Welcher Reifen vorn und welcher hinten

Registriert
1. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ich brauche mal ein paar Meinungen. Ich habe 2 Bikes, die ich beide auch sehr gerne fahre, einmal ein CC/Marthon und einmal ein Enduro (oder besser Light-Enduro). Dazu auch passende LRS, also etwas leichtes fürs CC und etwas stabileres (aber dennoch leicht) für das Enduro.

Im letzten Jahr bin ich am Enduro vorn Rubber Quenn 2.2 BCC gefahren (alte Version) und hinten Rocket Ron Evo 2.25. Mit den Ron war ich nicht so recht zufrieden, hauptsächlich wegen Pannenanfälligkeit und Verschleiss, Grip und Rollwiederstand waren aber ok für mich.

Am CC Bike hatte ich vorn X-King 2.4 BCC und hinten Race King 2.2 Supersonic. War sehr zufrieden damit, auch wenn der Race King etwas pannensicherer sein könnte, aber ok.

Der Rocket Ron ist runter und muss erneuert werden, die anderen Reifen, vor allem die von vorn, zeigen kaum Verschleiss, der Race King zeigt etwas Verschleiss geht aber noch.

Nun zu mein Problem. Meine Idee war den X-King nach hinten ans Enduro zu bringen und fürs CC Bike für vorn einen Mountain King II BCC in Größe 2.4, damit die Optik stimmt.

Den MK2 habe ich nun hier und habe ihn zum Test mit Schlauch ans Hinterrad gemacht und bin überrascht über den geringen Rollwiderstand. Ich meine der rollt sogar leichter als der Rocket Ron, damit habe ich nicht gerechnet.
Nun frage ich mich, ob ich dem MK2 nicht ans Hinterrad ans Enduro mache, würde ja Sinn ergeben? Allerdings tausche ich je nach Einsatz auch gerne mal die Laufräder, sodass ich mit meinem ursprünglichem Plan wohl etwas flexibler wäre. Nun kann ich mich nicht entscheiden...

Ach ja, alle Reifen werden mit Milch gefahren, Reifentausch zwischendurch ist also kaum drin.
 
ja, macht Sinn. Nimmst den MKII 2.4 RaceSport oder wenn Du mehr Pannensicherheit haben willst dann den MKII 2.4 Protect hinten und die RQ2.2 BCC vorne. Das wäre genau meine Kombi für AM/Enduro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück