Welcher Reifen?

Registriert
3. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hallo Erstmal.

Ich bin seit knapp einem halben Jahr vom MTB fahren angefixt:lol:.

Allerdings hab ich noch ein Problem. Ich fahre ein Ghost 3000SE, dass ich mir gebraucht geleistet habe um erstmal in das MTB fahren reinzuschnuppern.
Auf dem Rad waren neue Schwalbe Land Cruiser montiert.
Wenn ich mit dem Rad auf der Straße unterwegs bin, kommt es mir so vor als würde der Reifen "Eiern". Auf Wald und Schotterwegen aber auch auf kleinen Trails, fühl ich mich beim fahren sehr unsicher und es kommt mir vor als würde ich andauernd wegrutschen. Das ist unglaublich unangenehm und macht null Spaß.

Daher suche ich jetzt einen neuen Reifen, der im Wald zu Haus ist aber auch auf der Straße fahrbar ist.

Bisher hab ich Schwalbe Smart Sam und Rocket Ron ins Auge gefasst.

Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen oder kann mir eventuell was besseres empfehlen?Auch gerne 2 verschiedene Reifen für vorne und hinten.

Danke im Voraus

Gruß Fabe:daumen:
 
Ich bin mit den Rocket Ron sehr zufrieden nur ist er halt relativ schnell abgefahren , vorallem wenn du viel auf der Straße unterwegs bist . Im Wald im trockenen fühle ich mich auch auf diesen sehr sicher
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p48815_Bontrager-Xr1-26x2-2-Team-Issue.html
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p43283_Reifen-Maxxis-CrossMark-faltbar-26x2-10-.html
Als Allrounder auch den
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p43279_Reifen-Maxxis-Larsen-TT-XC-faltbar-26x2-00-.html

Mfg 35
 
X-King hinten ist gut auf Asphalt fahrbar.

Du könntest dir ja zwei X-King kaufen. Wenn es dir dann vorne nicht reicht kommt dann ein MK II drauf. Oder wenn der X-King dir vom Grip her schon zu gut ist machst du hinten den Race King drauf. In beiden Fällen hast du dann halt einen Reservereifen. Kann ja nicht schaden.
 
Danke erstmal für die Antworten!

Also von Schwalbe Smart Sam eher abzuraten?

Mountain King und X King hört sich gut an!
Fährt sich der Mountain King schnell auf der Straße ab?

Bin momentan am überlegen ob ich mir nicht einfach 2 MK oder 2 XK hole.
Was waren die Vorteile bei dem Mix aus den 2 Reifen Sandman?

Gruß

Habe einen Satz Smart Sam für Biergartentouren, damit man die anderen Reifen nicht unnötig abfährt. Für mehr als trockene Waldautobahn würde ich die nicht nehmen. Vor allem bei Regen haben sie ein sehr eigenwilliges Fahrverhalten.
Fahre sonst XKing/XKing in der RS Version, wobei ich mir für vorne den MKII kaufen werde, da nach längeren Regenperioden und tiefen Böden der XKing vorne nicht mehr so viel Sicherheit ermittelt. (Könnte auch an meiner eher bescheidenen Technik liegen:D)
Bei Conti nur die Black Chili Varianten:daumen:
 
Nein. Die mit Black Chili sind die teuren, nicht die billigen. Namentlich die Supersonic-, Racesport- und Protection-Versionen (Klick). Ich würde auf jeden Fall die Protection-Version nehmen. Supersonic und Raceking können bei dem Gewicht nicht lange halten. Protection ist mit 600g eigentlich immer noch leicht für einen haltbaren Reifen.
Bist du sicher daß deine Felgen breit genug für 2.4er sind?
 
Das ist ne gute Frage. Da das Rad gebraucht war und ich nicht mehr genau erkennen kann was für Laufräder es sind kann ich das nicht sagen. Aber gut das du es erwähnst^^ Sind auf jeden Fall von Mavic.

Hab aber jetzt mal nachgemessen: 2,3 cm Breit und 1,8 cm Hoch.

Hab auch grad nochmal geschaut.... Die Protection kosten ja mehr als das doppelte:eek:

Lohnt sich das wirklich für den satten Mehrpreis?Sind und bleiben immerhin Verbrauchsteile. 80 Euro für beide sind doch etwas heftig....

Gibts da ne günstigere Alternative vielleicht von Schwalbe?

Obwohl die Kombi X King und Mountain King wohl perfekt wäre....
 
Ohje, bei 23mm Außenbreite wird das wohl eine 17mm-Felge sein. Da sollte selbst mit Auge zudrücken eigentlich nicht mehr als ein 2.1er drauf...
 
Ich betreibe die 2.2er auch auf ner 17er Felge. Das geht bei mir ganz gut. Ich wiege nur 62kg und fahre hinten so mit 0,9 bar. Drunter ist aber Schluß mit Lustig. Unter 0,9 bar merke ich auf Asphalt schon das es schwammig wird. Aber egal, im Gelände tut es Top.

