Welcher Lenkerstopfen passt zum Duraflite

Registriert
21. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir von Ritchey Barends gekauft und da von Syntace empfohlen wird die Plugs zu nutzen, will ich das auch tun.

Ich hab fälschlicherweise die 0,8er bestellt, die passten nicht. Die 0,9er hab ich dann auf Anraten von Syntace gekauft, die passen auch nicht. Die wurden mir dann kostenfrei umgetauscht gegen die 1,0er. Bald bin ich alle durch. Welche passen denn nun für den 2014er?

P.S. Den Tipp mit Seifenwasser hab ich bei den 1.0ern schon probiert, die gehen rein, aber das Gummi lässt sich nicht überstülpen, der Gummipfropfen drückt sich permanent raus, keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir passte auch keiner. Hab den bei Syntace eingeschickt, hat einige Zeit gedauert und zurück kam ein neuer Lenker mit neuen Plugs ... die auch nicht passten. :rolleyes: Was ist das für ein Laden :rolleyes: Hab den Kram dann bei ebay verkauft und dick dazu geschrieben, dass die Plugs nicht passen :D :D bin jetzt wieder bei meinem alten Race Face angelangt.

Sorry, dass ich nciht helfen kann.
 
Syntace gab mir mal den Tipp mit einem Gummihammer zu schlagen, half aber nichts. Spüli half bei mir auch nicht. Mit dem Nagel hab ich seitlich rumgedrückt am Gummi, dass ich einen reinbekam, den zweiten bekam ich nach circa 2 Stunden sinnlosem Probieren nicht hinen, daraufhin hab ich es gelassen und den Schrott zu Bike24 zurückgesendet. Für so eine miese Maßhaltigkeit zahl ich keine 60 Euro. Hatte allerdings den Duraflite 7075
 
Bin meinen am Ende ohne Stopfen gefahren, weil keiner passte. Nichtmal die von Syntace selbst geschickten. Da ich mit der Kröpfung aber eh nicht klarkam, war mir das langfristig egal. Normal schreibt Syntace die Verwendung vor. Das Problem ist aber in Wahrheit ein alter Hut und bis heute hat Syntace die Fertigungstoleranzen nicht im Griff. Das Archiv ist gerade zur Anfangszeit voll von diesen Problemen, mittlerweile haben die Käufer es akzeptiert und aufgegeben :D
 
???
Bei mir passen an 4 Syntace-Lenkern die Barplugs. Bei zweien quillt das Gummi etwas heraus, macht aber nichts, die halten schon mehrere Jahre. (7075-Lenker)

Wie alt sind deine Lenker? Die neueren sind deutlich schwankender hab ich selbst festgestellt, der heftigste Lenker unterschied sich genau 1,2mm vom anderen Ende im Innenmaß. Das ist mehr als nur übel.


Wortlaut meiner Email von 2007 an den Support

"Achten Sie darauf, dass sich das Gummi gleichmäßig im Lenker befindet, da ansonsten die Absichtung nicht gewährleistet werden kann. Ist das nicht der Fall, verteilen Sie das Gummi gleichmäßig und klopfen Sie leicht mit einem Gummihammer auf den Stopfen. Achten Sie dabei darauf, dass das Gummi bei jedem Schlag gleichmäßig sitzt". Hat bei mir zwar nie geklappt, klingt in der Theorie aber logisch.

Die Stopfen ohne Dichtgummi gibts offiziell nur für den 2014 Duraflite. Leider flogen die bei Kopfsteinpflaster oder im Trail bei Vibrationen immer wieder heraus bzw. lockerten sich und klapperten. Daher wurden die auch von Syntace durch die mit dem Gummi ersetzt.
 
Zurück