thema ist, sprich wenn er leise sein soll, wirds teurer.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Platz ist mehr als genug vorhanden, habe ich die Wahl dann aber das kleinere Modell. Lautstärke auch egal. Lauter wie die Harley mit offenen Dragpipes wirds wohl nicht sein... :DGibts da was funtionierendes im Preisrahmen bis EUR 100,- mit Zubehör?

Benötigt man zur Schlauchlosmontage nicht einen Kompressor mit Druckbehälter? Oder gehts auch ohne, dann wird die Sache natürlich handlicher und günstiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh... Harley, lecker. Hab ne Buell. :-)
Nee, dann ist das in der Tat egal.

Gibt auch einige Leute hier, die Tubeless mit ner Standpumpe machen.

Unter 100€ wird denke ich nix. Zumindest nicht neu.

Edit: Gerade bei Eblöd geschaut.
Keine Ahnung obs was taugt, aber es scheint in dem Preisrange doch was zu geben. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=380867830134&alt=web
Im Zweifelsfalle is aber wie bei allen Sachen, wer billig kauft, kauft zweimal. :)

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diesen von Hornbach geholt:

(okay, dazu kam noch ein SKS Kopf mit Schlauch für 10€, der Bequemlichkeit wegen)
Der erste hat nicht lange überlebt, wurde undicht und dann anstandslos getauscht. Der Jetzige funktioniert seit jetzt 6 Monaten wie erwartet.
Ist natürlich ein Billigteil, aber was braucht es mehr zum Reifenpumpen? Die 6l reichen völlig.
Hat drei Jahre Garantie. Von daher meine Empfehlung, falls ein Hornbach in mittlerer Nähe liegt.

P.s. ich seh gerade, dass das Teil z.T. vergriffen ist. Ab Dezember kriegen sie wohl wieder welche...
 
Ich habe mir diesen von Hornbach geholt:

(okay, dazu kam noch ein SKS Kopf mit Schlauch für 10€, der Bequemlichkeit wegen)
Der erste hat nicht lange überlebt, wurde undicht und dann anstandslos getauscht. Der Jetzige funktioniert seit jetzt 6 Monaten wie erwartet.
Ist natürlich ein Billigteil, aber was braucht es mehr zum Reifenpumpen? Die 6l reichen völlig.
Hat drei Jahre Garantie. Von daher meine Empfehlung, falls ein Hornbach in mittlerer Nähe liegt.

P.s. ich seh gerade, dass das Teil z.T. vergriffen ist. Ab Dezember kriegen sie wohl wieder welche...
Und der reicht wirklich, um Tubeless Reifen zu montieren???
 
Bei dem Budget hast du keine Auswahl. Da gehst einfach in den nächsten Baumarkt und holst das Gerät für 100€, sind qualitativ alle gleich schlecht, aber fürs tubeless montieren reichts. Wichtig ist ein Druckbehälter, denn der reine Durchfluss würde nicht reichen für schwierige Fälle.
Alternativ eine Standpumpe mit dickem Kolben, die wenig maximalen Druck schafft, dafür aber viel Volumen pro Hub. Für den halben Preis.
 
Und der reicht wirklich, um Tubeless Reifen zu montieren???

Im Normalfall reicht auch der 1l der manuellen Tankpumpen wie Bontrager Charger. Allein bei neuen Reifen geht es schonmal daneben, weil die Reifenflanken noch nicht elastisch genug sind und zuviel Luft daneben geht.
Von daher sollten +/- 5l auf jeden Fall reichen. Die Überlegung ist eher, ob es auch für andere Anwendungen reicht. Nur für tubeless macht vielleicht nicht soviel Sinn
 
Bei dem Budget hast du keine Auswahl. Da gehst einfach in den nächsten Baumarkt und holst das Gerät für 100€, sind qualitativ alle gleich schlecht, aber fürs tubeless montieren reichts. Wichtig ist ein Druckbehälter, denn der reine Durchfluss würde nicht reichen für schwierige Fälle.
Alternativ eine Standpumpe mit dickem Kolben, die wenig maximalen Druck schafft, dafür aber viel Volumen pro Hub. Für den halben Preis.

Kann ich mit so ner Standpumpe denn auch Auto und Motorradreifen nachpumpen und den Druck überprüfen?
 
