welcher pc????

Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
tach,

bin auf der suche nach einen neuen pc bzw. tower !
Welchen könntet ihr empfehlen ??

Was er können muß:

sehr schnell sein und natürlich gut :)
 
Was willst du mit dem Computer machen? Schnell ist nebenbei ein dehnbarer begriff, willst du einen PC der richtig Stoff gibt dann musst du so um die 2500Euro Rechnen, dann bist du ihm High-End Bereich. Nur wenn du Textverarbeitung machst, ein bisserl Surfst und MP3 hörst tut es ein PC um 300Euro auch.

Daher stellt sich die Frage, was genau du mit dem PC machen willst.


Grüsse,
Alex
 
Schließe mich gleich mal der Suche an.
Ich brauche bald einen neuen PC (dieser hier ist 8 Jahre alt, 500MhZ,64MB Ram, 8GB Festplatte...), hauptsächlich will ich ihn eben nur für Internet, Textverarbeitung und ein bisschen Bildbearbeitung (aber wirklich nur Standart, nichts aufwendiges) benutzen. Ne größere Festplatte wär nicht schlecht, aber 400GB brauchen es nun auch nicht sein. Spiele hab ich kaum und wenn zocke ich nur Dave Mirra, was bedeutet, dass die Anforderungen auch nicht besonders hoch sein müssen. Da reicht doch solch eine Möhre von ebay oder?
 
Ich weis nicht was du ausgeben willst aber sowas in der Art bekommst du um die 800Euro bzw. drunter.

Gehäuse Midi-Tower CHIEFTEC LCX-04B-B-A, schwarz/Alu-Front
Front-Blende für CHIEFTEC BX-Serie, Design 3, Silber
Lüfter YS-Tech 120x120x25 Ultra Silent
Netzteil ATX 360 Watt, CHIEFTEC, Dual Fan, Active PFC
Mainboard Socket-939 DDR MSI K8N Neo2 Platinum
Prozessor AMD Athlon 64 3200+, 2.0 GHz, S-939, Boxed
2 x DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original
Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz
Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.7, 120 GB, 8MB Cache
DVD-+R/-+RW IDE NEC ND-3520, bulk, schwarz
Grafikkarte AGP SAPPHIRE ATI Radeon 9600 XT, 128MB, DDR
inkl. Assemblierungsgebühr
Lüfter YS-Tech 92x92 Silent

Eine weiter HDD ist dann kein Problem.

Darunter um die 599,- Euro z.B. sowas:
Gehäuse Midi-Tower CHIEFTEC BG-01B-B-SL, schw./silber, 300 W
Lüfter SMARTCOOLER LFM1592M 92x92x25
Mainboard S-478 Intel D865GBFL
Prozessor INTEL P IV 3.00 GHz, FSB800, S-478, Boxed
DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original
DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original
Festplatte IDE Western Digital 80 GB, 8MB Cache
Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz
CD-Re/Writer IDE AOPEN (CRW-5232) 52/32/52x, Retail
Grafikkarte AGP MSI MX4000-T128, GeForce 4 MX4000, 128MB
inkl. Assemblierungsgebühr

Das sind keine HighEnd PCs, reichen aber vollkommen aus.

Bei High-End Gamer PC mit viel Leistung würde ich sogar zu einem Alienware raten, die schauen auch Super aus.


Grüsse,
Alex

PS: Wenn ihr noch sagt was ihr ausgeben wollt dann kann ich etwas Detailierter schauen und Empfehlen.
 
Hmm also 500 Euro ist nicht unbedingt etwas leichtes, es geht natürlich darunter z.B. mit einem fertig System wie dieses:
Lüfter Enermax 92x92, manuelle Drehzahlregelung
Mainboard S-478 ASUS P4P800-VM
Gehäuse Midi-Tower CHIEFTEC BG-01W-W-W, weiss, 300 W
Prozessor INTEL Celeron 335, 2.80 GHz, FSB533, S-478, Boxed
DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2.5, CORSAIR ValueSelect
Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.7, 120 GB, 8MB Cache
CD-Re/Writer IDE LiteOn 52/32/52x, Retail
Festplattenkabel (für 2 IDE-Geräte) Ultra DMA-133, 60cm
Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5", beige
Montage- und Befestigungsmaterial
Assemblierungsgebühr für eine PC-Workstation
Tastatur PS/2, deutsch, Logitech OEM
Optische Maus MICROSOFT Wheel Mouse Optical, bulk

Das kommt auf 469Euro

Ich hab mal durchgeschaut was noch Interessant wäre, musst du halt selbst zusammenbauen oder das Assembling drauf zahlen, wäre aber dann ein Barebone PC, also klein.

Es wäre wie folgt:
Barebone SHUTTLE XPC SN45GV3, Alu, silber, Sockel 462
nForce2 Ultra 400, 1x AGP 8x, 1x PCI
2x DDR400 (Dual-Channel), 4x USB 2.0,
6-Kanal-Audio, LAN, Firewire, 2x SATA
geräuscharm durch ICE-Heatpipe-Kühlung

dazu dann 2x 256MB DDR-400 Ram mit CL 2,5 von Corsair, Value Select

Sagate Barracuda 120GB 7200,7 8MB Cache NCQ

LG DVD Brenner GSA-4163B Black

MSI Geforce FX-5200 128MB AGP Grafikkarte

und ein AMD Sempron 2300+

Das ganze kommt ca. auf 540Euro ohne Assembling (Zusammenbau)

Wenn du ein wenig in den Onlineshop schaust kommst sicher sogar noch billiger, die haben meist ja nicht das Personal Problem. Ich gehe halt lieber in ein Geschäft zu einem Berater weil dem kann ich das auch um den Kopf hauen wenn er Faxen amcht.

