Service und Qualität bei Syntace Nr. #2

Wenns beim dritten mal jetzt echt wieder schiefgegangen ist isses schon ein 'wenig' strange, man könnte auch sagen ziemlich unerfreulich ;). Aber wenn jetzt wenigstens eine Stopfenkombination da ist die passt :D, ein Fortschritt.

grüße
jan
 
Die Syntacelenker werden maschinell gefertigt, wie alle anderen auch. Die Lenkerenden sind ziemlich gute Indikatoren für die Qualität, da kann man die Wandstärke sehen und den Durchmesser gut messen bzw. den Innendurchmesser (von außen kann man den auch messen, aber man erfährt nichts über die Wandstärke).

Wenn ein Lenker solche Toleranzen aufweist, will ich nicht wissen, wie er im Klemmbeeich gefertigt ist - Finger weg von solchem Pfusch.

Es gibt ja genug Auswahl am Markt.
 
@ Greig: Ich hatte auch mal einen Lenker, da wollte die Dame am Telefon mir nicht glauben, dass der Duraflite 2014 0,8er Plugins benötigt, auch wenn auf der Homepage abwechselnd behauptet wird, dass er 0,9 bzw. ein anderes Mal steht dort 1,0 er Plugs passen. Ich konnte die Dame aber überzeugen, dass dem nicht so sei. Somit ist das für mich schonmal Top Service.

Meinen ersten Rennlenker von denen hab ich auch 3 oder sogar 4 mal in Reklamation gegeben, weil die Klemmung einfach nicht richtig passte, das ist eben so bei Top Qualitätsartikeln.

Billigen Race Face Ramsch schraubt man rein und fertig, bei Qualitätsware, die noch handgearbeitet ist, kommt immer mal was vor, daran erkennt man übrigends Qualität. Normale Lenker, die es in Masse zu kaufen gibt, kann ja jeder fertigen, hier geht es um individuelle Dinge, wenn ein Lenker nicht auf anhieb passt und ich ihn 3 oder 4 mal tauschen muss, merke ich erst, dass das richtig gute Qualität ist, weil er handgefertigt wurde und somit diese enormen Toleranzen auch erklärt werden können.

Somit - Top Service.

Bei meinem VRO System passte eine Klemmung nicht und beim zweiten Umtausch passte die andere Klemmung plötzlichlich nicht, bis ich die Dame am Telefon überzeugt hatte, dass eben der Lenker auch mal mit reklamiert werden müsse, anschließend lief es eigentlich gut. Man sagte mir, dass durch die individuelle Handarbeit halt nunmal solche Differenzen zu stande kommen können, das erklärt eben Top Qualität.


Sind wir mal ehrlich Syntace ist der einzige Lenker, Sattelstütze und Vorbau, die in den Zeitschriften nicht brechen!

:lol::heul: ich weiss jetzt auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll:confused:

Aslo wenn ich das Posting richtig gelesen habe sind Toleranzen, die Reklamationen nach sich ziehen ein Zeichen von Top-Qualität:lol:

Schade das dies erst jetzt bekannt wird, denn sonst wäre da so manche Top-Qualitätsfirma nicht wegen ihrem Murks den Bach runtergegangen:rolleyes:

Wie hast du eigentlich die "Dame" am Telefon bei Syntace zu deinen Gunsten/Aussagen manipulieren können???
Eigentlich müsste ich bei deinen Postings davon ausgehen, das du von der Konkurenz bezahlt wirst, so oft wie du Toleranzen und Reklamationen mit Syntace verknüpfst...auch mal eine interessante Form der Konditionierung;)


Na "Top Service" herzuleiten über die Einsicht der Telefondame. Das war schlicht die Faktenlage, was soll sie denn sonst machen, wenn die Faktenlage sich so darstellt. Das anzuerkennen ist kein übermäßiger Service sondern eine Selbstverständlichkeit.

Die Maße an Ungenauigkeiten und Reklas hätte sicher auch zu Unzufriedenheit führen können.

Handarbeit bei Lenkern:spinner:? was genau nimmst du. Meinste die werden Handgerollt, übers Knie gebogen und die Klemmstelle wird durch Mundblasen verdickt:hüpf:? Handarbeit im Bereich Qualitätskontrolle verbessert meißt die Passgenauigkeit, jemand der mit dem Messschieber umgehen kann, schickt das Ding nicht raus.

Jawoll, Moonboot bringts auf den Punkt :daumen::daumen:

und Greig, du solltest wirklich mal über die Dosierung deinen roten Pillen nachdenken...
 
Ist klar, 3x hintereinander bekommt ein und der selbe Kunde die falschen Artikel zugeschickt. Zu früh für einen Aprilscherz u. zu dämlich um als Trollversuch durchzugehen u. die ganzen Trittbrettfahrer sind natürlich die besten :daumen:

(Man erinnere sich, dass ist die Person, die es im ersten Thread nicht mal bis zur Hersteller-Hotline geschafft hat u. sich alles von seinem Händler hat erzählen lassen.)
 
Ich finds einfach nur noch klasse, das erleichtert mir den Wocheneinstieg. Für mich ist das schon Komödie.

ja, freue mich auch schon auf den nächsten thread wo dann mal wieder eine andere firma durch den kaba gezogen wird ;)

ich sag jetzt nicht wie viele Radteile und Räder ich in meinem Leben schon aufgebaut habe, so eine Story habe ich bisher aber selbst noch nicht erlebt....

coffee
 
ja, freue mich auch schon auf den nächsten thread wo dann mal wieder eine andere firma durch den kaba gezogen wird ;)

ich sag jetzt nicht wie viele Radteile und Räder ich in meinem Leben schon aufgebaut habe, so eine Story habe ich bisher aber selbst noch nicht erlebt....

coffee

Für mich sind auch viele Dinge nicht nachvollziehbar, da ich viele Probleme, die hier im Forum gepostet werden nicht verstehe, a ich selbst noch nie solche Probleme hatte, trotzdem gibts nichts, was nichtmöglich ist.