Da der Autoreifen noch mehr Volumen bei gleichem Druck braucht (circa) ginge das sicher, aber die faule Variante ist der Kompressor, da kannst wenigstens auch den Schlagschrauber dran nutzen. Habe es nur erwähnt, weil das Budget wirklich sehr gering ist für einen Kompressor MIT Kessel UND Zubehör.
 
Ich habe mir diesen von Hornbach geholt:

(okay, dazu kam noch ein SKS Kopf mit Schlauch für 10€, der Bequemlichkeit wegen)
Der erste hat nicht lange überlebt, wurde undicht und dann anstandslos getauscht. Der Jetzige funktioniert seit jetzt 6 Monaten wie erwartet.
Ist natürlich ein Billigteil, aber was braucht es mehr zum Reifenpumpen? Die 6l reichen völlig.
Hat drei Jahre Garantie. Von daher meine Empfehlung, falls ein Hornbach in mittlerer Nähe liegt.

P.s. ich seh gerade, dass das Teil z.T. vergriffen ist. Ab Dezember kriegen sie wohl wieder welche...

Ich denke das Teil ist für meinen Anspruch ausreichend. Und für EUR 69, mit Zubehör, absolut im Rahmen... Hornbach ist auch in der Nähe... Danke für den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner hat nen 25l Tank und der fördert nach der Kontrolle von 2 Autoreifen bereits nach.
Würde keinen kleineren Tank haben wollen. Hat auch den Charme, dass die Kiste nicht so oft anspringen muss.

Autoreifen mit ner Standpumpe? Sorry, aber viel Spaß! Das willst du nicht wirklich. :)

Bin froh dass ich nicht extra zur Tanke fahren muss sondern das bequem jederzeit zu Hause machen kann.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
ich will mir den von Black&Decker kaufen, da dieser mit 220V und 12V betrieben werden kann
Preislich liegen die ziemlich gleich....der von Hornbach hat dafuer einen ordentlichen Tragegriff
Der Hornbach hat dafür einen Kessel.
Ohne Kessel ist das Teil komplett überflüssig. Wirst keinen TL Reifen mit montiert bekommen, welcher nicht auch mit Standpumpe raufkriecht.
Aber das mach doch an der Tanke . Das sind geeichte Manometer . Bei dem Hornbachteil kannst den Druck eher schätzen als dem Manometer vertrauen .
Das ist so gut/schlecht wie jede beliebige Standpumpe im Fahrradbereich. Das reicht mir völlig.
Du kannst ja Manometer nach Wunsch/Anspruch adaptieren. Aber gute Manometer kosten deutlich mehr als der Kompressor.
 
Meiner hat nen 25l Tank und der fördert nach der Kontrolle von 2 Autoreifen bereits nach.
Würde keinen kleineren Tank haben wollen. Hat auch den Charme, dass die Kiste nicht so oft anspringen muss.
Fürs Bike und gelegentlich fürs Mopped & Auto reichen mir die 6l. Lass sie doch anspringen, die Kiste.
Klar, lackieren, Schlagschrauber oder so kannst damit vergessen. Da ist aber 25l auch schon das untere Limit für komfortables Arbeiten.

Am liebsten >200l. Mehr ist immer besser. Größer. Schwerer. Teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das mach doch an der Tanke . Das sind geeichte Manometer . Bei dem Hornbachteil kannst den Druck eher schätzen als dem Manometer vertrauen .

Bei 2 Autos, Motorrrad, Wohnwagen, Anhänger, 6 Rädern, dazu noch diverse Kinderwägen, 2 Fahrradanhänger und bestimmt nochwas vergessen... Ich möchte meine Reifen zukünftig eben nicht an der Tanke prüfen. ist mir zu umständlich...
 
Dann tankst du Autos u. Motorräder auch nicht an der Tanke ?
Wenn du schon alles mit dem Billigkompressor aufpumpst dann besorg dir wenistens einen genauen Reifendruckmanometer . Bei einem Motorad wird das sonst richtig gefährlich .
 
Naja, find ich jetzt etwas übertrieben. Nix für ungut.
Prüfe seit Jahren alle meine Fahrzeuge, auch Grossroller und Motorrad zu Hause mit nem Preisgünstigen Luftdruckdingens und konnte da in all den Jahren bisher nix nachteiliges dran bemerken, geschweige denn dass es wegen (eventuellen 0,2bar Abweichung) gefährlich geworden wäre. :)

Ich stimme aber in soweit zu, dass ein geeichtes Gerät klar die bessere Alternative ist.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Zurück