Welcher Reifen?

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich suche einen Reifen mit geringem Gewicht, geringem Rollwiderstand und möglichst hoher Pannensicherheit. Fahre sowohl Straße (brauche als möglichst durchgehende Lauffläche) als auch Wald- und Schotterwege, richtiges Gelände eher weniger. Brauche aber trotzdem Grip, weil ich meist recht fix fahre.
Habe den Smart Sam von Schwalbe im Auge. Ist die 2.10 Variante für meine Ansprüche der 2.25 Version vorzuziehen? Die wiegt immerhin pro Reifen 75 Gramm weniger.
Oder weiß jemand eine gute (bzw. bessere) Alternative?
Grüße
 
Hi!
Ich suche einen Reifen mit geringem Gewicht, geringem Rollwiderstand und möglichst hoher Pannensicherheit. eher weniger. Brauche aber trotzdem Grip,
Grüße

Suchen wir das nicht alle:D
Melde dich wenn du ihn gefunden hast:daumen:

Ich würde mich mit einem Smart Sam am Vorderrad nicht so wohl fühlen.
2.1/2.25 kommt darauf an.2.25 haben mehr Volumen sind dadurch komfortabler.
Andere Verdächtige wären Race King,Larsen TT,Racing Ralph oder Crossmark.
Die erfüllen deine Anforderungen in einem oder anderen Punkt.
Am besten mal die Suche nutzen.


Gruß Rainer
 
Schau mal bei ebay nach Smart Sam Alpencross,damit hättest du einen sicheren und gute Reifen.
Allerdings ist Straße und Gelände mit einem Reifen ohne Kompromisse nicht möglich.
Der Smart Sam geht mehr in Richtung Straße und ist daher im Wald nicht der Beste.

Ich selber habe Schwalbe Marathon Extreme 2,25 DD drauf, fahre auch mal durch den Wald,aber sauber bremsen ist mit denen nicht drin da sich das Profil sehr schnell zusetzt.Auf der Straße fahre die ganz angenehm,je nach Luftdruck.

Gruß Gordon
 
Da der Reifen keine ausreichende Führung auf losen Boden hat.
Deshalb fahren einige Vorn einen gröberen Reifen (vom Profil) als Hinten,da sich der Rollwiderstand am Hinterrad mehr bemerkbar macht als Vorn,ausserdem ist ein rutschendes Hinterrad besser zu kontrollieren als ein driftendes Vorderrad.

Vielleicht konnte ich etwas helfen.

Gruß Gordon
 
Wie sieht es mit dem Pannenschutz bei MAXXIS aus?
Schwalbe macht da ja immer Werbung für ihren top Pannenschutz,bis jetzt war ich auch sehr zufrieden,trotzdem würde es mich bei anderen Herstellern auch mal interessieren.

Gruß Gordon
 
Da kann ich dir als Tipp auch den Conti Race King 2.2 SS erwähnen. Ich fahre auch eher weniger im Gelände und so wie du auf Straßen-, Wald- und Schotterwegen...

Der Widerstand ist super gering und ich habe sogar mehr Gripp mit dem Race King als mit meinem Nobby Nic 2.25 auf Schotterwegen. Der Nobby Nic war schlimm auf Kies und kurven, ganz anders der Race King. Gripp Bergauf hat er auch keine Probleme.

Wie es jedoch mit dem Pannenschutz aussieht kann ich leider nicht Berichten. Allerdings glaube ich auch nicht das er so viel schlechter als der NN sein wird. Zumal ich auch nicht auf Wurzeln oder Scharfkantigen Steinen fahre ...

Grüße
Paul
 
Servus Mohack,

inzwischen fahre ich seit einem Jahr den IRC Mibro for Marathon in 2,25 Zoll (manchmal auch unter Mibro Long Distance zu finden) und bin sehr zufrieden damit.
Wenn ich Deine Wunschliste lese, dann ähneln wir uns recht gut in Sachen Anforderungs-Profil.
Daher denke ich, dass Du Dir den IRC Mibro for Marathon mal anschauen solltest. Leider gibts ihn nicht überall... suchen ist daher angesagt...

Ciao,
cube_fan
 
Ich fand den Sam am Vorderrad auf den Geraden etwas kippelig, in scharfen Kurven rubbelig. War nicht so mein Fall, aber er ist ein genialer Hinterreifen! Der Crossmark ist nach allem was man liest ein guter, für sein Gewicht erstaunlich pannensicherer Reifen. Aber eben doch eher ein Rennreifen. Der Smart-Sam-Konkurrent im Maxxis -Programm ist der Ranchero, den ich (zumindest vorne, vielleicht mit Sam hinten) vorziehen würde, am besten in der 62a ECX - Version. Oder, wenn es noch mehr Grip vorne sein soll, den Larsen TT vorne.
Ob 2,1 oder 2,25 ist vor allem eine Frage, wie viele Bordsteinkanten/Wurzeln/Steine Du auf Deinen Wegen hast.
Siehe www.silberfische.net
 
Da kann ich dir als Tipp auch den Conti Race King 2.2 SS erwähnen. Ich fahre auch eher weniger im Gelände und so wie du auf Straßen-, Wald- und Schotterwegen...

Der Widerstand ist super gering und ich habe sogar mehr Gripp mit dem Race King als mit meinem Nobby Nic 2.25 auf Schotterwegen. Der Nobby Nic war schlimm auf Kies und kurven, ganz anders der Race King. Gripp Bergauf hat er auch keine Probleme.

Wie es jedoch mit dem Pannenschutz aussieht kann ich leider nicht Berichten. Allerdings glaube ich auch nicht das er so viel schlechter als der NN sein wird. Zumal ich auch nicht auf Wurzeln oder Scharfkantigen Steinen fahre ...

Grüße
Paul

kann ich nur bestätige. ich fahre den ss in 2.0. der hat für mich den rang einer geheimwaffe. du fliegst wie auf einem luftkissen über den asphalt und der gripp auf schotter und die spurführung ist klasse
 
Danke, der Race King sieht wirklich interessant aus, werde mir den mal genauer ansehen.
Hat jemand in dem Zusammenhang schon Erfahrungen mit dem Schwalbe Marathon Extreme gemacht? Habe bis jetzt noch nie einen Marathon gefahren, aber das Profil sind interessant aus und die sollen ja super pannensicher sein...
 
Zurück