Grundsätzlich hätte er so einen Wind sicher nie veranstaltet, wenns nicht Syntace sondern meinetwegen Ritchey gewesen wäre.

Warum? Weil Syntace permanent als Synonym für saubere Qualität gelobt wird (in vielen Zeitschriften). Da schaut man halt ganz genau hin und wenn was schiefgeht, beäugt man das besonders kritisch. Bei Ritchey sagt man: Kann mal passieren.

Dass Syntace deutlich teurer ist, tut sein Übriges.
 
Für mich sind auch viele Dinge nicht nachvollziehbar, da ich viele Probleme, die hier im Forum gepostet werden nicht verstehe, a ich selbst noch nie solche Probleme hatte, trotzdem gibts nichts, was nichtmöglich ist.

Grundsätzlich hätte er so einen Wind sicher nie veranstaltet, wenns nicht Syntace sondern meinetwegen Ritchey gewesen wäre.

Warum? Weil Syntace permanent als Synonym für saubere Qualität gelobt wird (in vielen Zeitschriften). Da schaut man halt ganz genau hin und wenn was schiefgeht, beäugt man das besonders kritisch. Bei Ritchey sagt man: Kann mal passieren.

Dass Syntace deutlich teurer ist, tut sein Übriges.

Merkst du eigentlich noch was ?

--hobo-- schrieb:
Dem kann ich nur beipflichten.

Bei dem Trek Rahmen haben wir die gebrochen angelieferte Kettenstrebe selbst repariert.

Nicht passende Syntace Stopfen bei einem Kumpel haben wir mit Kleber reingefertigt.

Sattelstützen haben wir schonmal mit Silikon ausgespritzt, gebrochen gelieferte Gabelschafte haben wir schon durchaus mal mit Industriekleber geklebt.

Zuletzt hab ich mal einen gebrochen gelieferten Carbonsattel mit einem selbst gebauten Stahlgerüst von unten gefestigt, das Ding kam bereits gebrochen vom Händler.

Selbst ist der Mann

Der Lenker wäre für mich eine Kleinigkeit, einmal in die Schraubzwinge und er hätte sich mir ergeben!
 
Mach dir nichts daraus, hobo.
Zwischen den Zeilen zu lesen scheint einigen hier äußerst schwer zu fallen, davon zeugen auch die Reaktionen auf greig.
 
@lix:

Ich merke es gerade, ich konnte es im ersten Moment schlicht nicht fassen, aber es gibt wirklich Leute, bei denen hilft der Wink mit dem Zaunpfahl nichts, da muss man schon mit dem ganzen Zaun winken, bis da mal einer was merkt. Demnächst muss ich wieder die Ironieklammer setzen, damit das ankommt.
 
Für mich sind auch viele Dinge nicht nachvollziehbar, da ich viele Probleme, die hier im Forum gepostet werden nicht verstehe, a ich selbst noch nie solche Probleme hatte, trotzdem gibts nichts, was nichtmöglich ist.

Grundsätzlich hätte er so einen Wind sicher nie veranstaltet, wenns nicht Syntace sondern meinetwegen Ritchey gewesen wäre.

Warum? Weil Syntace permanent als Synonym für saubere Qualität gelobt wird (in vielen Zeitschriften). Da schaut man halt ganz genau hin und wenn was schiefgeht, beäugt man das besonders kritisch. Bei Ritchey sagt man: Kann mal passieren.

Dass Syntace deutlich teurer ist, tut sein Übriges.

Vielleicht ist auch der Unterschied das der eine eben Erbsenzähler und Korintenkacker ist und der andere eben still nach Lösungen sucht ;)

Sprich der jeweilige Blickwinkel ist schon von grundauf ein anderer. Und das heisst jetzt nicht das ich über Qualität oder Fehler eines Produktes unweigerlich hinwegsehe. Aber es gibt ja auch die Gattung Mensch die wegen jedem kleinen "pups" den Reklamationshammer aus der Tasche holt.

Ich möchte hier nicht pauschalieren oder womöglich dem Threadersteller irgendetwas unterstellen. Meine Aussage ist rein persönlich und global ausgesprochen :D

coffee
 
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

Leute, geht mehr biken. Draußen ist es schön frisch, das macht den Kopf klar (okay, Frühling ist anders). Mal tief durchatmen, dann sieht man manche Sachen gelassener. Bei manchen hier frage ich mich ernsthaft, wie die mit wirklichen (!) Problemen umgehen - das dürfte dann wohl nur mit therapeutischer Hilfe gehen. :lol:
 
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

Leute, geht mehr biken. Draußen ist es schön frisch, das macht den Kopf klar (okay, Frühling ist anders). Mal tief durchatmen, dann sieht man manche Sachen gelassener. Bei manchen hier frage ich mich ernsthaft, wie die mit wirklichen (!) Problemen umgehen - das dürfte dann wohl nur mit therapeutischer Hilfe gehen. :lol:

Die WIRKLICHEN Probleme halten sich in Deutschland glücklicherweise sowieso stark in Grenzen ;).
 
Zurück