Dickere Schläuche helfen wohl gegen Snake Bites, also keine Light Teile nehmen. (thx RetroRider) Ich hab die normalen Contis drin.

Und noch was, die X-King Falt ohne BCC sind gar nicht so schlecht. Kommt halt auch drauf an wie aggressiv man bei Nässe fahren will. Jedenfalls nach 600 km sehen die noch richtig gut aus und Platten hatte ich auch noch nicht.

A B E R, allerdings kann es sein (ich kenne mich da nicht aus), dass das Fahrverhalten bei schwereren Personen und entsprechenden Drücken völlig anders ist. Soll heißen, die Combi funktioniert vielleicht nur bei Fliegengewichten gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Explodieren wird das Bike nicht gleich. Aber den breiteren Reifen musst du evtl. mit mehr Druck fahren, damit der auf der zu schmalen Felge stabil sitzt. Der Vorteil von breiteren Reifen ist eigentlich, daß man sie mit weniger Druck fahren kann...
Wenn du sowieso was günstiges suchst: IRC Mythos XC (II). Mehr Performance bekommst du aus den schmalen Felgen nicht raus, ohne den Rollwiderstand zu erhöhen. Vorne wäre evtl. ein schmaler DH-Reifen eine Alternative: Klick.
 
Also lieber die IRC in 2.1 als X-King in 2.2?

Und sorry wenn ich immer so Grundlagenfragen stelle, aber was sind DH Reifen?

Ich merk gerade, dass das mit den Reifen wohl ne Wissenschaft für sich ist^^

Falt, Draht, Gummimischung, Breite, Druck etc etc

Früher hab ich immer schön hart aufgepumpt und reifen gekauft die gerade da waren....

Gut das ich hier gepostet hab vorm Kauf!

Danke und Gruß

Fabe
 
Ich merk gerade, dass das mit den Reifen wohl ne Wissenschaft für sich ist^^

Vor allem hat auch jeder zu dem Thema eine andere Meinung :D

Ich würde XKing/XKing 2,2" (wie gesagt mit BBC) mal ausgiebig testen, der Reifen ist ein guter Allrounder und man kann ihn gut als Grundlage nehmen. Nach einer Zeit wirst du dann sehen, wo du mehr Reserven brauchst oder wo weniger. Aber mach es nicht nach dem Motto "Kann der Bauer nicht schwimmen kauft er eine neue Badehose". Selbst der beste Reifen, kann die Physik nicht überlisten. (Ok das waren jetzt zweimal 5 Mark ins Phrasenschwein :lol:)

Ja 35-40€ sind für einen Reifen nicht billig und halten tun sie auch keine 10 Jahre. Bei Schwalbe kosten die Reifen mit mehreren Gummimischungen auch nicht weniger, verlieren aber nach kurzer Zeit schon deutlich an Haftung.

Beim Druck musst du selbst experimentieren je nach dem wie viel Anteil Straße mit drin ist. Mit Knallhart würde ich nicht anfangen und mich auch nicht in die Richtung vorarbeiten ;)
 
Die IRC Mythos XC fallen so schmal aus, daß du auch die 2.25er nehmen kannst. Die Mythos XC II gibt's sowieso nur bis 2.1. Der Vorteil von IRC ist, daß es von jedem Modell nur eine Version gibt. Und die ist günstig, universell und brauchbar.
 
Also habs jetzt raus: Es sind Mavic Crossride 559 X 17 .
Hmm ... laut Mavic Webseite haben die Crossride eine Maulweite von 19mm und da dürfen Reifen bis 2,3' drauf.

Mein Komplettrad hat auch die Crossride und kam mit 2,25' Nobby Nic. Vorne fahre ich den mit 1,6 bar, das fühlt sich sehr gut an. Aber hinten ist bei 2,4 bar meine Wohlfühlgrenze erreicht. Darunter wird er unerträglich schwammig. Ich wiege knappe 80 kg.
 
Trotzdem Danke für die Hilfe.
Ich habe mich für 2 X-King entschieden. Wenn ich irgendwann damit mal unzufrieden bin kaufe ich mir für vorne noch einen Mountain King II.

Danke an alle!

Gib mal Feedback wenn du sie ein paar mal gefahren bist. Und... taste dich mal mit dem Luftdruck nach unten, sonst verschenkst du das ganze Potential der Reifen.
 
So... hab sie mal getestet.Hab ja noch Urlaub ;)

Im Wald und auf Trails vom Grip her Welten zum Land Cruiser. Macht richtig Spaß der Reifen.
Allerdings unter 2.5 bar und auch schon bei 2.5 bar ist der Reifen recht platt, bei meinen knapp 105 Kilo.
Fühlt sich dann doch komisch an beim fahren und ich strampel mich tot.

Aber insgesamt toller Reifen!

Gruß Fabe
 
Zurück