Wenn du nicht weist was Barebone sind, geh auf www.google.at und gib bei Bilder Barebone ein, dann weist du gleich was gemeint ist.


Was ich dir noch vorschlagen könnte wäre z.B.:
Seagate 120GB 7200,7 8MB NCQ SATA HDD
Corsair 2x256MB DDR-400 CL 2.5 Value Select
DVD-LG GSA-4163B
Clieftec Small Tower DG-01W Weiss 360Watt
ASUS A7N8X-E Deluxe Mainboard
AMD Sempron 2800+ Boxed
MSI Ge-Force FX5200-TD128 128MB AGP Grafikkarte
Das ganze solltest du ohne zusammenbau um die 470Euro bekommen. Mit zusammenbau je nach Händler.


Grüsse,
Alex
 
RISE schrieb:
Ich ca. 500€, natürlich ohne Monitor.


Mainboard Sockel 939 NF4ST-A9 (NVIDIA nForce4) € 82,-
CPU Sockel 939 Athlon 64 3000+ € 114,-
CPU Sockel 939 Lüfter Silencer 64 Ultra € 9,90
PC-CASE CS-435 € 19,90
Netzteile bis 300 Watt FSP-60THNP 300 Watt € 44,-
Floppy-Laufwerke Diskettenlaufwerk € 9,90
Arbeitsspeicher DDR DIMM 512 MB DDR-400 € 56,-
Grafikkarten ATI PCIe Extreme AX300SE-HM/TD € 54,-
DVD-Brenner IDE GSA-4160B € 49,-
Festplatten Serial ATA SP1614C (160 GB) € 88,-

gesamt 526,70 € plus 50€ zusammenbau, wenn man will kann man bei gehäuse/netzteil, dvd-recorder und festplatte ein wenig sparen.
betriebssystem kommt falls noch nicht vorhanden natürlich noch dazu.
 
welcher hersteller ist das mabo? speicher? cpu ist günstig, ist das aber kein boxed oder? daher garantie ist da viel heikler.
billige komponenten sind oftmals langsamer als markenkomponenten und weniger leistung.

einfaches beispiel sind oftmals die pc angebote diverser märkte die dann trotz mehr technischer leistung doch weniger haben.
aber solche geräte findet man beim mediamarkt oder saturn und sind oftmals noch mit aktionen verbunden, da machts dann die menge.

würde mich daher entscheiden, billig systeme vom händler sind oftmals nicht anders als die vom elektromarkt, da kannst du auch mal nen HP Computer günstig bekommen die übrigens ein Super Support haben.
 
mainboard ist von biostar, kannst aber genausogut ein gigabyte o.ä. einbauen.
speicher corsair value select, garantie ist auch bei nicht boxed cpus drauf, das problem mit angenagten dies gibt es beim athlon 64 nicht mehr.

dell hat auch ganz nette rechner.
 
jup dell ist auch empfehlenswert.

also wie du siehst es bietet sich einiges an. 500euro ist natürlich nicht viel für einen computer, aber für office, internet sicher ausreichend. sobald spiele ins spiel kommen sind 500euro ein tropfen auf dem heissen stein, vor allem ist man dann beinahe ständig am aufrüsten. selbst wenn ich mir einen render pc kaufe dann nutze ich den sicher 1-2 jahre, ein spiele pc kann fast alle 6 monate aufgerüstet werden um aktuell zu bleiben und damit auch das beste rauzuholen. vom preis wollen wir dann mal gar nicht reden.
 
Wie gesagt, alles was ich mache schafft der PC jetzt auch, nur ist er leider jetzt schon sehr langsam, alles ist bis aufs letzte Byte ausgelastet etc.
Spielefreak bin ich ohnehin nicht und Dave Mirra BMX hat auch nicht die höchsten Anforderungen ans System, insofern sehe ich da nicht das große Problem. Ein neues Betriebssystem ist aber wahrscheinlich noch nötig, aber daran solls auch nicht scheitern.
 
RISE schrieb:
Wie gesagt, alles was ich mache schafft der PC jetzt auch, nur ist er leider jetzt schon sehr langsam, alles ist bis aufs letzte Byte ausgelastet etc.

Dein einziges Problem sind die 64MByte Arbeitsspeicher.
Mit 256 oder 512 MB ist ein PIII-500 auch 2005 noch ein ordentlicher Computer.

Stefan
 
www.snogard.de
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

Dein einziges Problem sind die 64MByte Arbeitsspeicher. Mit 256 oder 512 MB ist ein PIII-500 auch 2005 noch ein ordentlicher Computer.

Seh ich auch so, für Textverarbveitung, inet und MP3 reichts dicke.

Aber wenn du zocken und filesharen willst sollte es schon wenigstens nen 2ghz rechner sein. Und ne anständige Grafikkarte.
 
Zurück