Welcher Reifen? (>2.1, komfortabel, griffig)

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Bin auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen.
Im Moment fahre ich irgendwelche 2.1er auf meinem Scott Yecora.
An dieses sollen die Reifen auch kommen, weiß nicht genau, was da
die Maximalbreite ist.


Wie er sein sollte:

- abfedernd (fahre wie gesagt ein Hardtail und wenn ich ein wenig rumjumpe, sollte er ne ganze Menge "schlucken" - dann leiden meine Kaufräder und meine Handgelenke nicht so...)

- Wald & Street geeignet, d.h. griffig auf den Untergründen

- nicht zuu schwer, aber Gewicht ist nicht mein Hauptkriterium, nicht zuu breit, also so ca. 2,3 oder so - sollte bei meinem Bike aussehen.
 
Hi, also ich finde der MAxxis bling bling dual is n ganz guter allrounder. is recht günstig (ca. 25€/stück) und hat n richtig gutes profil. auch beim streeten und im wald is der klasse. halt halt net sooo lang, aber n halbes jahr kannste den trotzdem fahrn. :daumen:
 
Wie stehts mit dem Schwalbe Albert/Fat Albert?

Sorry, aber der Bling Bling gefällt mir vom Aussehen her nicht...bin da ein bißchen empfinlich...danke trotzdem!
 
der Albert iss schon ein guter Reifen für die Preisklasse !
wenn man seine Grenzen nicht überschreitet (riesige Treppengaps , Mörderdrops mit extrem hohem durchschlagsrisiko) ist er ein treuer und komfortabler Reifen , der schön dämpft,leicht ist und ausreichenden Grip besitzt !

ansonsten sind die Maxxis Reifen,die schon genannt wurden wohl die beste Wahl, wenn du in erster linie auf den nötigen Grip wert legst aber wenn du eh nicht so derbe fährst reicht auch der Fat Albert !
 
Würde denn der Fat Albert (2.35") an mein Fahrrad passen? Rein technisch von den Rahmenmaßen her und vom Optischen? Oder würde auch der Albert (2,25") reichen? Die Mörderstunts werd ich mit dem Bike eh nicht machen, dafür ist es gar nicht stabil genug...Sollte halt nur den Aufprall nach BunnyHops (nicht zu hoch) und so abdämpfen.

Thx a lot!
 
Moin, moin,

gar nicht so schlecht ist auch der schon lange am Markt befindliche Ritchey Z-Max 2.3. Rollt gut, Gewicht ist o.k., preislich auch ganz o.k. und hält und hält und hält.
Kann ich nur empfehlen, obwohl der fette Albert wirklich ein toller Socken ist.
 
@ Mister Bobbin : kenne die Rahmengeometrie von deinem Bike nicht aber meine Freundin fährt den reifen auch auf ihrem Cross Country Rad und bis jetzt hat der überall reingepasst,wo ich den aufgezogen habe !

ich glaube in 2,25 gibt es den Albert nur für vorne mit weicherer Gummimischung !

ansonsten kauf dir doch den Big Jim 2,25 iss auch ein guter Reifen !
 
Der 2.35 Albert fällt ziemlich breit aus.... eher mit nem 2,5 Maxxis Minion zu vergleichen.

Laut bike August 2004 ist er mit Stollen ca. 56,7 - 57 mm breit. Dürfte auf ner breiten Felge und vollem Druck wahrscheinlich noch einiges breiter sein.

Eine andere Möglichkeit wäre der Maxxis Ignitor Exeption in 2,35: ca. 54mm breit und 80g leichter als der Albert. Durchschlagschutz dürfte in etwa gleich sein.

Gibt auch in ner Drahtversion dann (80cm Durchschlagschutz) (doppelt so hoch wie die Faltversion) und für ca. 26Tacken.
 
Also ich finde die Continental Gravity Reifen klasse! Kosten bei hibike als Drahtreifenversion nur 10 Euro - das war für mich das absolute Kaufargument, andere Reifen sind mal gut 3 mal so teuer...

Ist ein 2.3'er Reifen und hat richtig gutes Profil, zumindest frisst er sich bei mir schön in den Waldboden hinein. Selbstreinigung ist auch noch okay...
Ausreichend dämpfen sollte der auch, dank dem doch recht großen Volumen.
 
Fahre auch den Gravity vorn und hinten. Hinten bin ich mit ihm recht zufrieden. Hab bis jetzt keine Platten gehabt. Fahre ihn aber auch erst seit April. Vorne hat er manchmal auf Schotter in schnellen Kurven nicht ausreichend Grip. Da gibt es bessere. Hab ihn bei ebay als Faltversion für 23 Euro bekommen. Das ist noch im Rahmen. Wiegt auch nur irgendwas bei 700g.
Hinten kann man ihn auch mal mit 2 bar fahren wenn die Felge breit genug ist. Allerdings hat man da sicher schneller mal nen Durchschlag.
 
Zurück